SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende

Monograph

Persistent identifier:
1655724851
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-191250
Title:
Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende
Sub title:
(1871 - 1918); Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 29./30. September 1988
Author:
Herrmann, Hans-Walter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
18
Year of publication:
1990
Number of pages:
184 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
187

Chapter

Title:
Das stellvertretende Generalkommando des XXI./XVI. Armeekorps (Saarbrücken) als Organ der Militärverwaltung im Ersten Weltkrieg
Author:
Klein, Hanns
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
37

Contents

Table of contents

  • Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende
  • Gewerkschaftsbewegung im Montanrevier - Arbeiter und ihre Organisation
  • Zwischen Machtanbetung und Revolte - Protestanten und Proletarisierung an der Saar
  • Arbeiterkultur im Saarrevier
  • Der Kirchenbau im Saarland in der Zeit von 1870 bis 1918
  • Die Saarwirtschaft nach der Reichsgründung zwischen Boom und Krise
  • Ausbau und Funktion des Eisenbahnnetzes im lothringisch-saarländischen Industrierevier
  • Das stellvertretende Generalkommando des XXI./XVI. Armeekorps (Saarbrücken) als Organ der Militärverwaltung im Ersten Weltkrieg
  • Cover

Full text

Beilage 
Vereinbarung des stellvertretenden Generalkommandos des XVI./XXI. Armeekorps 
mit dem Arbeiter- und Soldatenrat von Saarbrücken. 
9. November 1918. 
Abschrift dem Herrn Oberbürgermeister Saarbrücken zur Kenntnis; unterfertigt: 
Andres, Eingangsstempel 11. November 1918. 
StadtA Saarbrücken Best. Großstadt Nr. 5871 unpaginiert. 
Stellvertr. Generalkommando des XXI. zugleich für das XVI. Armeekorps, Abt. Va 
Nr. 9127 N, an sämtliche Garnisonskommandos; (Verteiler:) 17 (Exemplare). 
I. Oberste Heeresleitung drahtet: 
Durch alle Regiments- und Batallions-Kommandeure den Truppen sofort bekannt 
zu geben. Der Befehl darf nicht gefunkt werden [betr. bevorstehenden Waffenstill¬ 
stand, geordnete Rückführung des Heeres, Vermeidung von Blutvergießen, Emp¬ 
fehlung, mit sich bildenden Arbeiter- und Soldatenräten . . . auf gütlichem 'Wege 
. . . Einvernehmen zu erzielen.] 
II. Mit dem Arbeiter- und Soldatenrat von Saarbrücken ist hier folgende Vereinba¬ 
rung getroffen worden: 
Der stellvertretende Kommandierende General Exzellenz von länger erklärt, daß 
er bereit sei, die ihm durch die Gesetze anvertraute Gewalt in nicht rein 
militärischen Angelegenheiten nur im Einverständnis mit dem Arbeiter- und 
Soldatenrat auszuüben. Die Mitwirkung soll sich in der Form vollziehen, daß ein 
gehörig bevollmächtigtes Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates die bezügl. 
Verfügung des Kommandierenden Generals gegenzeichnet. Auch in Angelegenhei¬ 
ten rein militärischen Charakters wird er dem Arbeiter- und Soldtenrat Einblick 
gewähren. 
Der Beauftragte der Verwaltungsbehörde, Landrat von Halfern, erklärt sich damit 
einverstanden, behält sich aber seine Zustimmung zu den Verfügungen, wo sie 
gesetzlich erforderlich ist, von Fall zu Fall vor. 
Der Kommandierende General und der Landrat von Halfern behalten sich den 
Rücktritt von dieser Erklärung vor. 
Die Mitglieder des Arbeiter- und Soldatenrates Reese, Kuchler und Röhrssen 
erklären sich mit diesen Erklärungen einverstanden, treten dafür ein, daß der 
gesamte Arbeiter- und Soldatenrat sich ebenfalls mit dieser Erklärung einverstan¬ 
den erklären wird, und übernehmen die Bürgschaft für die Ruhe, Sicherheit und 
Ordnung im Innern, den Schutz der Person und des Eigentums und der Abwehr 
evtl, in die Landesgrenzen einbrechender äußerer Feinde. 
Die Vereinbarung erfolgt in der beiderseitigen ehrlichen Absicht, dem Wohle des 
Vaterlandes und des deutschen Volkes zu dienen. 
Saarbrücken, den 9. November 1918. 
gez. v. Unger O. Reese 
v. Halfern I. Kuchler 
Andres Röhrssen 
182
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Hans-Walter. Das Saarrevier Zwischen Reichsgründung Und Kriegsende. Saarbrücken: SDV, Saarbrücker Dr. und Verl., 1990. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.