Historische Blicke auf das Land an der Saar

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Description

Title:
B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
85

Description

Title:
Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
Author:
Kuhn, Bärbel
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Start page
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

wichtigen Schritt für die deutsch-französische Aussöhnung gemacht und Grundla¬ 
gen für die europäische Integration geschaffen - so in einem Zeitzeugeninterview, 
das zugleich den Tenor des Kapitels widerspiegelt '7. 
Auch in dem für den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I bestimmten Werk 
„Mosaik“ wird der Streitfall Saargebiet als Teil eines Unterkapitels Deutsche und 
Franzosen: Gestern Feinde, heute Freunde in ein eigenes übergeordnetes Kapitel 
zur Einigung Deutschlands und die europäische Integration eingeordnet ’8. 
Damit findet das Thema im Schulbuch und in der Erinnerungskultur seine His- 
torisierung und den Anschluss an eine mögliche Einordnung und Bewertung in der 
Geschichtswissenschaft als exemplarischen Zugang zur deutschen und französi¬ 
schen Zeitgeschichte im Europäisierungsprozess™ und als regionale Geschichte in 
europäischer Perspektive. Umgekehrt bleibt die saarländische „Sonderwegsge¬ 
schichte“ durch ihren Platz in den Schulbüchern geschichtskulturell bedeutsam und 
die einst kommunikative Erinnerung einer deutsch-französisch-saarländischen Er¬ 
innerungsgemeinschaft wird zur kulturellen Erinnerung im europäischen Kontext. 
's Mosaik. Der Geschichte auf der Spur. D3 Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Ge¬ 
genwart. hg. von Joachim Cornelissen und anderen, München (Oldenbourg) 2009, S. 188. 
Wilfried Loth, Der saarländische Sonderweg im Licht der neueren Forschung, in: Grenz- 
Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945-1960, hg. von Rainer 
Hudemann, Burkhard Jellonnek und Bernd Rauls, St. Ingbert 1997, S. 81-95, hier S. 95. 
512
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment