Ethik

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441381
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-343599
Title:
Ethik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (288 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Description

Title:
Texte
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
272

Description

Title:
I. Platon
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
14

Table of contents

Table of contents

  • Ethik
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Other
  • Introduction
  • Start page
  • Texte
  • I. Platon
  • II. Aristoteles
  • III. Seneka
  • IV. Plotin
  • V. Hobbes
  • VI. Spinoza
  • VII. Leibniz
  • VIII. Shaftesbury
  • IX. Ferguson
  • X. Hume
  • XI. Bentham
  • XII. Kant
  • XIII. Fichte
  • XIV. W. v. Humboldt
  • XV. Schleiermacher
  • XVI. Hegel
  • XVII. Herbart
  • XVIII. Schopenhauer
  • XIX. E. v. Hartmann
  • XX. Nietzsche
  • XXI. Natorp
  • Aus der Literatur

Full text

Sokr. Ist nun nicht in unserer Untersuchung die 
Vernunft wie die Lust alles Anspruches darauf verlustig 
gegangen, daß eines von beiden das Gute sei, da sie ja 
beide der Selbstgenügsamkeit entbehren und der Fähig¬ 
keit, das Zulängliche und Vollendete zu leisten ? 
Prot. Sehr richtig. 
Sokr. Da nun ein anderes, Drittes auftauchte, das 
jedem von beiden überlegen war, hat sich nunmehr ge¬ 
zeigt, daß die Vernunft diesem den Sieg davon tragen den 
Ideal tausendmal näher zugehörig und verwandt ist als 
die Lust. 
Prot. Sicherlich. 
Sokr. Also der Entscheidung zufolge, die sich jetzt 
aus der Untersuchung ergeben hat, käme die Lust ihrem 
Werte nach an die fünfte Stelle. 
Prot. So scheint es. 
Sokr. An die erste aber nimmermehr, selbst wenn 
alle Stiere und Pferde und alle anderen Tiere es laut 
fordern dadurch, daß sie der Lust nachjagen. Ihnen nun 
schenken die meisten, wie Wahrsager den Vögeln, Glauben 
und erklären demnach, das Ausschlaggebende für ein 
glückliches Leben seien für uns die Lüste; und die Liebes- 
begierden der Tiere erscheinen ihnen als vollgültigere 
Zeugen dafür als die (Liebesbegierden) derer, die in philo¬ 
sophischer Musentätigkeit ihre Aussprüche immer nach 
Maßgabe des Verstandes geben. 
Prot. Wir alle erklären dir jetzt, Sokrates, daß du 
die volle Wahrheit gesagt hast. 
Dialog: Gorgias. 
Dreiundzwanzigstes Kapitel. 
S. 61/62 Sokrates. Wie meinst du also ? Wollen die Menschen 
in jedem einzelnen Falle das, was sie tun, oder vielmehr 
das, um des willen sie das tun, was sie tun ? 
Polos. Offenbar das letztere. 
Sokrates. Und auch bei denen, die auf See fahren 
oder irgendeinem anderen Erwerb nachgehen, ist nicht 
das, was sie jedesmal tun, das eigentlich von ihnen Ge¬ 
wollte. Denn wer will auf der See fahren und Gefahren 
bestehen und Bedrängnisse auf sich nehmen ? 
Polos. Allerdings. 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment