Die alte Diözese Metz

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655724894
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-200257
Title:
Die alte Diözese Metz
Sub title:
Referate eines Kolloquiums in Waldfischbach-Burgalben vom 21. bis 23. März 1990
Author:
Herrmann, Hans-Walter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
19
Year of publication:
1993
Number of pages:
316 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre ger
Digitised pages:
319

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Die alte Diözese Metz
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Preface
  • Einführung in die Tagungsthematik / Introduction
  • Über den Zusammenhang von Bistumsgrenzen und Sprachgrenzen in Frankreich, der Schweiz und dem Alpenraum
  • Die Ausbildung der Grenze zwischen den Diözesen Metz, Speyer und Worms aus der Perspektive von Toponymie und Siedlungsgeschichte
  • Remarques sur le destin des assises territoriales de l'évêché de Metz (8ᵉ - 13ᵉ s.)
  • Zur kirchlichen Raumerfassung im Spätmittelalter. Archidiakone, Chorbischöfe und Archidiakonate im Bistum Metz bis ins 13. Jahrhundert
  • Die Kollegiatstifte der Diözese Metz
  • Sarrebourg und der obere Saargau im Licht der Zentralitätsforschung. Ein Beitrag zur Geschichte der mittelgroßen lothringischen Städte im Mittelalter
  • Romanische Architektur im Bistum Metz
  • Die Reformation in Pfalz-Zweibrücken und die Entstehung der evangelischen Landeskirche¹
  • Die tridentinische Reform der Diözese Metz
  • Les missions et le changement religieux des campagnes aux XVIIᵉ - XVIIIᵉ siècles au pays de Sarrebourg
  • Die erste Visitation des Metzer Bischofs im östlichen Teil der Diözese Metz nach dem Westfälischen Frieden
  • La restauration matérielle et religieuse dans l'archiprêtré de Sarrebourg 1689 - 1789
  • Das kirchliche Leben in einer evangelischen Gemeinde in der Westpfalz im 17. / 18. Jahrhundert
  • Auswirkungen des Simultaneums im kirchlichen Alltag dargestellt an Beispielen aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
  • Anton Baur (1780 - 1840). Prämonstratenser in Wadgassen, Pfarrer der konstitutionellen Kirche in Saargemünd, Kreissteuereinnehmer in Ottweiler
  • Schlußwort / Conclusion
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Verzeichnis der Autoren
  • Cover

Full text

XIII. Beiträge zur Geschichte der frühneuzeitlichen Garnisons- und 
Festungsstadt. Referate und Ergebnisse der Diskussion eines 
Kolloquiums in Saarlouis vom 24.-27.6.1980, zusammengestellt 
von Hans-Walter Herrmann und Franz Irsigler, 1983,256 S. 57,— 
XIV. Heinrich Küppers, Bildungspolitik im Saarland 1945-1955, 
1984,362 S. 68,- 
XV. Wolfgang Haubrichs, Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters. 
Philologische, onomastische und chronologische Unter¬ 
suchungen, 1986,267 S. 64,— 
XVI. Ernst Klein, Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube 
Sulzbach-Altenwald (1841-1932), 1987,146 S. 29,— 
XVII. Thomas Herzig, Geschichte der Elektrizitätsversorgung des 
Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten 
Saar-Elektrizitäts-AG, 1987,414 S. 48,— 
18. Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende 
(1871-1918). Referate eines Kolloquiums in Dillingen vom 
29./30. September 1988, herausgegeben von 
Hans-Walter Herrmann, 1991,184S. 48,— 
19. Die alte Diözese Metz. Referate eines Kolloquiums in 
Waldfischbach-Burgalben vom 21. bis 23. März 1990, 
herausgegeben von Hans-Walter Herrmann, 1993 65,— 
20. Stefan Flesch, Die monastische Schriftkultur der Saargegend 
im Mittelalter, 1991,239 S. 32,— 
21. Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen 
Grenzraum (19. und 20. Jahrhundert), herausgegeben von 
Rainer Hudemann und Rolf Wittenbrock, 1991,362 S., 
davon 36 S. Abb. 45,— 
Auslieferung durch: 
SDV Saarbrücker Druckerei und Verlag GmbH, Haibergstraße 3, 
66121 Saarbrücken, Telefon: 0681/665 01-35 
Außerhalb der Reihe sind erschienen und über die Geschäftsstelle der Kommission für 
Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Scheidter Straße 114, 66123 Saar¬ 
brücken 3, erhältlich: 
Fritz Eyer, Saarländische Betreffe des Departementsarchives 
Meurthe-et-Moselle in Nancy, 1976,379 S. J DM 35,- 
25 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und 
Volksforschung 1952-1977. Gründung, Aufbau, Tätigkeit, 1977, 63 S. DM 10,—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Cover

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment