Gedanken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441055
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-328654
Title:
Gedanken
Author:
Spengler, Oswald
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (130 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
141

Description

Structure type:
Epilogue
Collection:
Varia
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Gedanken
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • Vom Schicksal
  • Von der Religion
  • Von der Seele des Menschen
  • Vom Sinn der Geschichte
  • Von der geschichtlichen Bedingtheit des Denkens
  • Vom Staat
  • Vom Führertum
  • Von Ständen und Berufen
  • Vom Eigentum
  • Streiflichter
  • Quellen
  • Epilogue
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

NACHWORT 
Den äußeren Anstoß zu dieser Sammlung gab der 
Brief eines jungen Soldaten, der den Wunsch nach 
einer handlichen Auswahl aus den Werken Oswald 
Spenglers aussprach, worin besonders die Stellen her¬ 
vortreten sollten, welche von der „Haltung“, vom „In 
Form sein“ sprechen, weniger die geschichtsphilo¬ 
sophischen Hauptlehren. 
Wollte man, um diesen Wunsch zu erfüllen, nicht 
lediglich eine Auswahl bekannter Stellen Zusammen¬ 
tragen, sondern darüber hinaus ein selbständiges 
Ganzes von allgemeinerem Interesse geben, so er¬ 
schien eine Sammlung nach bestimmten Themen ge¬ 
ordneter Aphorismen als die angemessene Form. 
Es mag in gewisser Hinsicht gewagt erscheinen, so 
viele Sätze aus ihrem jeweiligen Zusammenhang zu 
nehmen und diese gewissermaßen „künstlichen Apho¬ 
rismen“ zu einem Ganzen zusammenzuschließen ent¬ 
fallen doch durch die Loslösung alle Schattierungen, 
die der umgebende Text und Sinnzusammenhang der 
einzelnen Stelle verleihen. Allerdings tritt dadurch 
wiederum manches in ähnlich überraschender Weise 
hervor wie einzelne Schönheiten und Besonderheiten 
bei Teilaufnahmen von Gemälden oder Plastiken. 
Indessen besteht ein solches Bedenken hier von vorn¬ 
herein in geringerem Maße, weil Spengler alle sei¬ 
ne Ideen zunächst in aphoristischer Form niederzu¬ 
schreiben pflegte — darauf beruht zum Teil die „la¬ 
pidare“ Wirkung seiner Sprache — und weil manche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Epilogue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 57
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment