Historische Blicke auf das Land an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Description

Structure type:
Appendix
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
47

Description

Title:
Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
Author:
Müller, Wolfgang
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
30

Table of contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Start page
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

Wilhelms-Universität zu Berlin/Westdeutsche Rektorenkonferenz 2), hg. von 
Hans LEUSSINK, Berlin 1960, S. 625-647 
Christliche Kirchen an der mittleren Saar im frühen Mittelalter, in: Saarbrücker 
Hefte 3 (1966), S. 39-48 
Würdigungen: 
Hans-Walter Herrmann, Eugen Meyer 1893-1972. Eine biographische Skizze, in: 
Saarheimat 17 (1973), S. 74-79 
Alfons BECKER, Eugen Meyer t, in: Historische Zeitschrift 217 (1973), S. 252-254 
Theodor SCHIEFFER, Nekrolog Eugen Meyer, in: Deutsches Archiv für 
Erforschung des Mittelalters 29 (1973), S. 666-667 
Literatur: 
Zu Meyers Rolle bei der Gründung der Kommission für Saarländische 
Landesgeschichte: 
Kurt-Ulrich JÄSCHKE, Die Gründungszeit der Kommission für Saarländische Lan¬ 
desgeschichte und Volksforschung, in: Forschungsaufgabe Industriekultur. Die 
Saarregion im Vergleich, hg. von Hans-Walter HERRMANN, Rainer HUDEMANN 
und Eva Kell unter Mitarbeit von Alexander KÖNIG (Veröffentlichungen der 
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 37), Saar¬ 
brücken 2004, S. 23-56 
Zur Edition der Urkunden Ludwigs des Frommen: 
Peter JöHANEK, Probleme einer zukünftigen Edition der Urkunden Ludwigs des 
Frommen, in: Charlemagne’s Heir, ed. Peter Godman und Roger Collins, 
Oxford 1990, S. 409-424 
Zur Berufung Meyers an die Universität des Saarlandes: 
Wolfgang MÜLLER, „Eine Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwinden 
sucht und nach europäischer Weite strebt“ - Impressionen zur Geschichte der 
Universität des Saarlandes, in: „Grenzen“ ohne Fächergrenzen. Interdisziplinäre 
Annäherungen, hg. von Bärbel KUHN, Martina PlTZ und Andreas SCHORR 
(Annales Universitatis Saraviensis, Philosophische Fakultäten 27), St. Ingbert 
2007, S. 265-302, vor allem S. 287-299 
Historischer Briefwechsel aus dem Gründungssemester der Universität des Saar¬ 
landes zwischen Prof. Dr. Eugen Meyer und Dr. Walter Mohr, in: Jubiläums¬ 
schrift zum sechzigjährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität 
des Saarlandes, hg. vom Historischen Institut der Universität des Saarlandes in 
Verbindung mit dem Universitätsarchiv, Saarbrücken 2009, S. 67-71 
Zur Rundfunkpolitik an der Saar: 
Andreas FICKERS, Die Anfänge des kommerziellen Rundfunks im Saarland. Die 
Geschichte der Saarländischen Femseh AG (Tele-Saar und Europe No.l), in: 
Medienlandschaft Saar von 1945 bis zur Gegenwart, Band 1: Medien zwischen 
Demokratisierung und Kontrolle (1945-1955), hg. von Clemens ZIMMERMANN, 
Rainer Hudemann und Michael Kuderna, München 2010, S. 241-308 
Nachlass: Landesarchiv Saarbrücken 
591
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
1 / 2
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment