Historische Blicke auf das Land an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Description

Structure type:
Appendix
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
47

Description

Title:
Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
Author:
Müller, Wolfgang
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
30

Table of contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Start page
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

Auszeichnungen: 
Dr. Eduard-Martin-Preis der Universität des Saarlandes 1992 
Teaching Excellence Award, National University of Singapore 1994 
Forschungsfelder: 
Regional- und Bildgeschichte 
Publikationen: 
Herausgeber der Reihe „Echolot - Historische Beiträge des Landesarchivs Saar¬ 
brücken“ 
Mitherausgeber des „Jahrbuchs für westdeutsche Landesgeschichte“ 
Mitherausgeber der Beihefte zu „Unsere Archive. Mitteilungen aus rheinland- 
pfälzischen und saarländischen Archiven“ 
(Hg. mit Richard van DÜLMEN und Jürgen HANNIG), Erinnerungsarbeit: Die Saar 
’33-’35. Katalog zur Ausstellung zur 50jährigen Wiederkehr der 
Saarabstimmung vom 13. Januar 1935, Saarbrücken 1985 
Genußkultur, industrielle Technik und anthropologischer Wandel. Zu den zivilisa¬ 
tionsgeschichtlichen Arbeiten Wolfgang Schivelbuschs, in: Armut, Liebe, Ehre. 
Studien zur historischen Kulturforschung, hg. von Richard van DÜLMEN, Frank¬ 
furt/Main 1988, S. 258-274 
(mit Paul BURGARD), Von der Vereinigung der Saarstädte zum Abstimmungs¬ 
kampf (1909-1935), in: Geschichte der Stadt Saarbrücken, hg. von Rolf 
Wittenbrock, Bd. 2, Saarbrücken 1999, S. 131-242 
Die Saarfrage (1945-1955), in: L’Allemagne des Recommandations de Londres à 
la Souveraineté (1948-1955). Aspects de la question, hg. von Jean-Paul CAHN, 
Bernard Poloni und Gérard Schneilin, Nantes 2004, S. 141-156 
(Hg.) Der 13. Januar. Die Saar im Brennpunkt der Geschichte (Echolot 1), 
Saarbrücken 2005 
(Hg. mit Gerhard Ames), Ja und Nein. Das Saarreferendum von 1955, Saarbrücken 
2005 
(mit Paul BURGARD), Der Saarstaat / L’Etat Sarrois. Bilder einer vergangenen Welt 
- Images d’un monde passé (Echolot 2), Saarbrücken 2005 
(Hg.) Die Geburt des Saarlandes. Zur Dramaturgie eines Sonderweges (Echolot 3), 
Saarbrücken 2006 
(Hg. mit Paul BURGARD), Jakobswege an Saar, Blies und Mosel, Wanderführer für 
die Region, Saarbrücken 2006 
Visuelles Gedächtnis der Zukunft: Zum Bedeutungsgewinn fotografischer Quellen 
in Geschichtswissenschaft und Archiven, in: Festschrift Hermann Rumschöttel 
zum 65. Geburtstag, hg. von Gerhard Hetzer und Bodo Uhl, 1. Teilband, 
Köln-Weimar-Wien 2006, S. 557-572 
(mit Paul BURGARD), 50 Jahre Saarland. Von der Eingliederung in die Bundesre¬ 
publik bis zum Landesjubiläum (Echolot 5), Saarbrücken 2007 
(Hg. mit Paul BURGARD), Das Saarland. Eine europäische Geschichte, Saarbrücken 
2007 
„Deutsche Mutter - heim zu Dir!“ Die Saarabstimmung als propagandistisches 
Gesamtkunstwerk, in: Das Jahrhundert der Bilder 1900-1949, hg. von Gerhard 
PAUL, Göttingen 2009, S. 462-469 
(mit Paul BURGARD), Bilder der Großstadt. Barbian belichtet Saarbrücken (1948- 
1965) (Echolot 9), Saarbrücken 2009 
617
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment