‚‚Deutsch die Saar, immerdar!‛‛

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655719238
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-175661
Title:
‚‚Deutsch die Saar, immerdar!‛‛
Sub title:
die Saarpropaganda des Bundes der Saarvereine 1919 - 1935
Author:
Becker, Frank G.
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
40
Year of publication:
2007
Number of pages:
501 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
506

Description

Structure type:
Introduction
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
29

Table of contents

Table of contents

  • ‚‚Deutsch die Saar, immerdar!‛‛
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • Teil I: Private Saarpropaganda 1918-1933
  • 1 Deutsche Saarpropaganda zwischen Waffenstillstand und Unterzeichnung des Friedensvertrages
  • 2 Die Organisation der privaten Saarpropaganda
  • 3 Tätigkeitsfelder der Geschäftsstelle ‚‚Saar-Verein‛‛ und des Bundes der Saarvereine
  • 4 Medien der Saarpropaganda
  • 5 ‚‚Unbeirrt und unbeeinflußt von parteipolitischen Strömungen‛‛
  • Teil II: Private Saarpropaganda 1933-1935
  • 1 Der gleichgeschaltete Bund der Saarvereine
  • 2 Propaganda im Abstimmungskampf
  • 3 Das Plebiszit vom 13. Januar 1935
  • Teil III: Nachklang
  • Auflösung der Geschäftsstelle ‚‚Saar-Verein‛‛ und weitere Entwicklung des Bundes der Saarvereine
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis sowie Nachweis der Bilder und Graphiken
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Appendix
  • Gliederung der vollständigen Internetausgabe dieser Arbeit
  • Orts-, Personen und Sachregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

Absatz nach Deutschland 
Absatz nach Frankreich mit Elsaß-L 
—x— Absatz ins Ausland 
Kohlenförderung und -absatz 1913-1934 
Saargruben geriet. Für das „Bureau français de répartition des charbons du Bassin de 
la Sarre“ war es daher ein leichtes, die saarländische eisenschaffende und -ver¬ 
arbeitende Industrie zur Aufnahme französischen Kapitals zu zwingen. Anderenfalls 
drosselten die französischen Ingenieure die Kohlelieferungen derart, daß die Produk¬ 
tion nicht mehr aufrechtzuerhalten war. Schon Mitte 1919 hatte sich bei allen saarlän¬ 
dischen Eisenhütten eine französische Aktienmajorität durchgesetzt; lediglich den 
Röchlingschen Eisen- und Stahlwerken in Völklingen gelang es, diese Zwangs¬ 
maßnahme abzuwehren1111. 
Am 18. Januar 1920 nahm die „Administration des Mines Domaniales Françaises du 
Bassin de la Sarre“ ihre Tätigkeit in Saarbrücken auf100 101. Die Geschäftsführung 
erfolgte unter privatwirtschaftlichen Prinzipien; bis auf einen Amortisations- und 
Reservefonds floß der Reingewinn vollständig an den französischen Fiskus. Während 
die höheren deutschen Bergbeamten suspendiert und lediglich die Beamten auf der 
mittleren und unteren Ebene weitgehend übernommen wurden, erhöhte sich der 
Verwaltungsaufwand massiv durch die Reorganisation der bestehenden zwölf 
Berginspektionen unter der jeweiligen Leitung eines „Ingénieur principal“. Anstelle 
der bisherigen Bonner und Münchener Behörden führte das neu errichtete Saar¬ 
brücker Oberbergamt die Aufsicht; es selbst unterstand einem Mitglied der Regie¬ 
100 Vgl. Capot-Rey, S. 349-156; Latz, S. 80-87 und S. 117-124. 
101 Vgl. Herr/ Jahns, S. 180-183 und S. 221; Cartellieri: Wirtschaftskunde, S. 18-32; Pack, S. 
27-55; Westhoff, S. 201-212. 
31
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment