Ethik

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441381
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-343599
Title:
Ethik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (288 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Description

Title:
Texte
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
272

Description

Title:
XVIII. Schopenhauer
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Ethik
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Other
  • Introduction
  • Start page
  • Texte
  • I. Platon
  • II. Aristoteles
  • III. Seneka
  • IV. Plotin
  • V. Hobbes
  • VI. Spinoza
  • VII. Leibniz
  • VIII. Shaftesbury
  • IX. Ferguson
  • X. Hume
  • XI. Bentham
  • XII. Kant
  • XIII. Fichte
  • XIV. W. v. Humboldt
  • XV. Schleiermacher
  • XVI. Hegel
  • XVII. Herbart
  • XVIII. Schopenhauer
  • XIX. E. v. Hartmann
  • XX. Nietzsche
  • XXI. Natorp
  • Aus der Literatur

Full text

solche Leute giebt es. Imgleichen wird man mir, denke 
ich, zugestehen, daß Mancher hilft und giebt, leistet und 
entsagt, ohne in seinem Herzen eine weitere Absicht zu 
haben, als daß dem Andern, dessen Not er sieht, ge¬ 
holfen werde. 
Handlungen der besagten Art sind es also allein, denen 
man eigentlichen moralischen Wert zugesteht. Als 
das Eigentümliche und Charakteristische derselben fin¬ 
den wir die Ausschließung derjenigen Art von Motiven, 
durch welche sonst alle menschliche Handlungen hervor¬ 
gerufen werden, nämlich der eigennützigen, im weite¬ 
sten Sinne des Worts. Daher eben die Entdeckung eines 
eigennützigen Motivs, wenn es das einzige war, den mora¬ 
lischen Wert einer Handlung ganz aufhebt, und wenn 
es accessorisch wirkte, ihn schmälert. Die Abwesenheit 
aller egoistischen Motivation ist also das Kriterium 
einer Handlung von moralischem Wert. Zwar 
ließe sich einwenden, daß auch die Handlungen reiner 
Bosheit und Grausamkeit nicht eigennützig sind: 
jedoch liegt am Tage, daß diese hier nicht gemeint sein 
können, da sie das Gegenteil der in Rede stehenden 
Handlungen sind. Wer indessen auf die Strenge der 
Definition hält, mag jene Handlungen durch das ihnen 
wesentliche Merkmal, daß sie fremdes Leiden bezwecken, 
ausdrücklich ausscheiden. — Als ganz inneres und daher 
nicht so evidentes Merkmal der Handlungen von mora¬ 
lischem Wert kommt hinzu, daß sie eine gewisse Zu¬ 
friedenheit mit uns selbst zurücklassen, welche man den 
Beifall des Gewissens nennt; wie denn gleichfalls die 
ihnen entgegengesetzten Handlungen der Ungerechtig¬ 
keit und Lieblosigkeit, noch mehr die der Bosheit und 
Grausamkeit, eine entgegengesetzte innere Selbstbeur¬ 
teilung erfahren; ferner noch, als sekundäres und acci- 
dentelles äußeres Merkmal, daß die Handlungen der 
ersten Art den Beifall und die Achtung der unbeteiligten 
Zeugen, die der zweiten das Gegenteil hervorrufen. 
§ 16. 
Aufstellung und Beweis der allein echten 
moralischen Triebfeder. 
Nach den bisherigen, unumgänglich nötigen Vorbe¬ 
reitungen komme ich zur Nach Weisung der wahren, allen 
220
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
10 / 39
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment