'Nordwörter' und 'Südwörter' im Saar-Mosel-Raum

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655719335
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-129985
Title:
'Nordwörter' und 'Südwörter' im Saar-Mosel-Raum
Sub title:
alte Wortschichten in Toponymen eines exemplarischen Interferenzraumes
Author:
Kunz, Ruth
Vòllono, Maria
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für saarländische Landesgeschichte u. Volksforschung e. V. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
42
Year of publication:
2009
Number of pages:
X, 551 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
566

Description

Title:
11. Kartenanhang
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
61

Table of contents

Table of contents

  • 'Nordwörter' und 'Südwörter' im Saar-Mosel-Raum
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Geleitwort
  • Start page
  • 1. Einleitung
  • 2. Anmerkungen zum paradigmatischen Korpus: 'Nordwörter' und 'Südwörter' in Flur- und Siedlungsnamen zwischen Mosel und Saar
  • 3. Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen und Symbole
  • 4. Verzeichnis der in den Namenartikeln verwendeten Kantons- und Kreissiglen
  • 5. Katalog der Namenartikel
  • 6. Lautliche, morphologische und semantische Auswertung
  • 7. Zur Bedeutung der Namen für eine interdisziplinäre Diskussion: Bausteine für eine Sprach- und Siedlungsgeschichte kleiner Räume
  • 8. Zusammenfassung und Ausblick: Forschungsperspektiven für eine historische Onomastik im Bereich zwischen Mosel und Saar
  • 9. Quellenverzeichnis
  • 10. Bibliographie
  • 11. Kartenanhang
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

11. Kartenanhang 
11.1. Abbildungsverzeichnis 
Abb. 1: 
Abb. 2: 
Abb. 3: 
Abb. 4: 
Abb. 5: 
Abb. 6: 
Abb. 7: 
Abb. 8: 
Abb. 9: 
Abb. 10 
Abb. 11 
Abb. 12 
Abb. 13 
Abb. 14 
Abb. 15: 
Abb. 16: 
Abb. 17: 
Abb. 18: 
Abb. 19: 
Abb. 20: 
Abb. 21: 
Abb. 22 
Abb. 23 
Abb. 24 
Abb. 25 
Abb. 26 
Abb. 27 
Abb. 28 
Abb. 29 
Abb. 30 
Abb. 31 
Abb. 32 
Das Untersuchungsgebiet des Archivs für Siedlungs- und Flurna¬ 
men des Saarlandes und des germanophonen Lothringen (ASFSL) 
Kreise und Kantone im Untersuchungsgebiet des ASFSL 
Adebar in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Bech in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Biesein) in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
blank in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Bracken in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Brink in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Brink in rheinischen Flurnamen (nach Dittmaier 51, Karte 10) 
Delle in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
drechen (trocken, trucken) in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Driesch in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Fenn in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Fenn und Strut in rheinischen Flurnamen (nach Dittmaier 70, 
Karte 13) 
Fließ (Floß) in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Grat/Grät, Gracht/Grächt und Graft in Flurnamen des Saar-Mosel- 
Raums 
Gracht {Grat, Grät, Grot) in rheinischen Flurnamen (nach DITT¬ 
MAIER 92, Karte 18) 
Hamm in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Hees und Heister in Flur- und Siedlungsnamen des Saar-Mosel- 
Raums 
Westgerm. *(h)lär in Flur- und Siedlungsnamen des Saar-Mosel- 
Raums 
Lar in rheinischen Flur- und Siedlungsnamen (nach DITTMAIER 
179, Karte 26) 
Hock in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Horst in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Hübel in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Kaule und Kaute in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Klei in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Klutt, Klott in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Koppel in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Kotten in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Leweck in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Liesch (und Varianten) in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
Mersch in Flurnamen des Saar-Mosel-Raums 
491
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment