Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718630
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-282389
Title:
Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
Sub title:
Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955
Author:
Herrmann, Hans-Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
28
Year of publication:
1996
Number of pages:
584 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
586

Description

Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
6

Table of contents

Table of contents

  • Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • I. Sozialversicherungsreform zwischen Neuordnung und Traditionskonflikten
  • II. Sozialpolitische Entwicklungen im Konfliktfeld zwischen Tradition und Anpassung
  • III. Die politische Funktion der Sozialpolitik
  • IV. 'Sozialer Besitzstand' und 'Rosinentheorie': Leistungsvergleich Saarland-Bundesrepublik
  • V. Entwicklung und Strukturen der Gewerkschaften (1945-1955)
  • VI. Die Genese der gewerkschaftlichen Opposition
  • VII. Betriebliche Mitbestimmung
  • VIII. Ergebnisse
  • Biographischer Anhang
  • Quellen und Darstellungen
  • Abkürzungen
  • Personenregister
  • Cover

Full text

INHALTSVERZEICHNIS 
VORWORT S. 5 
INHALTSVERZEICHNIS S. 7 
EINLEITUNG S. 13 
I. SOZIALVERSICHERUNGSREFORM ZWISCHEN 
NEUORDNUNG UND TRADITIONSKONFITKTEN S. 27 
1. Internationale Sozialversicherungsdiskussion ab 1941 S. 27 
2. Organisation und Verwaltungsstruktur der 
Sozialversicherung im Saarland bis zur Sozialver¬ 
sicherungsreform 1947 S. 28 
3. Ausgangssituation in der Sozialversicherung nach 1945 S. 32 
3.1 Finanzielle Probleme S. 32 
3.2 Organisationschaos S. 33 
3.3 Abschied von der Alterspyramide S. 34 
4. Die Neugestaltung der Sozialversicherung S. 36 
4.1 Saarländische Reformansätze S. 37 
4.2 Französische Reformplanungen S. 42 
4.3 Reform zwischen Neuordnung und Tradition S. 47 
4.4 Das Streben nach gesellschaftlicher Akzeptanz S. 59 
5. Kontroversen um die Reform S. 66 
5.1 Protest der Ärzte S. 66 
5.2 Widerstände des christlichen Lagers S. 79 
6. Ergebnisse im Vergleich zur Französischen Besatzungszone S. 87 
II. SOZIALPOLITISCHE ENTWICKLUNG IM KONFLIKTFELD 
ZWISCHEN TRADITION UND ANPASSUNG S. 95 
1. Synthese divergierender sozialpolitischer Traditionen 
bei Arbeitslosenversicherung und Familienzulagen S. 95 
1.1 Divergenz sozialpolitischer Probleme und 
Schwerpunktbildungen S. 96 
1.1.1 Französische Familienpolitik S. 96 
1.1.2 Familienpolitik in Deutschland bis 1945 S. 98 
1.2 Familienzulagen im Saarland als Ergebnis einer Teilassimilation S. 100 
1.3 Arbeitslosigkeit als späte Herausforderung der französischen 
Sozialpolitik S. 105 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment