Grenzen und Grenzregionen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655724991
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-108918
Title:
Grenzen und Grenzregionen
Author:
Haubrichs, Wolfgang
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
22
Year of publication:
1994
Number of pages:
283 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
eng
Digitised pages:
284

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Grenzen und Grenzregionen
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • Introduction
  • Introduction
  • Die Grenze als Rechtsproblem
  • Grenzbezeichnungen im Italoromanischen und Galloromanischen
  • Lineare Grenzen. Vom frühen bis zum späten Mittelalter
  • Frühmittelalterliche Bevölkerungsverhältnisse im Saar-Mosel-Raum. Voraussetzungen der Ausbildung der deutsch-französischen Sprachgrenze?
  • Über die allmähliche Verfertigung von Sprachgrenzen. Das Beispiel der Kontaktzonen von Germania und Romania
  • La frontière franco-allemande 1871-1918
  • Langobarden, Bajuwaren und Romanen im mittleren Alpengebiet im 6. und 7. Jahrhundert. Siedlungsarchäologische Studien zu zwei Überschichtungsprozessen in einer Grenzregion und zu den Folgen für die 'Alpenromania'
  • Raumbildung und Sprachgrenzen in Tirol
  • Historische Sprachgrenzforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet
  • The Anglo-Scottish Border: Growth and Structure in the Middle Ages
  • Die räumliche Wahrnehmung einer Staatsgrenze am Beispiel des saarländisch-lothringischen Grenzraums. Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
  • Die Auswirkungen von Grenzverschiebungen auf Stadtentwicklung und Kommunalverfassung: Metz und Strassburg (1850-1930)
  • Grenzen in der Literatur. Methoden und Motive der Dissimilation und Assimilation
  • Cover

Full text

X. Jürgen Karbach, Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau- 
Saarbrücken im 18. Jahrhundert, 1977, 7 Tab., 255 S. 48,— 
XI. Hans Ammerich, Landesherr und Landesverwaltung. Beiträge zur 
Regierung von Pfalz-Zweibrücken am Ende des Alten Reiches, 1981, 
6 Beil., 284 S. 55,— 
XII. Klaus Michael Mallmann, Die Anfänge der Bergarbeiterbewegung an 
der Saar (1848-1904), 1981, 370 S. 59,— 
XIII. Beiträge zur Geschichte der frühneuzeitlichen Garnisons- und 
Festungsstadt. Referate und Ergebnisse der Diskussion eines Kolloqui¬ 
ums in Saarlouis vom 24.-27. 6. 1980, zusammengestellt von Hans- 
Walter Herrmann und Franz Irsigler, 1983, 256 S. 57,— 
XIV. Heinrich Küppers, Bildungspolitik im Saarland 1945-1955, 1984, 
362 S. 68,— 
XV. Wolfgang Haubrichs, Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters. Philolo¬ 
gische, onomastische und chronologische Untersuchungen, 1986, 
267 S. 64,— 
XVI. Ernst Klein, Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube Sulzbach- 
Altenwald (1841-1932), 1987, 146 S. 29,— 
XVII. Thomas Herzig, Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes 
unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts- 
AG, 1987, 414 S. 48,— 
18. Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende 
(1871-1918). Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 29./30. 
September 1988, hrsg. von Hans-Walter Herrmann, 1991, 184 S. 48,— 
19. Die alte Diözese Metz. Referate einer wissenschaftlichen Tagung in 
Waldfischbach-Burgalben vom 21.-23. März 1990, hrsg. von Hans- 
Walter Herrmann, 1993, 320 S. 65,— 
20. Stefan Flesch, Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittel- 
alter. 1991, 239 S. 32,— 
21. Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum 
(19. u. 20. Jh.), Développement urbain dans la région frontalière 
France-Allemagne-Luxembourg (XIXe et XXIe siècles), herausgegeben 
von/sous la direction de Rainer Hudemann, Rolf Wittenbrock, 362 S., 
davon 36 S. Abb. 45,— 
22. Grenzen und Grenzregionen. Frontières et Régions Frontalières. Bor- 
ders and Border Régions, hrsg. von Wolfgang Haubrichs, Reinhard 
Schneider erscheint 1994 45,— 
Auslieferung durch: 
SDV Saarbrücker Druckerei und Verlag GmbH, Halbergstr. 3, 66121 Saarbrücken, 
Telefon (06 81) 6 65 01-35 (Frau Ruppert) 
Außerhalb der Reihe sind erschienen und über die Geschäftsstelle der Kommission für 
Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Scheidter Straße 114, 66123 Saar¬ 
brücken, erhältlich: 
Fritz Eyer, Saarländische Betreffe des Departementsarchives Meurthe-et-Moselle 
in Nancy, 1976, 379 S. 35,— 
25 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 
1952-1977. Gründung, Aufbau, Tätigkeit, 63 S. 10,—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Cover

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment