Ethik

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441381
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-343599
Title:
Ethik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (288 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Description

Title:
Texte
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
272

Description

Title:
X. Hume
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Ethik
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Other
  • Introduction
  • Start page
  • Texte
  • I. Platon
  • II. Aristoteles
  • III. Seneka
  • IV. Plotin
  • V. Hobbes
  • VI. Spinoza
  • VII. Leibniz
  • VIII. Shaftesbury
  • IX. Ferguson
  • X. Hume
  • XI. Bentham
  • XII. Kant
  • XIII. Fichte
  • XIV. W. v. Humboldt
  • XV. Schleiermacher
  • XVI. Hegel
  • XVII. Herbart
  • XVIII. Schopenhauer
  • XIX. E. v. Hartmann
  • XX. Nietzsche
  • XXI. Natorp
  • Aus der Literatur

Full text

Eindruck, den die Tugend hervorbringt, angenehm und 
den, der vom Laster ausgeht, unangenehm nennen . .. 
Es gibt kein lieblicheres und schöneres Schauspiel als 
eine großmütige Tat und keines, das uns mehr Abscheu 
einflößt als eine grausame und verräterische.... Die 
unterscheidenden Eindrücke, durch die wir das sittlich 
Gute und das sittlich Schlechte erkennen, sind also nichts 
anderes als besondere Lust- und Unlustgefühle; daraus 
folgt, daß es bei allen Untersuchungen über diese sitt¬ 
lichen Unterscheidungen genügt, wenn wir die Gründe 
aufweisen, die uns bei der Betrachtung eines Charakters 
Befriedigung oder Unbehagen empfinden lassen . . . Unser 
Bewußtsein der Tugend besteht nur darin, daß wir bei der 
Betrachtung eines Charakters eine besondere Art von 
Befriedigung fühlen. In eben diesem Gefühl besteht unser 
Lob und unsere Bewunderung. Wir fragen nicht erst 
weiter nach der Ursache dieser Befriedigung; wir schließen 
nicht erst aus dem Umstand, daß ein Charakter uns 
erfreut, daß er tugendhaft sei, sondern indem wir fühlen, 
daß er uns in einer bestimmten Weise erfreut, fühlen wir 
eben damit, daß er tugendhaft ist. 
.. . Diese Entscheidung ist sehr bequem. Ihr zufolge S. 217 
können wir uns, um den Ursprung der sittlichen Richtig¬ 
keit oder der sittlichen Verwerflichkeit einer Handlung 
zu zeigen auf die einfache Frage beschränken: Warum 
erweckt eine Handlung oder ein Gefühl, wenn wir sie für 
sich betrachten und prüfen, (für sich d. h. ohne Rücksicht 
auf unsere persönlichen Interessen, also objektiv) eine 
bestimmte Art der Befriedigung oder ein bestimmtes 
Unbehagen ? 
Ich habe schon angedeutet, daß unser Bewußtsein der S. 219 
Tugend nicht bei allen Arten derselben ein natürliches ist, 
daß es vielmehr einige Tugenden gibt, die Lust und Zu¬ 
stimmung nur erwecken auf Grund einer künstlichen Ver¬ 
anstaltung, die aus den Lebensverhältnissen und Bedürf¬ 
nissen der Menschheit entsteht. Ich behaupte, daß der 
Rechtssinn zu diesen gehört. 
7* 
99
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
2 / 21
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment