SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (18)

Monograph

Persistent identifier:
1655724851
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-191250
Title:
Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende
Sub title:
(1871 - 1918); Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 29./30. September 1988
Author:
Herrmann, Hans-Walter
Volume count:
18
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
18
Year of publication:
1990
Number of pages:
184 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
187

Chapter

Title:
Das stellvertretende Generalkommando des XXI./XVI. Armeekorps (Saarbrücken) als Organ der Militärverwaltung im Ersten Weltkrieg
Author:
Klein, Hanns
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
37

Contents

Table of contents

  • Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (18)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende
  • Gewerkschaftsbewegung im Montanrevier - Arbeiter und ihre Organisation
  • Zwischen Machtanbetung und Revolte - Protestanten und Proletarisierung an der Saar
  • Arbeiterkultur im Saarrevier
  • Der Kirchenbau im Saarland in der Zeit von 1870 bis 1918
  • Die Saarwirtschaft nach der Reichsgründung zwischen Boom und Krise
  • Ausbau und Funktion des Eisenbahnnetzes im lothringisch-saarländischen Industrierevier
  • Das stellvertretende Generalkommando des XXI./XVI. Armeekorps (Saarbrücken) als Organ der Militärverwaltung im Ersten Weltkrieg
  • Cover

Full text

Hanns Klein. 
Das stellvertretende Generalkommando des Saarbrücker 
XXI./XVI. Armeekorps als Organ der Militärverwaltung im 
Ersten Weltkrieg. 
1. Literatur, Quellen, Forschung 
Dem Überblick über die Literatur und Quellen, den Forschungsstand und den 
regionalhistorischen Hintergrund möchte ich vorausschicken, daß der Hinwendung 
zum Thema keine spezifisch militärgeschichtliche Fragestellung und auch kein Interes¬ 
se an seiner monographischen Aufarbeitung zugrundelagen. Ausgangspunkt war 
einfach die Beschäftigung mit der Geschichte der preußischen Saarkreise für den 
anstehenden dritten Band der „Geschichtlichen Landeskunde des Saarlandes“, und da 
Preußens Präsenz an der Saar mit dem und durch den Ersten Weltkrieg ihr Ende fand, 
galt es zunächst, sich mit diesem in mehrfacher Hinsicht dunklen Kapitel unserer 
Landesgeschichte hinlänglich vertraut zu machen. Dies führte fast zwangsläufig zu 
dem seit der Mobilmachung 1914 das öffentliche Leben kontrollierenden und 
reglementierenden Saarbrücker Generalkommando. 
Ernüchternd und zugleich anregend wirkte dabei, daß es auf lokaler und auch 
regionaler Ebene Literatur zu dieser wohl wichtigsten Institution an der sogen. 
Heimatfront bis vor kurzem nicht gab, allenfalls sporadische Erwähnungen in den 
meist unkritischen, der uniformen Glorifizierung soldatischer Traditionen verpflichte¬ 
ten Regiments- und Formationsgeschichten oder in der einen oder anderen Ortschro¬ 
nik.1 Ansätze zur Schließung der Forschungslücke - auch eine Folge des mit 
Kriegsende anhebenden politischen und publizistischen Kampfes um Rhein und Saar, 
der die Niederlage verdrängen und heroisieren half, - bieten erst in jüngster Zeit 
Fritz Jacoby und Wolfgang Läufer mit der Einführung in ihre zur 60. Wiederkehr des 
Waffenstillstandes im November 1978 veranstalteten Archivalienausstellung und 
* Mit Anmerkungen versehene und in den Abschnitten 4, 6 und 8 etwas erweiterte Fassung des 
Referates vom 30. September 1988. Die Auflösung der im Text und in den Anmerkungen 
verwendeten Abkürzungen findet sich am Ende des Aufsatzes. 
1 Vgl. etwa S. Delges, Saarlouis-Roden, 1933, S. 84 ff., H.-W. Herrmann, Ortschronik von 
Riegelsberg, 1980, S. 158 ff., F. Hilgers, Saarheimat im Wandel der Zeit, 19232, S. 263 ff., 
H. Klein, Gesch. des Landkreises Saarbrücken, in: Grenze als Schicksal, 1966, S. 82 ff., 
B. Krajewski (Hg.), Neunkirchen/Saar, 1955, S. 125 ff., R. Kretzschmer, Gesch. der 
Stadt Saarlouis, 1982, S. 683 f., ders., Gesch. der Stadt St. Wendel, 1986, Bd. 3 S. 189 ff., 
H. Krueckemeyer (Hg.), 25 Jahre Stadt Saarbr., 1934, S. 68 f. 121 ff., J. Zewe, Gesch. der 
Gemeinden Schiffweiler, Landsweiler, Stennweiler u. Welschbach, 1930, S. 76 ff., 104 ff. - 
Die Heimatromane von M. Brittmacher-Croon, Und wir daheim? Kriegsnot der Frauen u. 
Mütter, 1931, u. C. Schmauch, Als Vater u. ich in den Weltkrieg zogen, o. D. (1926), 
treffen zwar Stimmung u. Alltag, lassen jedoch keine lokalen u. personalen Bezüge erken¬ 
nen. 
148
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Hans-Walter. Das Saarrevier Zwischen Reichsgründung Und Kriegsende. Saarbrücken: SDV, Saarbrücker Dr. und Verl., 1990. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.