Historische Blicke auf das Land an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Description

Structure type:
Appendix
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
47

Description

Title:
Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
Author:
Müller, Wolfgang
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
30

Table of contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Start page
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

1942 
1946 
1947 
1948 
1951 
1951/1952 
1955/56 
1952-1969 
1955 
Seit 1957 
1956-1960 
1960-1964 
1961 
mit der Edition der Diplome Ludwigs des Frommen durch den 
Präsidenten der Monumenta Germaniae Historica beauftragt 
Ordentlicher Professor für Historische Hilfswissenschaften an der 
Berliner Universität 
nebenamtliche Leitung der Handschriftenabteilung der öffent¬ 
lichen Wissenschaftlichen Bibliothek (ehemals Preußische 
Staatsbibliothek) 
Berufung auf den „Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters“ an 
der Universität des Saarlandes zunächst als Gastprofessor 
Entlassung aus dem Lehrkörper der Humboldt-Universität 
Parteiloser Direktor des Ministeriums für Kultus, Unterricht und 
Volksbildung im zweiten Kabinett Johannes Hoffmann 
Parteiloser Direktor für Kultus, Unterricht und Volksbildung im 
Kabinett Heinrich Welsch und anfangs auch im Kabinett Ney 
erster Geschäftsführer der „Vereinigung der Freunde der 
Universität des Saarlandes e.V.“ 
Bei der Reorganisation des Saarländischen Rundfunks Liquidator 
der bisherigen GmbH und bis Ende 1957 Geschäftsführer der 
neuen Anstalt sowie von 1957 bis 1959 stellvertretender 
Vorsitzender des Verwaltungsrates 
Aufsichtsrat der Saarländischen Fernseh AG und von Juli 1959 
bis zu seinem Tod deutsches Vorstandsmitglied der folgenden 
„Europäischen Rundfunk und Fernseh AG“ 
Vorsitzender der Volkshochschule Saarbrücken 
Vorsitzender des Beirats des Instituts für Landeskunde 
Emeritierung 
Mitgliedschaften: 
Historische Kommission für Westfalen; Historische Kommission der Mark Bran¬ 
denburg; Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 
Forschungsschwerpunkte; 
Editionsprojekt „Die Urkunden Ludwigs des Frommen“; Historische Hilfswissen¬ 
schaften und Archivwesen 
Publikationen: 
Das Urkundenwesen der Markgrafen von Brandenburg (Monumenta palaeographi- 
ca Serie 3,1), Leipzig 1931 
Corveyer Handschriften und Urkunden (Monumenta palaeographica Serie 3, 17), 
Leipzig 1937 
Sinn und Aufgabe der Familienforschung in Westfalen, in: Beiträge zur westfäli¬ 
schen Familienforschung 2 (1939), S. 1-4 
Wappenbuch der westfälischen Gemeinden, Münster 1940 
Die mittelalterliche Geschichte an der Berliner Universität während der letzten 
hundert Jahre, in: Studium Berolinense. Aufsätze und Beiträge zu Problemen 
der Wissenschaft und zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität zu 
Berlin (Gedenkschrift der Westdeutschen Rektorenkonferenz und der Freien 
Universität Berlin zur 150. Wiederkehr des Gründungsjahres der Friedrich- 
590
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
10 / 21
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment