NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-237389
Title:
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
Sub title:
Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
Author:
Muskalla, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
25
Year of publication:
1995
Number of pages:
712 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
718

Description

Title:
Personenregister
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
16

Table of contents

Table of contents

  • NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • Erstes Kapitel: Die innenpolitische Situation des Saargebietes unter reichsdeutschem Einfluß vor der Volksabstimmung
  • Zweites Kapitel: Die internationalen Verträge, die Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen und sonstigen Regelungen zur Errichtung des NS-Regimes an der Saar (vom 13. Januar bis 1. März 1935)
  • Drittes Kapitel: Die Vorstellungen und Planungen der NS-Machtinhaber zur Schaffung der neuen Verwaltungseinheit an der Saar sowie deren teilweise Verwirklichung
  • Viertes Kapitel: Der Aufbau der nationalsozialistischen Verwaltungsstruktur an der Saar unter dem Reichskommissar J. Bürckel
  • Fünftes Kapitel: Verwaltungs- und Organisationsänderungen in Bürckels Machtbereich im Vorfeld einer künftigen Reichsreform
  • Sechstes Kapitel: Die NSDAP, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und Organisationen an der Saar - Aufbau, Unterstellung, Einsatz und Wirkung
  • Siebtes Kapitel: Die NS- Politik unter dem Gesichtspunkt des Emigrationsproblems, der Garantien und der Aufsicht durch den Obersten Abstimmungsgerichtshof
  • Achtes Kapitel: Bürckels innenpolitische Aktivitäten zur Verbesserung der Auswirkungen der Rückgliederung
  • Neuntes Kapitel: Die Auswirkungen der Machtpolitik Bürckels im kirchlichen und schulischen Bereich
  • Zehntes Kapitel: Die Gleichschaltung von Presse und Rundfunk
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Faltbeilage: Übersichtskarte der Verwaltungseinheiten des Saargebiets (1934)
  • Remarks
  • Cover

Full text

Reinhardt, Ludwig, 366 
Reinike (Presse), 554 
Reisei, Otto, 279f.; 287; 292; 345f. 
Reiß, Karl, 289 
Reitnauer, Paul Jakob, 106 
Reppert, Willi, 372 
Resch, Maximilian Josef Eugen, 255; 
259; 261 
Rettig, Rudolf, 106 
Reuhl, Walter, 372 
Reusch(Dr.), 433 
Reuther, R., 470 
Revire, Jean, 41; 52; 55; 75; 282 
Reynier, de (Oberst), 33 
Ribbentrop, Joachim von, 55 
Richel (Verleger), 573 
Richerts (Prop.Major), 360 
Richter (ev. Pf./Saarlouis), 105 
Rintelen (LGRat), 200 
Rixecker, Otto, 288 
Roch (AD), 402 
Rodhe, Alan E., 37; 46 
Roedem, von (DMB), 555 
Roehder, W., 547f. 
Röchling, Hermann, 21; 76f.; 86; 103; 
109; 114; 197; 223; 327; 350; 389; 
394; 399; 402; 476; 485f.; 49 lf.; 583; 
602; 606 
Röchling, K., 39 
Röchling, Louis, 485 
Rödel, Otto, 290 
Röder (Kreischulrat), 536 
Röder (Reg.Dir.), 214 
Röhm, Emst, 341; 361f. 
Röhrig, Rudolf, 340; 363; 608 
Römmberg (LGRat), 200 
Rogun, Walter, 371 
Rohrbach, Hans, 435 
Rolott, Johann, 291 
Roos (Landforstmeister), 24lf.; 246 
Rosenberg, Alfred, 212; 500f.; 513; 524 
Rosinus, Johann, 286 
Roß, Hermann, 559 
Rossenbeck (Ing.), 50; 125 
Roth, Karl, 255; 258 
Roth (kath. Pf./Quierschied), 96 
Roth (Redner), 39 
Roth (Studentenführer), 548 
Rothermere (Presse), 26 
Rueff, Jacques, 42; 143; 147 
Rüg (ev. Pf./Kölln), 105 
Runk (Beamtenkommission), 152 
Rupp, Karl, 113 
Ruppersberg, Hans, 280; 287 
Rust, Bernhard, 178; 545 
—S— 
Saassen, Konrad, 165ff.; 170; 172; 
174f.; 188; 216; 224; 234; 300f.; 498; 
604 
Sachse, Ludwig, 287 
Salm (SSP), 125 
Sand, Josef, 290 
Sante, Georg Wilhelm, 25; 115; 326 
Sarler (Reichsbahndir.Präs.), 172 
Sauckel, Fritz, 212 
Saueressig (Unterbannfhr), 492 
Saurmann, Fritz, 276; 289 
Savelkouls, H., 124; 338f. 
Schaadt (Stadtverordneter), 283 
Schackmann, Theo, 352 
Schäfer, H., 250 
Schäfer, Josef, 575 
Schäfer, Valentin, 79; 136 
Schäfer, Wilhelm, 287 
Schäfer (Dr., LG.Präs.) 203; 402; 447 
Schäfer (Kreisleiter/Ottweiler), 345 
Schäferdiek, Willi, 585; 590 
Schalter, Theo, 581 
Schaller (ev, Pf./Mittelbexbach), 542 
Schaub, Peter, 185f.; 277; 279; 345; 
354; 377 
Schedler (Bgm./Blickweiler), 290 
Scheer (Schutzpol.), 328 
Scheibenreif (O.Inspektor), 287 
Scherer (Reg.Dir.), 317,330 
Scheuer, Emil, 570 
Scheuer, Peter, 112; 152; 331 
Schemen, Hans, 287 
708
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment