SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG und § 52 VGG). Nutzung nach § 44b Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 3 UrhG für Zwecke des Text- und Data-Minings vorbehalten.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970

Monograph

Persistent identifier:
1655719041
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-262016
Title:
Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970
Sub title:
regionale Politik zwischen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und Kohlekrise
Author:
Hahn, Marcus
Place of publication:
Merzig
Publisher:
MDV, Merziger Druckerei und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
36
Year of publication:
2003
Number of pages:
477 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
480

Chapter

Title:
Von der Lösung der Saarfrage zur Eingliederung in die Bundesrepublik
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
143

Chapter

Title:
2 Die Lösung der Saarfrage zwischen Bonn und Saarbrücken
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
44

Contents

Table of contents

  • Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956 - 1970
  • Cover
  • Klappentext
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Contents
  • Introduction
  • Von der Lösung der Saarfrage zur Eingliederung in die Bundesrepublik
  • 1 Die Lösung der Saarfrage zwischen Paris und Bonn
  • 2 Die Lösung der Saarfrage zwischen Bonn und Saarbrücken
  • 3 Die Lösung der Saarfrage in Saarbrücken
  • Der regionale Strukturwandel im Bundesland Saarland
  • 1 Stagnationskrise oder strukturelle Krise?
  • 2 Von der Strukturkrise zum doppelten Strukturwandel
  • Regionalpolitik zwischen regionaler Krise und nationalen Lösungsmustern
  • 1 Die Rezession der Jahre 1966/67 als regionale Wirtschaftskrise
  • 2 Krisenerfahrung und Strukturdebatte im saarländischen Landtag
  • 3 Handlungsspielräume und Reformansätze der Landespolitik
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • 1 Archivalien und gedruckte Quellen, Periodika, Memoiren und zeitgenössische Gutachten
  • 2 Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
  • 3 Sammelbände und Monographien
  • Abbildungsverzeichnis
  • Klappentext
  • Cover

Full text

Lesebeispiel: Zwischen 1957 und 1959 ist eine deutliche Preissteigerung festzustellen. Entnommen aus: 
Stat. Amt d. Saarl. (Hg.), Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen 9/10 (1959/60), S. 92. 
Der Grund für diese Widersprüchlichkeit in der Bewertung ist nicht alleine in einer 
Verschiebung der gewählten Referenzperiode zu suchen. Wie bereits während der 
Übergangszeit prognostiziert, vollzog sich ein großer Teil der Anpassungsleistung in 
der saarländischen Wirtschaft erst nach deren Ende. So erfolgte z.B. die Neuaus¬ 
richtung der eisenschaffenden Industrie in vollem Umfang erst ab dem Jahr 1960, 
wobei besonders die bereits vorher gut ausgelastete saarländische Stahlerzeugung 
aufgrund ihrer Investitionsrückstände der Expansion der deutschen Industrie nicht 
folgen konnte.1'0 Gleichermaßen wirkten sich Umstellungsprobleme in anderen 
Branchen vorübergehend negativ aus, wie z.B. im Bereich der Investitionsgüterindu¬ 
strie, in dem umfangreiche Initiativen zur Neuerschließung von Absatzmärkten 
notwendig wurden.IM Angesichts dieser Schwierigkeiten wurden positive Impulse, 
die sich durch die starke Nachfrage aus Deutschland und Frankreich, aber auch 
aufgrund der besonderen saarländischen Situation im Bereich der Nahrungs- und 
Genußmittelindustrie* 152 ergaben, nicht berücksichtigt. Nur die infolge der günstigen 
Auftragslage erhöhte Aufnahmefähigkeit der saarländischen Eisen- und Stahlindu¬ 
Meßgröße „Bruttosozialprodukt“ vgl. Udo Ludwig u. Reiner Stäglin, Das Bruttoinlandsprodukt in der 
DDR und in der Bundesrepublik Deutschland von 1980 bis 1989. Quellen, Methoden und Daten, in: 
Lothar Baar u. Dietmar Petzina (Hgg.), Deutsch-deutsche Wirtschaft 1945 bis 1990. Strukturveränderun¬ 
gen, Innovationen und regionaler Wandel. Ein Vergleich, St. Katharinen 1999, S. 530-581. 
150 Stat. Amt d. Saarl. (Hg.), Die saarländische Industrie im Jahre 1960, Saarbrücken 1961 (= SiZ, Sonderh. 
18), S. 10. Hier ist sogar von einer „Stagnation“ die Rede. Zur Modemisierungspolitik der bundesdeut¬ 
schen Stahlindustrie vgl. Werner Plumpe, Krisen in der Stahlindustrie der Bundesrepublik Deutschland, in: 
Friedrich-Wilhelm Henning (Hg.), Krisen und Krisenbewältigung vom 19. Jahrhundert bis heute, Frankfurt 
a.M. 1998, S. 70-91, hier bes. S. 74ff. 
IM Stat. Amt d. Saarl. (Hg.), Die saarländische Industrie im Jahre 1960, Saarbrücken 1961 (= SiZ, Sonderh. 
18), S. I 1. 
152 Dieser Sektor profitierte besonders von der Möglichkeit der Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus 
Frankreich gemäß den Bestimmungen über die Endregelung laut Saarvertrag, siehe: Stat. Amt d. Saarl. 
(Hg.), Die saarländische Industrie im Jahre 1960, Saarbrücken 1961 (= SiZ, Sonderh. 18), S. 15. 
102
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hahn, Marcus. Das Saarland Im Doppelten Strukturwandel 1956 - 1970. Merzig: MDV, Merziger Druckerei und Verl., 2003. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.