Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655724924
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-228755
Title:
Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum
Sub title:
(19. u. 20. Jh.)
Author:
Hudemann, Rainer
Wittenbrock, Rolf
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
21
Year of publication:
1991
Number of pages:
362 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
365

Description

Author:
Hudemann, Rainer
Structure type:
Preface
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Grenzübergreifende Wechselwirkungen in der Urbanisierung - Fragestellungen und Forschungsprobleme
  • Vom Bauerndorf zum Industrieort - Neunkirchen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Wohnen in Düdelingen zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Der Werkwohnungsbau der Gelsenkirchener Bergwerks A.G. in Esch/Alzette (Luxemburg) und die Rolle deutscher Architekturleitbilder von 1870 bis etwa 1930
  • Kriegerdenkmäler und Gedenkfeiern um Metz. Formen und Funktionen kollektiver Erinnerung in einer Grenzregion (1870/71-1918)
  • Thionville ou l'esquisse d'une politique urbaine
  • Saargemünd von 1890-1918. Stadtplanerische Probleme einer Kleinstadt in Elsaß-Lothringen
  • L'extension de Metz. La ville comme paysage
  • Die Anlage des Bahnhofs in Metz im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen von Einwohnerschaft, Stadtverwaltung und Reichsbehörden (1898-1908)
  • Planung als Eigentumsbeschränkung in der Obrigkeitsstadt - Bemerkungen zur Straßburger Stadtentwicklung 1871-1918
  • La création de la cité-jardin de Stockfeld à Strasbourg (1907-1912)
  • Die Anfänge kommunaler Wohnungspolitik im deutsch-französischen Grenzraum: Die Stadt Saargemünd 1910-1930
  • Armenfürsorge in Alt-Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach (1880-1909)
  • Die Saarbrücker Städtevereinigung von 1909. Problemlösungsstrategie zwischen bürgerlichen Interessen, urbanen Sachzwängen und wilhelminischem Obrigkeitsstaat
  • Architektur und Stadtplanung in besetzten Gebieten: Deutschland und Frankreich 1940-1950
  • Occupation et Monuments historiques: Le Bureau d'architecture du Gouvernement militaire de la Zone française d'Occupation (1946-1949)
  • Résumés - Zusammenfassungen
  • Verzeichnis der Karten, Abbildungen und Tabellen
  • Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
  • Personenregister
  • Ortsregister
  • Cover

Full text

Vorwort 
Die in diesem Band vereinten Beiträge gehen im Kern auf ein Kolloquium zum 
Thema "Moderne Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenz¬ 
raum im 19. und 20. Jahrhundert" zurück, das vom 10. bis 12. Mai 1990 in Mett¬ 
lach/Saar stattfand. Es stand unter der Leitung von Prof. Dr. Jean-Louis Cohen 
(Paris), Dr. Jean-Paul Lehners (Luxemburg) sowie den Herausgebern. 
Dieses erste interdisziplinäre Treffen von Forschern aus den drei Ländern, veranstal¬ 
tet in Kooperation mit dem Deutsch-französischen Komitee für die Erforschung der 
deutschen und französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, konnte durch¬ 
geführt werden dank der Förderung des durch Dr. Werner Kremp vertretenen Elisa- 
beth-Selbert-Kollegs der Friedrich-Ebert-Stiftung und durch das ’Programme Franco- 
Allemand du Centre National de la Recherche Scientifique’. Etwa 40 Historiker, 
Kunsthistoriker, Architekten, Soziologen und Geographen nahmen eine Bestands¬ 
aufnahme der bisherigen Erforschung der Urbanisierung in diesem Raum vor. Gleich¬ 
zeitig diente die Tagung der Vorstellung unterschiedlicher wissenschaftlicher Frage¬ 
stellungen und Methoden sowie dem interdisziplinären Dialog. Dabei verdeutlichte die 
Bandbreite der in den Referaten und Beiträgen erörterten thematischen Aspekte die 
Vielfalt des Forschungsfeldes. Zugleich wurde aber auch klar, daß die vorhandenen 
Forschungsdefizite eine weitere enge grenzüberschreitende Kooperation erfordern, die 
durch eine Zusammenarbeit der verschiedenen an der Urbanisierungsforschung 
beteiligten Disziplinen zu ergänzen ist. 
Die Mehrzahl der vorgetragenen Referate wurde in aus- oder umgearbeiteter Form 
in den Band aufgenommen. Einige thematisch verwandte Beiträge kamen hinzu. Dem 
grenzüberschreitenden Forschungsgegenstand und der jeweiligen Muttersprache der 
Autoren entsprechend wurden die Aufsätze in deutscher oder französischer Sprache 
abgefaßt. Allerdings erleichtern kurze Zusammenfassungen in der jeweils anderen 
Sprache am Schluß dieses Buches das Verständnis. 
Der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung danken wir 
für die Aufnahme in ihre Schriftenreihe, ihrem Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Walter 
Herrmann zudem für seine freundliche Beratung. 
Die Drucklegung wurde ermöglicht durch Zuschüsse der Vereinigte Saar-Elektrizitäts 
AG (VSE), der Landeshauptstadt Saarbrücken und weiteren Förderern, die nicht ge¬ 
nannt werden möchten. Der Satz wurde im Historischen Institut der Universität des 
Saarlandes hergestellt. Für die sorgfältige Anfertigung der Karten und Graphiken 
nach oft schwierig zu bearbeitenden Vorlagen gilt unser besonderer Dank Raimund 
Zimmermann. Für die Mitarbeit bei der informationstechnischen Aufbereitung der 
Texte danken wir Stefan Leiner, Dr. Armin Heinen und vor allem Franz-Josef Hahn, 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment