SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sprachenpolitik in Grenzregionen (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Sprachenpolitik in Grenzregionen (29)

Monograph

Persistent identifier:
1655725025
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-254018
Title:
Sprachenpolitik in Grenzregionen
Author:
Marti, Roland
Volume count:
29
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Language
Volume number:
29
Year of publication:
1996
Number of pages:
415 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
eng
Digitised pages:
417

Chapter

Title:
'Ich bin ein Däne und spreche deutsch'. Zur Sprachgeschichte und Sprachenpolitik im deutsch-dänischen Grenzraum
Author:
Menke, Hubertus
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
25

Contents

Table of contents

  • Sprachenpolitik in Grenzregionen (29)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Introduction
  • Grußwort zur Eröffnung des Symposiums
  • Juristische Aspekte der Sprachenpolitik
  • Sprachenpolitik im Mittelalter
  • Versuchten die Engländer im Kampf gegen Owain Glyndŵr die walisische Sprache zu vernichten?
  • Vitalität und Dynamik europäischer Sprachgrenzminderheiten
  • Zweieinhalbsprachigkeit (Fallbeispiele zu Korsika, Curaçao, Seychellen, Gröden, Luxemburg)
  • 'Ich bin ein Däne und spreche deutsch'. Zur Sprachgeschichte und Sprachenpolitik im deutsch-dänischen Grenzraum
  • Observations amicales mais critiques sur l'actuelle politique linguistique en Catalogne
  • Privilegierte und unterprivilegierte sprachliche Minderheiten in Südtirol und im östlichen Oberitalien
  • "Regionalsprache" im Elsaß
  • Der Krieg der Professoren. Sprachhistorische und sprachpolitische Argumentation in der Auseinandersetzung um Elsaß-Lothringen zwischen 1870 und 1918
  • "Cuius regio, eius lingua." Literarische Spiegelungen der Sprachenpolitik im deutsch-französischen Grenzraum seit 1871
  • Sprachenpolitik in den Grenzgebieten der Slavia
  • Polen in Deutschland im Licht der Sprache
  • Die Sprachenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in Polen
  • Sprache und Nation in den Böhmischen Ländern (1848-1938)
  • Zur Sprachsituation und Sprachpolitik in den Minderheitsgebieten Österreichs
  • Zur Rolle der deutschen Sprache in den GUS-Staaten, der Tschechischen Republik und Ungarn
  • Kulturengrenze und Textgeschichte: Zu den Bedingungen und Problemen literarhistorischer Erfassung deutschsprachiger Literatur des Auslands
  • Abstracts
  • Biographische Angaben
  • Cover

Full text

Literaturverzeichnis 
Abkürzungen 
ZSHG = Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 
Achelis, Thomas Otto: „Aus der Geschichte der Norburger Lateinschule“, in: ZSHG 67 (1939), 
S. 396-405. 
Adler, J. G. C.: „Die Volkssprache in dem Herzogthum Schleswig seit 1864“, in: ZSHG 21 
(1891), S. 1-135. 
Adler, G.: „Die Volkssprache in dem vormaligen Herzogtum Schleswig auf Grund der Spra¬ 
chenzählung vom 1. Dezember 1905“, in: ZSHG 45 (1915), S. 55-85. 
Allen, C. F.: Geschichte der dänischen Sprache im Herzogthum Schleswig oder Südjütland, I, 
II, Nachdruck der Ausgabe Schleswig 1857/58, Niederwalluf bei Wiesbaden 1971. 
Becker-Christensen, Henrik: Dansk mindretalspolitik i Nordslesvig. Udformningen af den 
danske politik over for det tyske mindretal 1918-1920, Aabenraa 1984. 
Becker-Christensen, Henrik: Det tyske mindretal i Nordslesvig 1920-1932, I, II, Aabenraa 
1990. 
Bock, Karl Nielsen: „Forschung und Kritik zum Sprachwechsel in Angeln und Mittelschles¬ 
wig“, in: Kopenhagener germanistische Studien 1, 1969, S. 85-99. 
Bock, Karl Nielsen: Mittelniederdeutsch und heutiges Plattdeutsch im ehemaligen dänischen 
Herzogtum Schleswig. Studien zur Beleuchtung des Sprachwechsels in Angeln und Mittel¬ 
schleswig, Kpbenhavn 1948 (Det Kgl. Danske Videnskabemes Selskab. Historisk-Filologiske 
Meddelelser 31, 1). 
Bock, Karl Nielsen: Niederdeutsch auf dänischem Substrat. Studien zur Dialektgeographie 
Südostschleswigs. Mit 51 Abbildungen und einer Karte, Kopenhagen/Marburg 1933 (Deutsche 
Dialektgeographie XXXTV). 
Böckh, Richard: Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den europäischen Staaten. Eine 
statistische Untersuchung, Berlin 1870. 
Boehm, Carl: Die jüngere politische und kulturelle Entwicklung der dänischen nationalen Min¬ 
derheit in der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen nationalen Minderheit im 
Königreich Dänemark unter besonderer Berücksichtigung des friesischen Bevölkerungsteils in 
der Bundesrepublik, Diss. [masch.] Hamburg 1987. 
155
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Marti, Roland. Sprachenpolitik in Grenzregionen. Saarbrücken: Saarbrücker Dr. und Verl., 1996. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.