Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718711
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-219277
Title:
Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim
Author:
Legl, Frank
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
31
Year of publication:
1998
Number of pages:
XIV, 697 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
716

Description

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
45

Description

Title:
Regestenverzeichnis
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Start page
  • Preface
  • Einleitende Bemerkungen
  • 1. Überblick über die Forschung
  • 2. Zielsetzung der vorliegenden Studien
  • I. Teil: Genealogische Untersuchungen zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim
  • 1. Einleitung
  • 2. I. bis III. Generation
  • 3. IV. bis VI. Generation
  • 4. VII. und VIII. Generation
  • 5. IX. und X. Generation
  • 6. XI. und XII. Generation
  • 7. Exkurse
  • II. Teil: Politische Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim
  • 1. Einleitung
  • 2. Erstes Auftreten der Eberhardiner in spätkarolingischer Zeit
  • 3. Die Eberhardiner und das ottonische Königtum
  • 4. Die Grafen von Dagsburg-Egisheim während der Zeit der Salier
  • 5. Territorialpolitische Entwicklung in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts
  • 6. Die Dagsburger Grafen im ersten Viertel der 12. Jahrhunderts
  • 7. Die Zeit Hugos VIII.
  • 8. Albert II. von Dagsburg
  • 9. Burgenpolitik - Herrschaftsbildung - Territorialpolitik 1100-1212
  • 10. Gertrud, die letzte Gräfin von Dagsburg
  • 11. Der Streit um die Dagsburger Erbschaft
  • III. Teil: Besitzgeschichtlicher Teil
  • Vorbemerkungen
  • 1. Besitzungen
  • 2. Zweifelhafte Besitzungen
  • 3. Fälschlich zugewiesene Besitzungen
  • 4. Laienabbatiate, Vogteien und Patronate
  • IV. Teil: Anhang
  • 1. Urkunden
  • 2. Abbildungen und Karten
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis
  • Regestenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Orts- und Personenregister
  • Stammtafel
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Cover

Full text

WOrdtwein, Stephan Alexander: Nova subsidia diplomatica .... 14 Bde, Heidelberg 1781 fi. 
(3. Bd, 1782, 6. Bd. 1785, 7. Bd. 1786, 9. Bd. 1787, IO. Bd. 1788, 11. Bd. 1788, 12. Bd. 
1789, 13. Bd 1789). 
Regesten und Archivverzeichnisse 
Aders, Gunter: Regesten aus dem Urkundenarchiv der Herzöge von Brabant ca 1190-1382, 
in: Düsseldorfer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, 44. Bd., Düsseldorf 
1947, S. 17-87. 
Böhmer, Johann Friedrich - Heinrich Appelt, unter Mitw. v. Norbert von Bischoff: Die 
Regesten des Kaiserreiches unter Konrad II 1024-1039 (= Regesta Imperii III, Salisches 
Haus, 1. Teil, 1. Abt ), Graz 1951. 
Böhmer, Johann Friedrich - Gerhard Baaken: Die Regesten des Kaiserreiches unter 
Heinrich VI. 1165 (1190) - 1197 (= Regesta Imperii IV. Ältere Staufer, 3. Abt.), Köln, 
Wien 1972. 
Böhmer, Johann Friedrich - Julius Ficker: Die Regesten des Kaiserreiches unter Philipp, 
Otto IV., Friedrich II., Heinrich (VII.), Conrad IV., Heinrich Raspe, Wilhelm und 
Richard 1198-1272, Abt. 1 (= Regesta Imperii V, 1 u 2), Innsbruck 1881/82. 
Böhmer, Johann Friedrich - Juiius Ficker - Eduard Winkelmann: Die Regesten des 
Kaiserreiches unter Philipp, Otto IV., Friedrich II., Heinrich (VII.), Conrad IV., Heinrich 
Raspe, Wilhelm und Richard 1198-1272, Abt. 3-5 (= Regesta Imperii V, 3-5), Innsbruck 
1892-1901. 
Böhmer, Johann Friedrich - Theodor Grafe Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich 
II. 1002-1024 (= Regesta Imperii II, 4), Wien, Köln, Graz 1971. 
Böhmer, Johann Friedrich - Hanns Leo Mikoletzky: Die Regesten des Kaiserreiches unter 
Otto II. 955 (973)-983 (= Regesta Imperii II, 2), Graz 1950. 
Böhmer, Johann Friedrich - Engelbert Mühlbacher: Die Regesten des Kaiserreichs unter 
den Karolingern 751-918, vollendet v. Johann Lechner, mit Ergänzungen v. Carlrichard 
Brühl u. Hans H. Kaminsky, (= Regesta Imperii I), Hildesheim 1966. 
Böhmer, Johann Friedrich - Ferdinand Oll Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich 
1. 1152 (1122)-1190, 1. Lieferung 1152 (1122)-1158, nach J. F. Böhmer, neubearb. v. F. 
Opll unter Mitwirkung v. Hubert Mayr (= J. F. Böhmer, Regesta Imperii IV. Ältere 
Staufer, 2. Abt.), Wien-Köln-Graz 1980, 2. Lieferung, Wien, Köln 1991. 
Böhmer, Johann Friedrich - Emil von Ottenthal Die Regesten des Kaiserreiches unter den 
Herrschern aus dem sächsischen Hause 919-1024 (= Regesta Imperii II, 1), Innsbruck 
1893. 
Böhmer, Johann Friedrich - Wolfgang Petke: Die Regesten des Kaiserreiches unter Lothar 
III. und Konrad III., 1. Teil: Lothar III. 1125 (1075)-1137 (= Regesta Imperii IV, 1. Abt.), 
Köln, Wien 1994, 
BÖHMER, Johann Friedrich - Oswald Redlich: Die Regesten des Kaiserreiches unter Rudolf, 
Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273-1313, Abt. 1 (= Regesta Imperii VI, 1), Innsbruck 
1898. 
Böhmer, Johann Friedrich - Tilman Struve Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich 
IV. 1056 (1050)-1106, 1. Lfg.: 1056 (1050)-1065 (= Regesta Imperii III, Salisches Haus, 
2. Teil, 3. Abt.), Köln, Wien 1984. 
635
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment