Historische Blicke auf das Land an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Description

Author:
Kasten, Brigitte
Structure type:
Preface
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Start page
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

Vorwort 
Jubiläen werden gern genutzt, um Rückschau zu halten und Rechenschaft abzule¬ 
gen. Zum zehnjährigen Bestehen der durch Regierungsverordnung vom 7. Juni 
1951 gegründeten Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksfor¬ 
schung zog ihr langjähriger Geschäftsführer Hans Walter Herrmann eine erste Bi¬ 
lanz'. Er stellte fest, dass die Kommission ihrem Auftrag, „die Geschichte, ein¬ 
schließlich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte [...] des Saarlandes zu erfor¬ 
schen“ durch das Sammeln und Bereitstellen archivalischer Quellen zur saarländi¬ 
schen Geschichte gerecht geworden ist, und sprach die Hoffnung aus auf eine „rüh¬ 
rige Editionstätigkeit“ im zweiten Jahrzehnt. 
ln der ausführlichen Bestandsaufnahme nach 25 Jahren waren dann einige Ver¬ 
änderungen zu vermelden1 2. Aus der ursprünglichen staatlichen Stelle für Regional¬ 
geschichtsforschung war ein eingetragener Verein geworden; die Veröffentlichung 
von Quellen war mangels der Möglichkeit, Editionsaufträge zu erteilen, hinter die 
Publikation von Forschungsarbeiten zurückgetreten. Dennoch konnte die Kommis¬ 
sion eine erfreuliche Bilanz ziehen: Mit damals 16 Publikationen innerhalb ihrer 
Schriftenreihe (Bände 1 und 3-10), davon sieben Bände Saarländische Bibliogra¬ 
phie, und fünf Bänden außerhalb der Veröffentlichungsreihe (darunter die Inventa- 
re saarländischer Betreffe in der Collection Lorraine der Handschriftenabteilung 
der französischen Nationalbibliothek und im Departementalarchiv Nancy) war ein 
beachtlicher Leistungsnachweis in einer vergleichsweise finanzschwachen Zeit ge¬ 
lungen. 
Ihr 50-jähriges Bestehen nahm die Kommission zum Anlass, Überlegungen zu 
der in den Industrieregionen intensiv geführten Debatte um die Zukunft industrie¬ 
kultureller Relikte nach dem Niedergang der Schwerindustrie beizutragen. Auf ei¬ 
ner mehrtägigen internationalen Tagung über „Forschungsaufgabe Industriekultur“ 
wurden Eigenheiten der Saarregion durch den nationalen und internationalen Ver¬ 
gleich und in der Analyse der Vernetzung mit den Nachbarregionen Lothringen 
und Luxemburg herausgearbeitet3. 
Nach einem weiteren Jahrzehnt mit einer dankenswerterweise gewachsenen Un¬ 
terstützung durch saarländische Ministerien erinnert nun eine Jubiläumsschrift an 
das 60-jährige Bestehen der Kommission, Bezug nehmend auf die konstituierende 
Sitzung am 6. November 1952. In ganz überwiegender Anzahl steuern Mitglieder 
der Kommission Beiträge aus ihren Forschungsgebieten bei. Gemeinsamer Be¬ 
zugspunkt ist „das Land an der Saar“, dessen Geschichte aus zeitlich verschiedenen 
Blickwinkeln, mit vielfältigen methodischen Ansätzen und in interdisziplinärem 
Zugriff beleuchtet wird. Aus Geographie, Archäologie, Germanistik, Theologie, 
1 Hans-Walter Herrmann, Zehn Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 
in: Saarbrücker Hefte 16 (1962), S. 71-76. 
2 25 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 1952- 
1977. Gründung, Aufbau, Tätigkeit, Saarbrücken 1977. 
Die Ergebnisse liegen vor im Tagungsband: Forschungsaufgabe Industriekultur. Die 
Saarregion im Vergleich, hg. von Hans-Walter Herrmann, Rainer Hudemann und Eva 
Kell unter Mitarbeit von Alexander KÖNIG (Veröffentlichungen der Kommission für 
Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 37), Saarbrücken 2004. 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
4 / 3
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment