Gedanken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441055
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-328654
Title:
Gedanken
Author:
Spengler, Oswald
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (130 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
141

Description

Title:
Veröffentlichungshinweise
Structure type:
Other
Collection:
Varia
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Gedanken
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • Vom Schicksal
  • Von der Religion
  • Von der Seele des Menschen
  • Vom Sinn der Geschichte
  • Von der geschichtlichen Bedingtheit des Denkens
  • Vom Staat
  • Vom Führertum
  • Von Ständen und Berufen
  • Vom Eigentum
  • Streiflichter
  • Quellen
  • Epilogue
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

OSWALD SPENGLER 
DER UNTERGANG DES ABENDLANDES 
Umriste einer Morphologie der Weltgeschichte. Zwei Bände 
I. Band: Gestalt und Wirldichkeit. 122.-124. Tausend. XV, 549 Seiten 
II. Band: Welthistorische Perspektiven. 102.-104. Tausend. VII, 666 S. 
Jeder Band geheftet RM 12.-, 
in schwarzem Buckramieinen RM 16.- 
PREUSSENTUM UND SOZIALISMUS 
82.-84. Tausend. IV, 99 Seiten. Geheftet RM 2.25, gebunden RM 2.80 
Inhalt: Einleitung. Die Revolution 1918. Sozialismus als Lebensform. 
Engländer und Preußen. Marx. Die Internationale 
REDEN UND AUFSÄTZE 
2. Auflage. XII, 293 Seiten. Mit einer Abbildung und einem Faksimile 
Geheftet RM 4.50, in Leinen RM 6.- 
Inhalt: Heraklit. Eine Studie über den energetischen Grundgedanken 
seiner Philosophie (1904). Der Sieger. Skizze (1910). Gedanken zur 
lyrischen Dichtung (1919). Pessimismus? (1921). Frankreich und Euro¬ 
pa (1923). Aufgaben des Adels (1924). Plan eines neuen Atlas antiquus 
1924). Altasien. Aufgaben und Methoden (1924). Nietzsche und sein 
Jahrhundert (1924). Zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Presse 
(1926). Entwurf zu einem juristischen Preisausschreiben (1927). Vom 
deutschen Volkscharakter (1927). Überden Geburtenrückgang (1927). 
Das Alter der amerikanischen Kulturen (1933). Der Streitwagen und 
seine Bedeutung für den Gang der Weltgeschichte (1934)- Gedicht und 
Brief (1935). Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahr¬ 
tausends (1935). Ist Weltfriede möglich? (1936) 
DER MENSCH UND DIE TECHNIK 
Beitrag zu einer Philosophie des Lebens 
51.-53. Tausend. VII, 89 Seiten. Geheftet RM 2.-, in Leinen RM 3.20 
Vorzugsausgabe: 55. Druck der Rupprechtpresse, München. 92 Seiten 
gr. 4*. Mit 5 handgeschriebenen Initialen. Handdruck auf Bütten¬ 
papier. In Pappband RM 46.- 
C. H. B eck’sche Verlagsbuchhandlung München
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment