"Grenzgänger"

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655725092
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-226447
Title:
"Grenzgänger"
Author:
Schneider, Reinhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
33
Year of publication:
1998
Number of pages:
225 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
eng
Digitised pages:
230

Description

Title:
Biographische Angaben
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • "Grenzgänger"
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Die Grenzgängerthematik in historischer Perspektive
  • Grenzgänger aus juristischer Sicht. Ausgewählte Probleme
  • Grenzgänger aus soziologischer Sicht
  • A cross-border career: Giraldus Cambrensis between Wales and England
  • "Ketzerboten" als Grenzgänger. Katharische Missionare auf der Flucht vor inquisitorischer Verfolgung
  • Mittelalterliche Grenzgänger aus Lothringen (an Hand französischer Personennamen im Oberelsaß)
  • Ein Verleger als Grenzgänger zwischen Deutschland und Frankreich: der Fall Albert Langen
  • Publizistische Grenzgänger im Zeitalter des Nationalismus - der Fall des Jean-Jacques Waltz, patriote alsacien
  • Grenzgängerprobleme aus sorbischer Sicht
  • Zwischen "sorbischer Innen- und deutscher Außenperspektive". Grenz-Werte einer Mischkultur im Lausitzer Braunkohlentagebaugebiet
  • Grenzgänger an der deutsch-polnischen Grenze - unter geographischem Blickwinkel
  • Grenzgänger "von Amts wegen" - die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum
  • Grenzgänger zwischen den Sprachen. Eine Umfrage zu Sprachenwahl und zu Spracheinstellungen in der Saar-Lor-Lux-Region
  • 30 Jahre Grenzgänger in Luxemburg (1965-1995)
  • Landwirte als Grenzgänger. Schweizerischer Auslandsanbau im deutschen Hochrheingebiet
  • Schlußbetrachtung und Ausblick
  • Biographische Angaben
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Cover

Full text

Biographische Angaben 
Abret, Helga: Dr.; Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Metz. 
Publikationen u.a.: Gustav Meyrink conteur (1976); Das Jahrhundert der Marsianer. 
Ein Science-Fiction Sachbuch (in Zusammenarbeit mit Lucian Boia, 1985); Im Zei¬ 
chen des ‘Simplicissimus’, (in Zusammenarbeit mit Aldo Keel, 1987); Albert Lan¬ 
gen - ein europäischer Verleger (1995); Zwischen Distanz und Nähe. Eine neue Au¬ 
torinnengeneration in den 80er Jahren (Hrsg, und Mitautor). Zahlreiche Aufsätze zur 
Publizistik der Kaiserzeit, zur phantastischen und utopischen Literatur um die Jahr¬ 
hundertwende und zur Literatur des 20. Jahrhunderts. 
Elle, Ludwig: Dr. agrar., geb. 1952, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Leip¬ 
zig. Seit 1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für sorbische Volksfor¬ 
schung bzw. am Serbski institut/Sorbischen Institut Bautzen, Forschungsschwer¬ 
punkte: Sorbenpolitik in der DDR, aktuelle Minderheitenpolitik. Publikationen: Sor¬ 
bische Kultur und ihre Rezipienten, Bautzen 1992; Zur Entwicklung des sorbischen 
Schulwesens in der DDR, Hamburg 1993; Sprachenpolitik in der Lausitz. Eine Do¬ 
kumentation 1949-1989, Bautzen 1995; “Die sorbische Minderheit”. In: Ethnische 
Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Lexikon, München 1995. 
Kaluski, Stefan: Dr. hab., geb. 1944. Geograph. Seit 1968 wissenschaftlich-didakti¬ 
scher Mitarbeiter der Fakultät für Geographie und Regionalstudien der Universität 
Warschau. Publikationen: “Die Donau als Staatsgrenze und ihre Wirkungen auf die 
Kulturlandschaft”, Basel 1981. “Frontier Rivers and the Shaping of Regional Ties in 
Europe”, Warszawa 1992. 
Krämer, Hans Leo: geb. 1936, nach Promotion (1968) und Habilitation (1973) Pro¬ 
fessor für Soziologie zunächst an der Pädagogischen Hochschule und ab 1978 an der 
Universität des Saarlandes. Direktor des Instituts für praxisorientierte Forschung und 
Bildung. Leiter der Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt. Veröffentli¬ 
chungen empirischer und theoretischer Studien zur Gesellschaftstheorie, Kultur- und 
Bildungssoziologie, Arbeitsmarktpolitik und Transformation in Osteuropa. 
Lüsebrink, Hans Jürgen: Jg. 1952, Prof. Dr. phil., seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls 
für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Uni¬ 
versität Saarbrücken; Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Deutsch-französische 
Beziehungen, insbesondere interkulturelle Transfer- und Wahmehmungsprozesse; 
Mentalitäts- und Kulturgeschichte Frankreichs von der Frühen Moderne bis zur Ge¬ 
genwart; frankophone Literaturen und Kulturen außerhalb Europas. 
Mohr, Bernhard: Dr. phil., Akad. Oberrat am Institut für Kulturgeographie der Uni¬ 
versität Freiburg i. Br., geb. 1938, Abitur 1958, Staatsexamen 1964, Promotion 1968. 
Veröffentlichungen (Auswahl): Rheinfelden (Regio Basiliensis 1978). Industrie im 
Schwarzwald (Der Schwarzwald, Bühl 1980). Elsässische Grenzgänger in der Regi- 
223
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 15
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment