Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718630
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-282389
Title:
Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
Sub title:
Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955
Author:
Herrmann, Hans-Christian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
28
Year of publication:
1996
Number of pages:
584 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
586

Description

Title:
III. Die politische Funktion der Sozialpolitik
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
12

Table of contents

Table of contents

  • Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Introduction
  • I. Sozialversicherungsreform zwischen Neuordnung und Traditionskonflikten
  • II. Sozialpolitische Entwicklungen im Konfliktfeld zwischen Tradition und Anpassung
  • III. Die politische Funktion der Sozialpolitik
  • IV. 'Sozialer Besitzstand' und 'Rosinentheorie': Leistungsvergleich Saarland-Bundesrepublik
  • V. Entwicklung und Strukturen der Gewerkschaften (1945-1955)
  • VI. Die Genese der gewerkschaftlichen Opposition
  • VII. Betriebliche Mitbestimmung
  • VIII. Ergebnisse
  • Biographischer Anhang
  • Quellen und Darstellungen
  • Abkürzungen
  • Personenregister
  • Cover

Full text

gesorgt werden, daß die Delegierten über die geographische, wirtschaftliche und 
besonders die soziale Lage des Saarlandes orientiert werden. Sie müssen insbesondere 
die Delegierten der anderen Länder über den hohen Stand der sozialpolitischen Ent¬ 
wicklung an der Saar durch Statistiken, Schaubilder usw. plastisch informieren".52 
Fest steht, daß Arbeitslosigkeit im Gegensatz zur Bundesrepublik kein Problem im 
Saarland war. In dem Bemühen, die sozialpolitischen Erfolge herauszustellen, wurde 
mit vielen Zahlen und Statistiken jongliert, aber genau darin liegt für den Historiker 
heute das Problem, denn es ist nicht immer ersichtlich, auf welchen Grundlagen die 
Angaben beruhen. Ein zur Interpretation von Sozialstatistiken wichtiger Aspekt ist die 
Frage, ob bei den Pro-Kopf-Berechnungen für Sozialleistungen die Leistungen für 
Kriegsopferversorgung und Wiedergutmachung mitgerechnet werden. Darüber hinaus 
kann die bloße Angabe von Prozentsätzen ein völlig verzerrtes Bild zeichnen, wenn die 
Höhe des Bruttosozialproduktes unberücksichtigt bleibt. 
Um das Leistungsniveau der saarländischen Sozialpolitik genauer bewerten zu können, 
soll an vier Bereichen, den Feiertagen, dem Familienlastenausgleich und der Kriegs¬ 
opferversorgung sowie der Wiedergutmachung genauer untersucht werden, ob das 
Saarland der Bundesrepublik im Bereich sozialpolitischer Leistungen wirklich voraus 
war. Dabei wird letztlich auch die Frage zu beantworten sein, ob die Sondersituation 
des Saarlandes den Menschen in der Tat einen höheren sozialen Standard beschert hat 
und ob das Wort vom "sozialen Besitzstand" einer kritischen Prüfung standhält. Diese 
Untersuchung will nicht Zahlen gegen Zahlen stellen, sondern die Struktur der sozialen 
Leistungen in ihrem politischen Kontext vergleichend analysieren. 
52 
Ebd,, Bd.30, Handakte Martin, ohne Datum und Verfasserangabe. 
173
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment