Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655719041
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-262016
Title:
Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970
Sub title:
regionale Politik zwischen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und Kohlekrise
Author:
Hahn, Marcus
Place of publication:
Merzig Saarbrücken
Publisher:
MDV, Merziger Druckerei und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
36
Year of publication:
2003
Number of pages:
477 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
480

Description

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
62

Description

Title:
2 Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
27

Table of contents

Table of contents

  • Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970
  • Cover
  • Klappentext
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • Von der Lösung der Saarfrage zur Eingliederung in die Bundesrepublik
  • 1 Die Lösung der Saarfrage zwischen Paris und Bonn
  • 2 Die Lösung der Saarfrage zwischen Bonn und Saarbrücken
  • 3 Die Lösung der Saarfrage in Saarbrücken
  • Der regionale Strukturwandel im Bundesland Saarland
  • 1 Stagnationskrise oder strukturelle Krise?
  • 2 Von der Strukturkrise zum doppelten Strukturwandel
  • Regionalpolitik zwischen regionaler Krise und nationalen Lösungsmustern
  • 1 Die Rezession der Jahre 1966/67 als regionale Wirtschaftskrise
  • 2 Krisenerfahrung und Strukturdebatte im saarländischen Landtag
  • 3 Handlungsspielräume und Reformansätze der Landespolitik
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • 1 Archivalien und gedruckte Quellen, Periodika, Memoiren und zeitgenössische Gutachten
  • 2 Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
  • 3 Sammelbände und Monographien
  • Abbildungsverzeichnis
  • Klappentext
  • Cover

Full text

Udo Wengst, Deutsche Parteien nach 1945 und ihre Geschichte. Anmerkungen zu Quellen und 
Ergebnissen historischer Parteienforschung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Jürgen 
Heideking, Gerhard Hufnagel u. Franz Knipping (Hgg.), Wege in die Zeitgeschichte. Fest¬ 
schrift zum 65. Geburtstag von Gerhard Schulz, Berlin u. New York 1989, S. 165-181 
Alois Weyrath u. Peter Moll, Die neue Stadt Überherrn, in: Mitteldeutscher Kulturrat (Hg.): 
Zwischen Rostock und Saarbrücken. Städtebau und Raumordnung in beiden deutschen 
Staaten, Düsseldorf 1973, S. 191-202 
Michael Wildt, Die Kunst der Wahl. Zur Entwicklung des Konsums in Westdeutschland in 
den 1950er Jahren, in: Hannes Siegrist, Hartmut Kaelble u. Jürgen Kocka (Hgg.), Europäische 
Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. 
Jahrhundert), Frankfurt a.M. 1997, S. 307-326 
Rolf Wittenbrock, Identitätsbildung in einer Grenzregion: Das Saarland bis 1935, in: Zeit¬ 
schrift für die Geschichte der Saargegend 41 (1993), S. 219-227 
Gerald Wood, Regionalbewußtsein im Ruhrgebiet in der Berichterstattung regionaler Ta¬ 
geszeitungen, in: Berichte zur deutschen Landeskunde 63 (1989), S. 537-562 
H. D. Wurthmann, Löhne und Lohnkosten im Saarland. Strukturunterschiede erschweren 
Anpassung, in: Der Volkswirt 11 (1957), S. 12-15 
Maria Zenner, Historisches Bewußtsein in Grenzräumen, insbesondere am Beispiel des Elsaß 
und des Saarlandes, in: Hans Georg Kirchhoff (Hg.), Raum als geschichtsdidaktische Katego¬ 
rie, Bochum 1987, S. 51 -77 
-, Politische Bewußtseinsbildung in internationalen Sonderregimen, in: Rainer Hudemann u. 
Raymond Poidevin unter Mitarbeit v. Annette Maas (Hgg.), Die Saar 1945-1955. Ein Problem 
der europäischen Geschichte, München 1992, S. 397-404 
-, Region - Nation - Europa. Untersuchungen zur historisch-politischen Argumentation 
saarländischer Politiker: Johannes Hoffmann, in: Revue d'Allemagne 18 (1986), S. 5-24 
Clemens Zimmermann, Ländliche Gesellschaft und Agrarwirtschaft im 19. und 20. Jahr¬ 
hundert. Transformationsprozesse als Thema der Agrargeschichte, in: Werner Troßbach u. 
Clemens Zimmermann (Hgg.), Agrargeschichte. Positionen und Perspektiven, Stuttgart 1998 
(= Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 44), S. 137-163 
Michael Zimmermann, Basisnahe Stellvertretung. Zur sozialdemokratischen Dominanz im 
Ruhrgebiet, in: Revier-Kultur. Zeitschrift für Gesellschaft, Kunst und Politik im Ballungsraum 
2 (1987), H. 2 S. 46-53 
446
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
10 / 9
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment