SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970 (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970 (36)

Monograph

Persistent identifier:
1655719041
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-262016
Title:
Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970
Sub title:
regionale Politik zwischen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und Kohlekrise
Author:
Hahn, Marcus
Volume count:
36
Place of publication:
Merzig
Publisher:
MDV, Merziger Druckerei und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
36
Year of publication:
2003
Number of pages:
477 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
480

Other

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
62

Other

Title:
2 Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
27

Contents

Table of contents

  • Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970 (36)
  • Cover
  • Klappentext
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Introduction
  • Von der Lösung der Saarfrage zur Eingliederung in die Bundesrepublik
  • 1 Die Lösung der Saarfrage zwischen Paris und Bonn
  • 2 Die Lösung der Saarfrage zwischen Bonn und Saarbrücken
  • 3 Die Lösung der Saarfrage in Saarbrücken
  • Der regionale Strukturwandel im Bundesland Saarland
  • 1 Stagnationskrise oder strukturelle Krise?
  • 2 Von der Strukturkrise zum doppelten Strukturwandel
  • Regionalpolitik zwischen regionaler Krise und nationalen Lösungsmustern
  • 1 Die Rezession der Jahre 1966/67 als regionale Wirtschaftskrise
  • 2 Krisenerfahrung und Strukturdebatte im saarländischen Landtag
  • 3 Handlungsspielräume und Reformansätze der Landespolitik
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • 1 Archivalien und gedruckte Quellen, Periodika, Memoiren und zeitgenössische Gutachten
  • 2 Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
  • 3 Sammelbände und Monographien
  • Abbildungsverzeichnis
  • Klappentext
  • Cover

Full text

2, Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden 
Werner Abelshauser, Historische Ursachen der gegenwärtigen Strukturkrise in der nord¬ 
rhein-westfälischen Industrie, in: Kurt Düwell u. Wolfgang Köllmann (Hgg.), Rhein¬ 
land-Westfalen im Industriezeitalter, 4 Bde. Wuppertal 1983ff, Bd. 3 S. 343-361 
-, Wirtschaft und Politik: Die Ausgangsbedingungen der nordrhein-westfalischen Wirtschaft 
nach 1945, in: Ludwig Bußmann (Hg.), Die Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Köln 
1988 (= Schriften zur politischen Landeskunde Nordrhein-Westfalens 4), S. 43-62 
- u. Dietmar Petzina, Krise und Rekonstruktion. Zur Interpretation der gesamtwirtschaftlichen 
Entwicklung Deutschlands im 20. Jahrhundert, in: Wilhelm Heinz Schröder u. Reinhard Spree 
(Hgg.), Historische Konjunkturforschung, Stuttgart 1980, S. 75-114 
Volker Ackermann, Aspekte der Mentalitätsgeschichte. Fragestellungen und Interpretations¬ 
methoden für die Regionalgeschichte, in: Geschichte im Westen 5 (1990), S. 142-150 
Fritz Ahammer, Landesplanung im Saarland, in: Raumforschung und Raumordnung 16 
(1958), S. 1-9 u. S. 69-77 
Ulrike Albrecht, Zum Stellenwert der historischen Regionalforschung heute, in: Hans-Jürgen 
Gerhard (Hg.), Struktur und Dimension. Festschrift für Kar! Heinrich Kaufhold, Stuttgart 
1997, Bd. 2 S. 597-608 
Fritz René Allemann, Aufstand der Regionen, in: Wilhelm Hennis, Peter Graf Kielmansegg u. 
Ulrich Matz (Hgg.), Regierbarkeit. Studien zu ihrer Problematisierung, Stuttgart 1979, Bd. 2 
S. 279-309 
Gerold Ambrosius, Wirtschaftswachstum und Konvergenz der Industriestrukturen in West¬ 
europa, in: Hartmut Kaelble (Hg.), Der Boom 1948-1973. Gesellschaftliche und wirtschaftli¬ 
che Folgen in der Bundesrepublik und in Europa, Opladen 1992, S. 129-168 
Gerhard Arnes, Tauziehen um die Saarmesse. Wirtschaft im Sog der Politik, 1947-1959, in: 
Stadtverband Saarbrücken, Regionalgeschichtliches Museum (Hg.), Von der „Stunde 0“ zum 
„Tag X“. Das Saarland 1945-1959, Katalog zur Ausstellung des Regionalgeschichtlichen 
Museums im Saarbrücker Schloß, Saarbrücken 1990, S. 175-202 
-, „VALAN - die Waschmaschine in der Tüte“, in: Stadtverband Saarbrücken, Regional¬ 
geschichtliches Museum (Hg.), Von der „Stunde 0“ zum „Tag X“. Das Saarland 1945-1959. 
Katalog zur Ausstellung des Regionalgeschichtlichen Museums im Saarbrücker Schloß, 
Saarbrücken 1990, S. 203-220 
Alexis Andres, Edgar Hector und die Saarfrage 1920-1960, in: Rainer Hudemann, Burkhard 
Jellonnek u. Bernd Rauls unter Mitarbeit v. Marcus Hahn (Hgg.), Grenz-Fall. Das Saarland 
zwischen Frankreich und Deutschland 1945-1960, St. Ingbert 1997 (= Geschichte, Politik und 
Gesellschaft. Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland 1), S. 163-176 
Celia Applegate, Reflections on the Historiography of Sub-National Places in Modern Times, 
in: American Historical Review 104(1999), S. 1 157-1 182 
Heike Arend, Gleichzeitigkeit des Unvereinbaren. Verständigungskonzepte und kulturelle 
Begegnungen in den deutsch- französischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit, in: Francia 
20(1993), S. 131-149 
Jürgen Aring, Bernhard Butzin, Rainer Danielzyk u. Ilse Helbrecht, „... daß die Wahrnehmung 
wichtiger ist als die Realität“? Zur Krisenbewältigung und Regionalentwicklung im Ruhr¬ 
gebiet, in: Berichte zur deutschen Landeskunde 63 ( 1989), S. 513-536 
Christoph Asmacher, Hans-Joachim Schalk u. Rainer Thoss, Wirkungsanalyse der regionalen 
Strukturpolitik, in: Informationen zur Raumentwicklung H. 9/10 (1986), S. 721-733 
Franz-Josef Bade, Die Stellung des Saarlandes im wirtschaftlichen Strukturwandel der Bun¬ 
desrepublik Deutschland, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 34 (1990), S. 195-207 
420
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hahn, Marcus. Das Saarland Im Doppelten Strukturwandel 1956 - 1970. Merzig: MDV, Merziger Druckerei und Verl., 2003. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.