SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft (28)

Monograph

Persistent identifier:
1655718630
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-282389
Title:
Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
Sub title:
Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955
Author:
Herrmann, Hans-Christian
Volume count:
28
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
28
Year of publication:
1996
Number of pages:
584 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
586

Preface

Document type:
Monograph
Structure type:
Preface
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft (28)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Introduction
  • I. Sozialversicherungsreform zwischen Neuordnung und Traditionskonflikten
  • II. Sozialpolitische Entwicklungen im Konfliktfeld zwischen Tradition und Anpassung
  • III. Die politische Funktion der Sozialpolitik
  • IV. 'Sozialer Besitzstand' und 'Rosinentheorie': Leistungsvergleich Saarland-Bundesrepublik
  • V. Entwicklung und Strukturen der Gewerkschaften (1945-1955)
  • VI. Die Genese der gewerkschaftlichen Opposition
  • VII. Betriebliche Mitbestimmung
  • VIII. Ergebnisse
  • Biographischer Anhang
  • Quellen und Darstellungen
  • Abkürzungen
  • Personenregister
  • Cover

Full text

VORWORT 
Die vorliegende Untersuchung enstand auf Anregung von Professor Dr. Rainer 
Hudemann im Rahmen des von der Volkswagen-Stiftung finanzierten 
Forschungsprojektes “Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der Saar 1945-1955". Sie 
wurde im Sommersemester 1995 als Dissertation an der Universität des Saarlandes 
angenommen. Ohne die großzügige Unterstützung der Volkswagen-Stiftung wäre die 
vorliegende Studie, die zahlreiche Archivreisen erforderte, nicht möglich gewesen, 
dafür danke ich sehr. Eine erhebliche Erleichterung bedeutete auch die vom Landtag 
des Saarlandes finanziell ermöglichte Mikroverfilmung der Saarbetreffe im Archiv des 
französischen Außenministeriums in Paris und Nantes durch eine Equipe unter Leitung 
von Professor Dr. Rainer Hudemann. 
Meinem akademischen Lehrer Professor Dr. Rainer Hudemann und meinem Kollegen 
im Forschungsprojekt Dr. habil. Armin Heinen bin ich zu außerordentlichem Dank 
verpflichtet. Zu danken habe ich auch Dr. habil. Paul Thomes, der als zweiter 
Berichterstatter bei dem Promotionsverfahren mitwirkte. 
Mein Dank gilt auch den zahlreichen Archivaren deutscher und französischer Archive, 
die im Anhang aufgeführt sind. 
Für geduldiges Zuhören und wertvolle Anregungen, für Ermutigung und praktische 
Hilfe im Umgang mit informationstechnischen Problemen danke ich meinen 
Studienkollegen und -kolleginnen Dr. Dietmar Hüser, Judith Hüser, Katja Müller, 
Hanne Tischleder, Annette Maas und insbesondere Anne und Marcus Hahn, die mir bei 
der Vorbereitung zur Drucklegung eine entscheidende Stütze waren, ihnen sei 
nochmals ausdrücklich gedankt. 
Der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung danke ich 
für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe ihrer Veröffentlichungen. 
Der Druck wurde möglich durch die freundliche Unterstützung des Saarländischen 
Landtages und der Arbeitskammer des Saarlandes im Rahmen ihrer Kooperation mit 
der Universität. Für einen weiteren Zuschuß danke ich der Universität des Saarlandes. 
Marburg/Lahn im Frühjahr 1996 
Hans-Christian Herrmann 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Hans-Christian. Sozialer Besitzstand Und Gescheiterte Sozialpartnerschaft. Saarbrücken: Saarbrücker Dr. und Verl., 1996. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.