NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-237389
Title:
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
Sub title:
Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
Author:
Muskalla, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
25
Year of publication:
1995
Number of pages:
712 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
718

Description

Title:
Ortsregister
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • Erstes Kapitel: Die innenpolitische Situation des Saargebietes unter reichsdeutschem Einfluß vor der Volksabstimmung
  • Zweites Kapitel: Die internationalen Verträge, die Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen und sonstigen Regelungen zur Errichtung des NS-Regimes an der Saar (vom 13. Januar bis 1. März 1935)
  • Drittes Kapitel: Die Vorstellungen und Planungen der NS-Machtinhaber zur Schaffung der neuen Verwaltungseinheit an der Saar sowie deren teilweise Verwirklichung
  • Viertes Kapitel: Der Aufbau der nationalsozialistischen Verwaltungsstruktur an der Saar unter dem Reichskommissar J. Bürckel
  • Fünftes Kapitel: Verwaltungs- und Organisationsänderungen in Bürckels Machtbereich im Vorfeld einer künftigen Reichsreform
  • Sechstes Kapitel: Die NSDAP, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und Organisationen an der Saar - Aufbau, Unterstellung, Einsatz und Wirkung
  • Siebtes Kapitel: Die NS- Politik unter dem Gesichtspunkt des Emigrationsproblems, der Garantien und der Aufsicht durch den Obersten Abstimmungsgerichtshof
  • Achtes Kapitel: Bürckels innenpolitische Aktivitäten zur Verbesserung der Auswirkungen der Rückgliederung
  • Neuntes Kapitel: Die Auswirkungen der Machtpolitik Bürckels im kirchlichen und schulischen Bereich
  • Zehntes Kapitel: Die Gleichschaltung von Presse und Rundfunk
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Faltbeilage: Übersichtskarte der Verwaltungseinheiten des Saargebiets (1934)
  • Remarks
  • Cover

Full text

Ortsregister 
—A— 
Aachen 89; 100; 102; 219 
Alsweiler 537; 636 
Altenkessel 208; 261; 582; 590 
Altenwald 422; 526 
Altheim 636 
Ammerland 291 
Andernach 351 
Annweiler 373; 405; 409; 539 
Anspach 555 
Arnsberg 259 
Aschaffenburg 258 
Aschbach 539 
Assweiler 636 
Auersmacher 278 
Aveyron 420 
—B— 
Bachem 403; 406 
Bad Bergzabern 107; 277; 317; 404; 
409; 524 
Bad Dürkheim 276; 358f.; 404; 490; 
494 
Bad Münster 404f. 
Ballweiler 69; 135; 290; 452 
Bamberg 132; 258 
Basel 88; 141; 143f.; 147; 165; 167f.; 
588 
Baumholder 173; 299; 301; 499 
Beaumarais 281 
Bebelsheim 290 
Bedangen 406; 408; 485 
Bergen 224; 408 
Berlin 22; 26; 34; 39; 43; 45; 72; 76; 
113; 115; 123f.; 128; 142f.; 150; 158; 
171 f.; 181; 194f.; 198; 224; 257f.; 
260f.; 267; 272; 274; 300; 303; 310; 
327fT.; 333; 351; 354; 356; 359; 363f.; 
379; 384; 386; 399; 402; 418; 429; 
449; 465; 467; 471; 473; 485; 492; 
509; 526; 548; 553f.; 563ff.; 576; 
578fT.; 585f.; 589; 592; 603; 609; 612 
Bern 34; 37; 42; 142; 145; 464 
Berschweiler 406; 537 
Berus 636 
Besseringen 271 
Bettingen 409; 536 
Bexbach 106 
Bierbach 290; 406; 452 
Bildstock 366; 566 
Biringen 299 
Birkenfeld 110; 167; 173; 299; 300f.; 
352; 364; 479 
Bischmisheim 69; 105; 208; 380; 406f.; 
422;536;634 
Bischofshofen (österr.) 544 
Bisten 352; 536; 636 
Bitburg 220 
Blickweiler 159,290 
Blieskastel 70; 106; 135; 180; 193; 195; 
197; 246; 256; 283; 285f.; 415; 422; 
425; 429; 482; 529; 536; 549; 593; 
634 
Bliesmengen-Bolchen 290 
Bliesransbach 208; 398 
Blittersdorf 351 
Blumberg 473 
Böckweiler 636 
Bonn 115; 124; 128 ; 174; 181; 219; 
258 
Bordeaux 414; 419; 430 
Bous (Buß) 91; 94; 159; 260; 281; 352; 
384; 536 
Bouzonville 418 
Brebach 69; 105; 159; 208; 360; 473; 
536; 582; 634 
Breitenbach 443 
Breitfurt 106; 636 
Brenschelbach 636 
Breslau 132; 588; 592 
Britten 271; 299 
Brotdorf 407 
Bruchhof-Sanddorf 262 
689
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment