NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-237389
Title:
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
Sub title:
Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
Author:
Muskalla, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
25
Year of publication:
1995
Number of pages:
712 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
718

Description

Title:
Ortsregister
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • Erstes Kapitel: Die innenpolitische Situation des Saargebietes unter reichsdeutschem Einfluß vor der Volksabstimmung
  • Zweites Kapitel: Die internationalen Verträge, die Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen und sonstigen Regelungen zur Errichtung des NS-Regimes an der Saar (vom 13. Januar bis 1. März 1935)
  • Drittes Kapitel: Die Vorstellungen und Planungen der NS-Machtinhaber zur Schaffung der neuen Verwaltungseinheit an der Saar sowie deren teilweise Verwirklichung
  • Viertes Kapitel: Der Aufbau der nationalsozialistischen Verwaltungsstruktur an der Saar unter dem Reichskommissar J. Bürckel
  • Fünftes Kapitel: Verwaltungs- und Organisationsänderungen in Bürckels Machtbereich im Vorfeld einer künftigen Reichsreform
  • Sechstes Kapitel: Die NSDAP, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und Organisationen an der Saar - Aufbau, Unterstellung, Einsatz und Wirkung
  • Siebtes Kapitel: Die NS- Politik unter dem Gesichtspunkt des Emigrationsproblems, der Garantien und der Aufsicht durch den Obersten Abstimmungsgerichtshof
  • Achtes Kapitel: Bürckels innenpolitische Aktivitäten zur Verbesserung der Auswirkungen der Rückgliederung
  • Neuntes Kapitel: Die Auswirkungen der Machtpolitik Bürckels im kirchlichen und schulischen Bereich
  • Zehntes Kapitel: Die Gleichschaltung von Presse und Rundfunk
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Faltbeilage: Übersichtskarte der Verwaltungseinheiten des Saargebiets (1934)
  • Remarks
  • Cover

Full text

Brüssel 416 
Brüx 258 
Buchenwald 384 
Büdingen 271 
Burbach 103; 129; 159; 537; 582 
Busendorf 419 
—c— 
Camarès 420 
Cambridge (Mass.) 35 
Cannstatt 435 
Charleville 475 
Château Salins ( Salzburgen) 257; 261; 
277; 290 
Dachau 340; 367; 369; 429 
Dahn 277; 334 
Dammheim 107 
Danzig 51; 418; 595; 604 
Darmstadt 164; 174; 181; 215; 216; 
217; 223; 296; 310; 359; 364f.; 473; 
484 
Daun 259 
Den Haag 35; 42; 418; 438; 455 
Diedenhofen 271 
Diefflen 511 
Diez 546 
Differten 338; 636 
Dillingen 105; 159; 264; 362; 406; 408; 
473; 536 
Dirmingen 105; 271; 354; 535 
Donauwörth 335 
Dörrenbach 102; 406; 408 
Dortmund 547; 549 
Dreisbach 271 
Drulingen 325 
Dudenhofen 135 
Dudweiler 84; 198; 208; 266; 283; 287; 
422; 435; 511; 536; 566; 595; 634 
Düppenweiler 408; 409 
Düren 259 
Düsseldorf 166; 179; 200; 213; 258; 
372; 557 
—E— 
Ebemburg 405 
Edenkoben 106 
Eichelscheidt 305 
Einöd 106;338 
Einöllen 258 
Eltmann 402 
Elversberg 354; 362; 537 
Engelfangen 456 
Ensdorf 536 
Ensheim 106; 135; 290; 488 
Eppelborn 78; 271; 354; 535; 537; 539 
Erbach (i. Odenwald) 258 
Erbach (Saar) 135; 281; 542 
Erbringen 406; 408 
Erfweiler 96 
Erlangen 364 
Essen 166; 383; 581 
Esterwegen 384 
Eupen-Malmedy 51 
—F— 
Fechingen 105; 534 
Fischbach 105; 246; 
Florenz 449 
Forbach 24; 155; 411; 418f.; 426ff.; 
430; 432; 460; 546; 563 
Frankenholz 520; 522ff.; 528 
Frankenthal 203; 216; 231; 258; 317f.; 
364; 387 
Frankfurt a.M. 91; 112; 119; 123; 216; 
250; 258; 553; 555; 583; 585-591; 
593f. 
Frankfurt a.d.O 547 
Fraulautem 96; 281; 352; 361; 536 
Freiburg 588 
Freilingen 361 
Freinsheim 516 
Fremersdorf 299 
Friedrichsthal 208; 260; 380; 537; 566 
Fulda 261 
Fürstenfeldbruck 224; 226 
Fürstenhausen 276 
Fürweiler 299 
690
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment