Grenzen und Grenzregionen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655724991
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-108918
Title:
Grenzen und Grenzregionen
Author:
Haubrichs, Wolfgang
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
22
Year of publication:
1994
Number of pages:
283 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
eng
Digitised pages:
284

Description

Title:
Grenzbezeichnungen im Italoromanischen und Galloromanischen
Author:
Pfister, Max
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
14

Table of contents

Table of contents

  • Grenzen und Grenzregionen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • Introduction
  • Introduction
  • Die Grenze als Rechtsproblem
  • Grenzbezeichnungen im Italoromanischen und Galloromanischen
  • Lineare Grenzen. Vom frühen bis zum späten Mittelalter
  • Frühmittelalterliche Bevölkerungsverhältnisse im Saar-Mosel-Raum. Voraussetzungen der Ausbildung der deutsch-französischen Sprachgrenze?
  • Über die allmähliche Verfertigung von Sprachgrenzen. Das Beispiel der Kontaktzonen von Germania und Romania
  • La frontière franco-allemande 1871-1918
  • Langobarden, Bajuwaren und Romanen im mittleren Alpengebiet im 6. und 7. Jahrhundert. Siedlungsarchäologische Studien zu zwei Überschichtungsprozessen in einer Grenzregion und zu den Folgen für die 'Alpenromania'
  • Raumbildung und Sprachgrenzen in Tirol
  • Historische Sprachgrenzforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet
  • The Anglo-Scottish Border: Growth and Structure in the Middle Ages
  • Die räumliche Wahrnehmung einer Staatsgrenze am Beispiel des saarländisch-lothringischen Grenzraums. Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
  • Die Auswirkungen von Grenzverschiebungen auf Stadtentwicklung und Kommunalverfassung: Metz und Strassburg (1850-1930)
  • Grenzen in der Literatur. Methoden und Motive der Dissimilation und Assimilation
  • Cover

Full text

Lanly hat dies z.B. in seinem Beitrag 'Les noms de la haie dans la région d'Ussel 
(Corrèze)' getan. Hier werden z.B. terminu und broga zusammen mit gall. *gortia 
"Hecke" besprochen. 
Eine Arbeit über romanische Grenzbezeichnungen, welche den privaten und 
territorial-staatlichen Bereich umfaßt und auch die Grenzzeichen in ihrer 
Gesamtheit berücksichtigt, steht vorläufig noch aus und muß als Desideratum der 
romanischen Sprachwissenschaft betrachtet werden7. 
Abkürzungen 
abeani. 
abourg. 
afr. 
aflorent. 
afrb. 
agnon. 
ahd. 
ait. 
akat. 
aport. 
apr. 
àpulo-bar 
asard. 
äsen. 
avell. 
avenez. 
bman^. 
bol. 
borni. 
bourg. 
bret. 
dt. 
emil.occ. 
fr. 
gali. 
germ. 
got. 
idg. 
ir. 
irp- 
it. 
longob. 
altbeamesisch 
altburgundisch 
altfranzösisch 
altflorentinisch 
alter Dialekt von Fribourg (Schweiz) 
Dialekt von Agnone (Molise) 
althochdeutsch 
altitalienisch 
altkatalanisch 
altportugiesisch 
altpronvenzialisch 
äpulo-baresisch 
altsardisch 
altsenesisch 
Dialekt von Avellino (Irpinia) 
altvenezianisch 
Mundart des Bas-Maine (dep. Mayenne) 
bolognesisch 
Dialekt von Bormio 
burgundisch 
bretonisch 
deutsch 
westemilianisch 
französisch 
gallisch 
germanisch 
gotisch 
indogermanisch 
irisch 
Dialekt der Iripinia 
italienisch 
longobardisch 
7 Ich danke meinen Kollegen Reinhard Schneider, Wolfgang Haubrichs und Guntram Plangg (Innsbruck) 
filr ihre Hinweise und Materialangaben, die sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. 
47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment