Grenzen und Grenzregionen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655724991
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-108918
Title:
Grenzen und Grenzregionen
Author:
Haubrichs, Wolfgang
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
22
Year of publication:
1994
Number of pages:
283 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
eng
Digitised pages:
284

Description

Title:
Frühmittelalterliche Bevölkerungsverhältnisse im Saar-Mosel-Raum. Voraussetzungen der Ausbildung der deutsch-französischen Sprachgrenze?
Author:
Stein, Frauke
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
30

Table of contents

Table of contents

  • Grenzen und Grenzregionen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • Introduction
  • Introduction
  • Die Grenze als Rechtsproblem
  • Grenzbezeichnungen im Italoromanischen und Galloromanischen
  • Lineare Grenzen. Vom frühen bis zum späten Mittelalter
  • Frühmittelalterliche Bevölkerungsverhältnisse im Saar-Mosel-Raum. Voraussetzungen der Ausbildung der deutsch-französischen Sprachgrenze?
  • Über die allmähliche Verfertigung von Sprachgrenzen. Das Beispiel der Kontaktzonen von Germania und Romania
  • La frontière franco-allemande 1871-1918
  • Langobarden, Bajuwaren und Romanen im mittleren Alpengebiet im 6. und 7. Jahrhundert. Siedlungsarchäologische Studien zu zwei Überschichtungsprozessen in einer Grenzregion und zu den Folgen für die 'Alpenromania'
  • Raumbildung und Sprachgrenzen in Tirol
  • Historische Sprachgrenzforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet
  • The Anglo-Scottish Border: Growth and Structure in the Middle Ages
  • Die räumliche Wahrnehmung einer Staatsgrenze am Beispiel des saarländisch-lothringischen Grenzraums. Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
  • Die Auswirkungen von Grenzverschiebungen auf Stadtentwicklung und Kommunalverfassung: Metz und Strassburg (1850-1930)
  • Grenzen in der Literatur. Methoden und Motive der Dissimilation und Assimilation
  • Cover

Full text

lothringischer Historiker unter Leitung von Michel Parisse, Deutsche Ausgabe hrsg. von 
Hans-Walter Herrmann, Saarbrücken 1984, S. 101-134,4 Abb., 1 Stammbaum. 
Périn, Patrick: "Trois tombes de «chefs» du début de la période mérovingienne: Les sépul¬ 
tures №s 66, 68 et 74 de la nécropole de Mézières (Ardennes)", in: Bulletin de la Société 
archéologique champenoise 65, 4 (1972), S. 3-70, 33 Abb. 
Périn, Patrick: "Six plaques-boucles mérovingiennes de bronze à plaque ronde, ornée d'un 
masque humain et de motifs géométriques du musée Carnavalet", in: Bulletin du 
Groupement Archéologique de Seine et Marne 14-15 (1973-1974), S. 71-97, Abb. 4-6, Taf. 
3-8. 
Périn, Patrick: La datation des tombes mérovingiennes. Historique - méthodes - 
applications, avec une contribution de René Legoux, Genève 1980 (Centre de recherches 
d'histoire et de philologie de la IVe Section de l'École pratique des Hautes Études V: Hautes 
études médiévales et modernes 39). 
Périn, Patrick: "L'assimilation ethnique vue par l'archéologie", in: Histoire et archéologie, 
les dossiers 56 (1981), S. 38-47, 13 Abb. 
Périn, Patrick: "Des nécropoles romaines tardives aux nécropoles du Haut-Moyen Âge. 
Remarques sur la topographie funéraire en Gaule mérovingienne et à sa périphérie", in: 
Cahiers archéologiques 35 (1987), S. 9-30, 25 Abb. 
Pilet, Christian et Armelle Alduc-le Bagousse, Joël Blondiaux, Luc Buchet, Gilles Grévin, 
Jacqueline Pilet-Lemière: "Les nécropoles de Giberville (Calvados). Fin du Ve siècle - fin 
du VIIe siècle après J.-C.", in: Archéologie médiévale 20 (1990), S. 3-140, 44 Abb., 44 
Taf., 9 Tabellen. 
Pirlinge, Renate: Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep, 1960-1963. Mit 
Beiträgen von G. Haseloff, M. Hopf, H.-J. Hundt, I. Paar, G. Rotthoff, H. Staude und M. 
Teichmüller. 1. Teil: Text, 2. Teil: Katalog und Tafeln, Berlin 1974 (Germanische 
Denkmäler der Völkerwanderungszeit, Serie B, 8). 
Polenz, Helga: Katalog der merowingerzeitlichen Funde in der Pfalz. Textband. Tafelband, 
Stuttgart 1988 (Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, Serie B, 12). 
Renner, Dorothee: Die durchbrochenen Zierscheiben der Merowingerzeit, Mainz 1970 
(Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, Kataloge vor- und frühgeschichtlicher 
Altertümer 18). 
Stein, Frauke: "Die Bevölkerung des Saar-Mosel-Raumes am Übergang von der Antike zum 
Mittelalter. Überlegungen zum Kontinuitätsproblem aus archäologischer Sicht", in: 
ArchaeologiaMosellana 1 (1989), S. 89-195,6 Abb., 5 Tabellen. 
Stein, Frauke: "Les tombes dhn chef franc et de sa famille à Güdingen. Considérations sur 
le rôle de l'aristocratie dans l'implantation franque entre Meuse et Sarre", in: Actes des Xe 
Journées Internationales d'archéologie mérovingienne, Metz ... 1988, Sarreguemines 1989, 
S. 153-169 (Eine korrigierte französische Fassung mit Anmerkungen, Abbildungen, Karten 
und Listen ist erschienen in: Saarbrücker Studien und Materialien zur Altertumskunde 1 
(1992), S. 117-144, 9 Abb.. 
97
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
4 / 3
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment