SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zwischen Saar und Mosel (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zwischen Saar und Mosel (24)

Monograph

Persistent identifier:
1655724975
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-111761
Title:
Zwischen Saar und Mosel
Sub title:
Festschrift für Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag
Author:
Haubrichs, Wolfgang
Volume count:
24
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
24
Year of publication:
1995
Number of pages:
XVI, 526 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
544

Other

Title:
Tabula Gratulatoria
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Zwischen Saar und Mosel (24)
  • Cover
  • Prepage
  • Acknowledgment
  • Title page
  • Imprint
  • Figure
  • Zum Geleit
  • Homepage
  • Tabula Gratulatoria
  • Fulrad von St. Denis und der Frühbesitz der Cella Salonnes in Lotharingien. Toponomastische und besitzgeschichtliche Überlegungen
  • "De fausgina" im Prümer Urbar
  • Päpstliche Gerichtsurkunden und Prozeßverfahren zur Zeit Urbans II. (1088-1099)
  • Das ‚‚Privileg der Kölner Kaufleute‛‛ an der Westfassade des Trierer Domes
  • Ermesindes Erbe. Wurde in der praktischen Politik nach Heinrichs des Blinden Tod 1196 zwischen Allod und Reichslehen unterschieden?
  • Une élection épiscopale disputée à Metz en 1296-1297: De Bouchard d'Avesnes à Gérard de Reninge
  • Die Königsgrablege bei Kastel an der Saar
  • Ein zeitgenössisches Memorandum zum Staatsbesuch Kaiser Karls IV. in Paris
  • Zur Parler-Strömung in der lothringischen Skulptur der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts: stilistische Beobachtungen und Fragen an die Historiker
  • Zum Bautyp der Chorturmkirche im Saarland
  • Der Gemein Marckflecken Merzig an der Saar
  • Bois vosgiens au péage de Nancy (1476-1500)
  • Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde bei Viglius Zuichemus ab Aytta (1507-1577)
  • Grabmäler für Graf Albrecht von Nassau-Ottweiler
  • Ein Hospiz und die Brücken der Geleitstrasse im Raum Homburg/Saar
  • Rechtskultur - Linksrheinisch
  • Die Saar-Region im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1789-1815)
  • Ehescheidung vor dem Standesbeamten. Das revolutionäre Scheidungsrecht und seine Praxis in Saarbrücken
  • Zustandsbeschreibungen der Kantone Blieskastel, Merzig und Wadern im Saardepartement 1801-1802 als Quelle zur Landesgeschichte des heutigen Saarlandes in den Handschriften 1565/199 und 1566/200 der Stadtbibliothek Trier
  • Zur Geschichte der leitenden Angestellten des Eisenhüttenunternehmens der Gebr. Stumm während der Frühindustrialisierung, insbesondere zu Dr. h. c. Carl Lichtenberger (1796-1883), Oberbuchhalter und Amateurastronom
  • Friedrich Petersen, Erster Pfarrer in St. Johann-Saarbrücken. Eine biographische Skizze
  • Der Weg zum ‚‚Saarland‛‛. Beobachtungen zur Benennung einer Region
  • Syndikalismus in der Provinz. Zur Geschichte der‚‚Freien Arbeiter-Union Deutschlands‛‛ (FAUD) 1919-1935
  • La Presse belge et le plébiscite sarrois du 13 janvier 1935: pronostics et diagnostics
  • Josef Bürckel und Gustav Simon. Zwei Gauleiter der NSDAP und ihr Streit um die ‚‚Westmark‛‛
  • ... zum Führer fahren... Zwei Frauen aus Lauterbach auf dem Obersalzberg. März 1937
  • Plünderung im Freimachungsgebiet 1939/40. Ein Straftatbestand in Strafrecht und Rechtsprechung des NS-Staates
  • Ungehorsame Soldaten. Dissens, Verweigerung und Widerstand saarländischer Soldaten im Zweiten Weltkrieg
  • Hans Unfricht - Platzhalter Karl Barths an der Saar
  • Die auswärtigen Behörden des Saarlandes 1952-1956
  • ‚‚Nur unter Beibehaltung des übernationalen Universitätscharakters‛‛ - eine Denkschrift über die Universität des Saarlandes 1956
  • Zu den Saarbetreffen im Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR)
  • Verzeichnis der Veröffentlichungen von Prof. Dr. Hans-Walter Herrmann 1950-1994
  • Autoren
  • Cover

Full text

PETER MOLL, Saarbrücken 
ADOLF MORSCHETT, Differten 
BRIGITTE MÜLLER, Rostock 
WOLFGANG MÜLLER, Kaiserslautern 
WENDELIN MÜLLER-BLATTAU, 
Saarbrücken 
DIETER MUSKALLA, Blieskastel 
SUSANNE NEIS, Saarbrücken 
PETER NEUMANN, Saarbrücken 
Reiner Nolden, Trier 
Ulrich Nonn, Bonn 
GÜNTHER VAN NORDEN, Wuppertal 
FRED und GABRIELE OBERHÄUSER, 
St. Ingbert 
Hans Obermann, Völklingen 
MICHAEL OBERWEIS, Saarbrücken 
KARL HEINZ OHLIG, Saarbrücken 
JOSEF OLLINGER, Mettlach-Nohn 
PATRICK OSTERMANN, Tholey 
Siegbert und Ursula Paliot, 
Bübingen 
WERNER PARAVICINI, Paris 
MARTINE PARET, Namur 
MICHEL PARISSE, Paris 
Gerhard Paul, Flensburg 
Martin Persch, Trier 
WALTER PETTO, Saarbrücken 
MAX PFISTER, Homburg 
Adolf Pfordt, Bosen 
Manfred Pix, Neustadt a. d. Aisch 
Carmen Popp-Huppert, Fulda 
MANFRED Pupp, Saarbrücken 
BARBARA PURBS, Frankfurt 
Heinz Quasten, Blieskastel 
A. und P. Regler-Repplinger, 
Merzig 
Franz-Joseph Reichert, 
Kleinblittersdorf 
KONRAD REPGEN, Bonn 
KLAUS RIES, Saarbrücken 
VOLKER RÖDEL, Wertheim 
EMANUEL ROTH, Ormesheim 
Rudolf Saam, Dudweiler 
MICHAEL Sander, Saarbrücken 
Hans-Josef sauer, Püttlingen 
Heinz-Otto SlEBURG, Saarbrücken 
Carl Simon, Saarbrücken 
Delf Slotta, Saarbrücken 
PAUL Spang, Luxemburg 
ROLF SPANG, Baiersdorf 
KARL HEINZ SPIESS, Greifswald 
ALWIN SPRICK, Homburg 
Gerd-Henning Sutter, 
Saarbrücken 
MEINRAD SCHAAB, Wilhelmsfeld 
EDUARD SCHAEFER, Saarlouis 
FRANZ JOSEF SCHÄFER, Illingen 
Karl Scherer, Kaiserslautern 
NORBERT M. SCHERER, Püttlingen 
Hans-Willi Scherf, Sulzbach 
Karl August Schleiden, 
Saarbrücken 
WERNER SCHMIDT, Bübingen 
BERNHARD SCHMITT, Eppelborn 
IRENE SCHMITT, Saarbrücken 
JOHANNES A. SCHMITT, Blieskastel 
JOHANNES SCHMITT, Schmelz 
KURT SCHMITZ, Pulheim 
WILLI SCHMITZ, Dillingen 
J. A. SCHMOLL gen. EISENWERTH, 
München 
Reinhard Schneider, Saarbrücken 
Reinhard Schneider, 
Saarbrücken-Scheidt 
MARTIN SCHOEBEL, Greifswald 
Ludwig Schöne, Wemmetsweiler 
Andreas Schorr, Dudweiler 
ALFRED SCHWARZ, Klarenthal 
HANS SCHWARZ, Saarbrücken 
HANSMARTIN SCHWARZMAIER, 
Karlsruhe 
FRANZ STAAB, Landau 
DIETER STAERK, Saarbrücken 
WERNER STRUB, Riegelsberg 
JOHANNES THOLEY, Neunkirchen 
Albert Thomalla, Oberthal 
Heinz Thomas, Bonn 
GILBERT TRAUSCH, Luxembourg 
OTWIN VINZENT, Mandelbachtal 
PETER VOLKELT, Saarbrücken 
Ernst VOLTMER, Trier 
Günther Volz, Bad Bergzabern 
JÜRGEN VOSS, Paris 
ROSEMARIE VOSS, Saarbrücken 
XV
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haubrichs, Wolfgang. Zwischen Saar Und Mosel. Saarbrücken: Saarbrücker Dr. und Verl., 1995. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.