SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)

Monograph

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Volume count:
45
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
47

Other

Title:
Publikationsverzeichnis der Kommission
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Homepage
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte 
und Volksforschung e.V. 
1. Hans-Walter HERRMANN, Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527, 1959; 
Darstellung vergriffen, Quellen in 3 Lieferungen, 1957-1962; erhältlich 2. u. 3. Lieferung 
(S.257-676) 
2. Saarländische Bibliographie, Bd. 1 (1961/62) - Bd. 15 (1989/90), Ab 1. Juli 1996 erfolgen 
Herausgabe und Vertrieb der Saarländischen Bibliographie über die Saarländische 
Universitäts- und Landesbibliothek 
3. Maria ZENNER, Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920- 
1935, 1966, 434 S. 
4. Eduard HLAWITSCHKA, Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische 
Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert, 
1969, 209 S. 
5. Manfred POHL, Die Geschichte der Saarländischen Kreditbank Aktiengesellschaft, 1972, 
146 S., 14 Tab. 
6. Fritz Jacoby, Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar, 1973, 275 S. 
(vergriffen) 
7. Dieter STAERK, Die Wüstungen des Saarlandes, 1976, 445 S. (vergriffen) 
8. Irmtraud EDER, Die saarländischen Weistümer - Dokumente der Territorialpolitik, 1978, 
272 S. (vergriffen) 
9. Marie-Luise HAUCK,Wolfgang LÄUFER, Epitaphienbuch von Henrich Dors. Genealogia oder 
Stammregister der durchlauchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren 
des Hauses Nassau samt Epitaphien durch Henrich Dorsen, 1983, 286 S. 
10. Jürgen KARBACH, Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau-Saarbrücken im 18. 
Jahrhundert, 1977, 255 S., 7 Tab. 
11. Hans Ammerich, Landesherr und Landesverwaltung. Beiträge zur Regierung von Pfalz- 
Zweibrücken am Ende des Alten Reiches, 1981,6 Beil., 294 S. (vergriffen) 
12. Klaus Michael MALLMANN, Die Anfänge der Bergarbeiterbewegung an der Saar (1848- 
1904), 1981, 370 S. (vergriffen) 
13. Beiträge zur Geschichte der frühneuzeitlichen Gamisons- und Festungsstadt. Referate u. Er¬ 
gebnisse der Diskussion eines Kolloquiums in Saarlouis vom 24.-27.6.1980, zusammen¬ 
gestellt v. Hans-Walter HERRMANN und Franz 1RS1GLER, 1983, 256 S. (vergriffen) 
14. Heinrich KÜPPERS, Bildungspolitik im Saarland 1945-1955, 1984, 362 S. 
15. Wolfgang Haubrichs, Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters. Philologische, onomas- 
tische und chronologische Untersuchungen, 1986, 267 S. 
16. Emst KLEIN, Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube Sulzbach-Altenwald (1841- 
1932), 1987, 146 S. 
17. Thomas HERZIG, Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter bes. Berück¬ 
sichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 
Saarlandes, 1987, 414 S. 
18. Hans-Walter HERRMANN, Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (1871- 
1918), 1991, 184 S. 
19. Hans-Walter HERRMANN, Die alte Diözese Metz. L’ancien Diocèse de Metz, 1993, 320 S. 
20. Stefan FLESCH, Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter, 1991, 239 S. 
21. Rainer Hudemann, Rolf WITTENBROCK, Stadtentwicklung im deutsch-französisch- 
luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.). Développement urbain dans la région fronta¬ 
lière France-Allemagne-Luxembourg (XIXe et XXe siècles), 1991, 362 S. davon 36 S. Abb. 
633
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kasten, Brigitte. Historische Blicke Auf Das Land an Der Saar. Saarbrücken: Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 2012. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.