SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

75 Jahre Saar Ferngas AG

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 75 Jahre Saar Ferngas AG

Monograph

Persistent identifier:
1655719084
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-248606
Title:
75 Jahre Saar Ferngas AG
Sub title:
zur Geschichte der saarländischen Gasversorgung
Author:
Krämer, Hans-Henning
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte u. Volksforschung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
38
Year of publication:
2004
Number of pages:
536 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
540

Preface

Document type:
Monograph
Structure type:
Preface
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • 75 Jahre Saar Ferngas AG
  • Cover
  • Klappentext
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Gliederung
  • Introduction
  • Die Entwicklung bis zum Aufbau der Gaswirtschaft
  • A. Industrialisierung, Urbanisierung und Ausbau der kommunalen Leistungsverwaltung
  • B. Die Straßenbeleuchtung bis zur Einführung der Gasbeleuchtung
  • C. Die Hausbeleuchtung bis zur Einführung der Gasbeleuchtung
  • D. Die Anfänge der Gaswirtschaft
  • Die lokale Gaswirtschaft
  • A. Die Gasversorgung in der Industrie
  • B. Die Errichtung von lokalen Gasanstalten
  • Die regionale Gaswirtschaft
  • A. Die Kokereigasversorgung
  • B. Die Gruppengasversorgung
  • C. Die GBC als regionale Gashandelsgesellschaft
  • Die nationale Gaswirtschaft - Die Ferngasversorgung
  • A. Der Aufbau der Ferngasversorgung im rheinisch-westfälischen Industriegebiet
  • B. Der Aufbau der Ferngasversorgung im Saargebiet
  • C. Die Gasversorgung in der Pfalz bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten
  • D. Die Gaswirtschaft während des Nationalsozialismus
  • E. Die Gasversorgung in der Nachkriegsära
  • Die internationale Gaswirtschaft - die Erdgasversorgung
  • A. Die Anfänge der Erdgasversorgung
  • B. Die neuere Entwicklung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • A. Quellen
  • B. Jubiläumsbroschüren und Unternehmenschroniken
  • C. Monographien und Zeitschriftenaufsätze
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Abbildungsnachweise
  • Abbildungen
  • Biographie
  • Cover

Full text

Vorwort 
Im Jahre 2004 feiert die Saar Ferngas AG ihr 75-jähriges Bestehen. Das 
Unternehmen gehört damit zum festen Inventar der saarländischen 
Betriebe und verkörpert ein Stück regionale Wirtschaftsgeschichte, die 
als kommunale oder industrielle Gasversorgung freilich nicht erst 1929 
beginnt, sondern deren Ursprünge bereits im 19. Jahrhundert liegen. 
Ein Rückblick bietet somit Anlass, die Entwicklung des wichtigsten 
Akteurs der saarländischen und pfälzischen Gaswirtschaft nachzu¬ 
zeichnen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, ein wesentliches Element 
der einst rein kommunalen Daseinsvorsorge zu gestalten. Ein solches 
Jubiläum bietet zugleich Gelegenheit, aus der Vergangenheit heraus die 
Stärken, aber auch Schwächen eines Unternehmens zu benennen. Denn 
gerade die Saar Ferngas AG musste sich dabei wie kein zweites Gasver¬ 
sorgungsunternehmen in der Bundesrepublik in unterschiedlichen 
Strukturen und unter wechselnden Rahmenbedingungen bewähren und 
immer wieder LImbrüche bewältigen. 
Das vorliegende Buch basiert im Wesentlichen auf den Ergebnissen ei¬ 
ner Untersuchung, die der Gas- und Wasserfachverband des Saarlandes 
e.V. in den Jahren 1994 bis 1997 in Auftrag gab und die 1998 am Fach¬ 
bereich Politische Wissenschaft der Freien Universität Berlin mit dem 
Titel „Die Gaswirtschaft an der Saar zwischen kommunaler Daseins¬ 
vorsorge und interkontinentaler Versorgung: Eine exemplarische Un¬ 
tersuchung zum Strukturwandel und zur Entkommunalisierung in der 
Energieversorgung“ als Dissertation angenommen wurde. Für das lang¬ 
fristige Stipendium möchte ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich 
bedanken. Herzlicher Dank gilt dabei Herrn Michael Buckler, ehemals 
Vorstandsmitglied der Stadtwerke Saarbrücken AG, der die Fi¬ 
nanzierung der Arbeit auf den Weg brachte. Die Herren Helmut Fuß 
und Jürgen Schirra von den Stadtwerken Homburg standen mir in die¬ 
ser Zeit als „Männer der Praxis“ in zahlreichen Besprechungen mit Rat 
und Tat zur Seite. Dank sagen möchte ich darüber hinaus den gedul¬ 
digen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Archiven und Biblio¬ 
theken. Der Kommission für saarländische Landesgeschichte und 
Volksforschung danke ich dafür, dass die Arbeit als Veröffentlichung in 
der von der Kommission herausgegebenen Reihe erscheinen kann. 
Ganz besonderen Dank möchte ich schließlich auch Herrn Friedrich 
Walter von der Saar Ferngas AG sagen, der dafür sorgte, dass die Ar¬ 
beit mit einem großzügigen Druckkostenzuschuss veröffentlicht wer¬ 
den konnte. 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Krämer, Hans-Henning. 75 Jahre Saar Ferngas AG. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte u. Volksforschung, 2004. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.