SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (30)

Monograph

Persistent identifier:
1655718673
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-258199
Title:
Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle
Sub title:
(1424 - 1549); analyse et édition des comptes
Author:
Yante, Jean-Marie
Volume count:
30
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
30
Year of publication:
1996
Number of pages:
376 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
381

Other

Title:
Zusammenfassung
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (30)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Table des matières
  • Introduction
  • Ière partie: Le péage de Sierck et ses comptes
  • Chapitre 1. La navigation mosellane entre Metz et Trèves
  • Chapitre 2. Sierck. Le château et la ville
  • Chapitre 3. Le péage de Sierck
  • Chapitre 4. Les comptes du péage de Sierck
  • IIe partie: Le trafic à Sierck de 1424 à 1549
  • Chapitre 5. Le trafic dans les années 1424 à 1428
  • Chapitre 6. Le trafic dans les années 1474 à 1494
  • Chapitre 7. Le trafic dans les années 1520 à 1549
  • Conclusions
  • Tableaux statistiques
  • Graphiques
  • IIIe partie: Édition des comptes du péage de Sierck (1424-1549)
  • Principes d'édition
  • Comptes
  • Abréviations
  • Monnaies
  • Sources
  • Travaux
  • Table des tableaux
  • Table des cartes
  • Table des graphiques
  • Index des noms de personnes
  • Index des noms de lieux
  • Index des produits
  • Zusammenfassung
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Cover

Full text

Zusammenfassung 
I. Ungefähr auf halbem Weg zwischen Metz und Trier ist die im Luxembur¬ 
gischen Territorium quasi eingefaßte Burg und Stadt Sierck im 15. Jahrhundert ein 
auf das Tal der Mosel vorgeschobener Vorposten der Herzoge von Lothringen. 
Diese besitzen die Hoheit zwar nur über einen kurzen Abschnitt des Flusses, jedoch 
erheben sie seit dem 12. Jahrhundert einen wichtigen Zoll auf den Fluß- und 
Straßenverkehr. Beamten der Fürsten sind beauftragt, den Zoll zu erheben und 
haben für 21 Geschäftsjahre zwischen 1424 und 1549 die Rechnungen für die in 
rund 3 500 Durchfahrten bezahlten Abgaben hinterlassen. 
Diese Reihe von Rechnungen ist sehr ungleichmäßig auf den Zeitraum von 125 
Jahren verteilt: vier Rechnungen beziehen sich auf den Zeitraum vom 20. Oktober 
1424 bis zum 19. Februar 1428, sechs Jahresrechnungen auf die Periode 1474 bis 
1494, neun weitere sowie zwei Fragmente auf den Zeitraum zwischen 1520 und 
1549. 
Abgesehen von den mehr oder weniger bedeutenden Lücken je nach Epoche und 
den für die Buchführung verantwortlichen Personen sind in diesen Rechnungen das 
Datum der Durchreise, der Name und der Herkunftsort des/der mit Zoll Belegten, 
die Art der verzollten Artikel, ihre Menge und der Betrag der Abgaben vermerkt. 
Sie geben in der Regel keine Auskunft über die Herkunft und den Bestimmungsort 
der Ladungen, und enthalten keine Schätzung zum Wert der Waren. Die abgaben¬ 
freien Durchreisen werden in keiner Weise vermerkt. 
Ob es sich um Straßen- oder Flußverkehr handelt, wird im allgemeinen nicht präzi¬ 
siert, und die Hinweise auf die Transportmittel erweisen sich als äußerst fragmen¬ 
tarisch. Betrachtet man die verzollten Artikel und die geographische Verteilung der 
mit Zoll Belegten gelangt man allerdings zur Feststellung, daß die Abgaben im 
wesentlichen auf einen Verkehr entlang der Mosel, der sich weitgehend des Wasser¬ 
weges bedient, erhoben wurden. Die in nachgeordneten Zollstellen an den Verbin¬ 
dungsstraßen zwischen den Tälern der Mosel und der Saar erhobenen Abgaben ver¬ 
lieren am Ende des 15. Jahrhunderts jede Bedeutung. 
Der Zolltarif (der für die Zeit von 1494 bis 1530 erhalten ist) wird nicht stets genau 
eingehalten. Aufgrund der entrichteten Abgaben läßt sich erkennen, daß die 
Abgaben sich zwischen 1486 und 1494 um rund 50 % steigern und nach 1530 
geringfügig erhöht werden. 
II, Während die Jahre 1424 bis 1428 von schwierigen politischen und wirt¬ 
schaftlichen Bedingungen gekennzeichnet sind - dies spiegelt sich in nur 299 
Zolleintragungen für einen Zeitraum von 40 Monaten wieder -, läßt sich in der 
zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahr¬ 
hunderts aus mehreren Arbeiten ein Aufschwung der lothringischen und im weiteren 
Sinne der westeuropäischen Wirtschaft ablesen. Die burgundischen Kriege und der 
372
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Yante, Jean-Marie. Le Péage Lorrain De Sierck-Sur-Moselle. Saarbrücken: Saarbrücker Dr. und Verl., 1996. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.