Gedanken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441055
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-328654
Title:
Gedanken
Author:
Spengler, Oswald
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (130 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
141

Description

Structure type:
Epilogue
Collection:
Varia
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Gedanken
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • Vom Schicksal
  • Von der Religion
  • Von der Seele des Menschen
  • Vom Sinn der Geschichte
  • Von der geschichtlichen Bedingtheit des Denkens
  • Vom Staat
  • Vom Führertum
  • Von Ständen und Berufen
  • Vom Eigentum
  • Streiflichter
  • Quellen
  • Epilogue
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

seiner Schriften, namentlich der politischen, gerade¬ 
zu aus Aphorismensammlungen hervor gegangen sind. 
Ebendaher lassen sich die Sätze vielfach ohne jede 
Schwierigkeit aus dem Zusammenhang herausnehmen, 
am häufigsten in „ Der Mensch und die Technik“ seiner 
knappen, gedrängten Form wegen, sowie in einigen 
politischen Schriften, am seltensten im „ Untergang 
des Abendlandes“, mit Ausnahme des Kapitels vom 
Staat (II. Bd.), das ursprünglich als politische Son¬ 
derschrift geplant war. 
Die Zitate aus dem unveröffentliehen Nachlaß — ge¬ 
kennzeichnet durch kursive Ziffer — entstammen zu 
einem geringen Teil Werken, die als Aphorismen¬ 
sammlung geplant waren, die überwiegende Anzahl 
aber den vor- und frühgeschichtlichen Arbeiten, die 
Spengler unvollendet — also gleichfalls in der Gestalt 
von Aphorismen—hinterließ. Bei diesen Sätzen zeigen 
sich hier und da Unvollkommenheiten der äußeren 
Form und gewisse Härten der Gedankenführung, 
wie sie bei einer ersten Niederschrift selbstverständ¬ 
lich sind. Diese zu glätten hielt ich mich nicht für 
berechtigt. Der wesentliche Eindruck oder Gedanke, 
auf den es ankommt, tritt doch überall für einen 
denkenden Leser klar hervor. 
Im allgemeinen erklären sich Sätze, die einzeln be¬ 
trachtet dem Verständnis vielleicht schwerer zugäng¬ 
lich sind, ohne weiteres durch die benachbarten Stellen 
oder im Zusammenhang des ganzen Kapitels. 
Inhaltlich kam es mir nicht darauf an, besonders 
bekannte Stellen zu bringen, sondern bedeutsame 
Aussprüche über solche Begriffe zu geben, die im 
150
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Epilogue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment