SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)

Monograph

Persistent identifier:
1655725483
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-96132
Title:
Historische Blicke auf das Land an der Saar
Sub title:
60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Author:
Kasten, Brigitte
Volume count:
45
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
45
Year of publication:
2012
Number of pages:
635 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
634

Chapter

Title:
A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
463

Chapter

Title:
Vorzeit, Antike und Mittelalter
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
145

Chapter

Title:
Quellen zum landesherrlichen Rechnungswesen an Saar, Mosel und Rhein im späten Mittelalter
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
22

Contents

Table of contents

  • Historische Blicke auf das Land an der Saar (45)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Grußwort
  • Preface
  • Homepage
  • Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. - 1951/52 bis 2012
  • A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
  • Vorzeit, Antike und Mittelalter
  • Umweltarchäologische Untersuchungen zur Siedlungs- und Landschaftsentwicklung der Siedlungskammer Bliesbrück/Reinheim
  • Erste Ergebnisse der neuen Ausgrabungen im römerzeitlichen Schwarzenacker
  • Romanen und Germanen an den Grenzen der römischen Gallia. 30 Jahre interdisziplinäre Forschung von Archäologen, Historikern, Geographen und Philologen an der Universität des Saarlandes. Eine Rede zum 75. Geburtstag von Frauke Stein
  • Diakon Adalgisel-Grimo (634) und die Saarbrücker Prekarienforschung (2002-2011)
  • Erfassung königlicher Ressourcen im früheren Mittelalter
  • Glasierte Irdenware des 13. und 14. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht
  • Quellen zum landesherrlichen Rechnungswesen an Saar, Mosel und Rhein im späten Mittelalter
  • Eheskandale im Hause der Herren von Lichtenberg (Elsass)?
  • Die Grabinschrift des Grafen Karl Siegfried von Nassau-Saarbrücken (verstorben 1679) in der Butzbacher Markuskirche
  • Mittelalterliche Hospitäler im Einzugsgebiet der Saar
  • Neuzeit und Zeitgeschichte
  • B. Historisches Wissen: Erhaltung und Vermittlung
  • Die Saarfrage in deutschen Schulbüchern 1950 bis 2010
  • Keine Demokratie ohne Archive! - ein Essay zur Geschichte und Rolle des saarländischen Archivwesens
  • Fünfzig Jahre Saarländische Bibliographie
  • Von app bis wiki. - Neue Chancen und Herausforderungen in der Vermittlung regionalgeschichtlicher Themen
  • Eine Lothringen-Exkursion anno 1967. Bildbericht
  • Erinnerungen an meine Assisstenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes
  • Appendix
  • Die Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht
  • Mitgliederverzeichnis
  • Publikationsverzeichnis der Kommission
  • Cover

Full text

<=s0f? fT“®*? 
p*-‘ ^*"1 N>j hmu^r \> j/ij 
C^Vp'•Ooij o»6äc^ C^tjom- t'iuTrfV-i 
?H Äi« -» y Jtfy 
Cpf%v roe^ür<Vj fjta1B.\4j-poyf> ipf^^Uv.v 
tfW '^« J^Vna^ 9lifl tyiU* &r Outty yj ^tJ, 
^T<i(|^»jS!»- jpvf^KVtf y Vfft» t;M 
3i* ijW fh' ** 
• ^ p*&*j9, - 
^j'lyjH« &•") "mpr** ^y) fr’nyp&jrp {cpo*? 
^wi- OwuriW^“ o-1>», 
-'«V“ ^1 f*)*& 3 ht\cty ^ n§ 
‘^Vf'S* cmarrtß jfcnuä* <£ (?n-rR-T-p ’ 
vw^kS? ^ Wic^t- 
• . ^fr*^ f*fy'3« 
ft*,w*ffi** i> 
fhuAbo y fäyS^A 
l^y >*») ■^®'\>v ^>t)»’<Si 'Oj ^ •yHiuty- V |\ 
«>6*V^pi^ßir^ tXt^ 9«rt 
* aC^ 
'^vf'äinj [-ftftv >u Up\tif Wat, |iß^ 
“ji Wvc^dj'i}i 
Qtrii V) gußS? SO"} 
Vßgeben von spynnen 
Jt(em) Otilien 10 phont flaschs zu spyne(n) von 
ye dem phonde vi d macht 5 s d. 
Jt(em) dem meyer von Erbach 40 phont wercks 
zu spynne(n) des hait er 10 s d. 
Jt(em) dem meyer von geilbach 30 phont wer 
ckes zu spynne(n) des hait er auch 10 s d. 
Jt(em) Elschin der porteners 10 phont flahszu 
spyn(n)en des hait sye 5 s d. 
Jt(em) Elchin 10 phont flahs zu spy(n)ne(n) von ye 
dem phonde 6 d macht auch 5 s d. 
Jt(em) Hans dem meyer von Kirpperg 25 
phont werckes zu spy(n)en des hait er 8 s d. 
Jt(em) Herma(n)s frauwe von hasel 10 pho(n)t flahs zu 
spy(n)nen von ye de(m) phonde 6 d macht 5 s d. 
Jt(em) Grede(n) do selbs 20 phont flahs zu spy(n)nen 
von ye dem phonde 6 d macht 10 s d. 
Jt(em) des alden mans frauwe zu Kirckel x pho(n)t 
flahszu spy(n)nen von ye de(m) phonde 6 d macht 
auch 5 sd. 
Jt(em) Rasen Peters frauwe(n) 10 phont flahs zu 
spy(n)nen von yedem phont 6 d macht 5 s d. 
Jt(em) Eberharts frauwe 10 phont flahs zu 
spy(n) en von ye dem phonde 6 d macht 5 s d. 
Jt(em) dem schefer von Obergeilbach an den 
scheffen abegetan 5 s d. 
Jt(em) dem sloßer zu Limpach von sloßen vnd 
slüßeln zu machen ey(n) gulden. 
S(um)ma vj gulde(n) viij s d. 
Abb. 1: Kirkeler Rechnung aus dem Jahr 1434/35, Landesarchiv Speyer, Bestand 
B 3, Nr. 628, f. 15v 
146
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kasten, Brigitte. Historische Blicke Auf Das Land an Der Saar. Saarbrücken: Komm. für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 2012. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.