NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-237389
Title:
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
Sub title:
Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
Author:
Muskalla, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
25
Year of publication:
1995
Number of pages:
712 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
718

Description

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
47

Table of contents

Table of contents

  • NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • Erstes Kapitel: Die innenpolitische Situation des Saargebietes unter reichsdeutschem Einfluß vor der Volksabstimmung
  • Zweites Kapitel: Die internationalen Verträge, die Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen und sonstigen Regelungen zur Errichtung des NS-Regimes an der Saar (vom 13. Januar bis 1. März 1935)
  • Drittes Kapitel: Die Vorstellungen und Planungen der NS-Machtinhaber zur Schaffung der neuen Verwaltungseinheit an der Saar sowie deren teilweise Verwirklichung
  • Viertes Kapitel: Der Aufbau der nationalsozialistischen Verwaltungsstruktur an der Saar unter dem Reichskommissar J. Bürckel
  • Fünftes Kapitel: Verwaltungs- und Organisationsänderungen in Bürckels Machtbereich im Vorfeld einer künftigen Reichsreform
  • Sechstes Kapitel: Die NSDAP, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und Organisationen an der Saar - Aufbau, Unterstellung, Einsatz und Wirkung
  • Siebtes Kapitel: Die NS- Politik unter dem Gesichtspunkt des Emigrationsproblems, der Garantien und der Aufsicht durch den Obersten Abstimmungsgerichtshof
  • Achtes Kapitel: Bürckels innenpolitische Aktivitäten zur Verbesserung der Auswirkungen der Rückgliederung
  • Neuntes Kapitel: Die Auswirkungen der Machtpolitik Bürckels im kirchlichen und schulischen Bereich
  • Zehntes Kapitel: Die Gleichschaltung von Presse und Rundfunk
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Faltbeilage: Übersichtskarte der Verwaltungseinheiten des Saargebiets (1934)
  • Remarks
  • Cover

Full text

Best. Einzelstücke 
Nr. 54 Ausweise, Flugblätter 1935 
Nr. 97 Personaldossier Alois Spaniol 
Nr. 100 Personaldosier Ph. Wilh. Jung 
Nr. 124 Druckschrift über die Schaffung eines selbständigen Saarstaa¬ 
tes 
Nr. 153 Denkschrift über den FAD in Saargebiet 1932 
Nr. 173 Erinnerungen 
Nr. 191 Eltembrief der evang. Bekenntnissynode im Rheinland/ Flug¬ 
blätter 
Nr. 232 Rundschreiben Bürckels 1939 (Kriegsweihnacht) an die Eva¬ 
kuierten 
Nr. 254 Sonntagsgruß. Evangelisches Wochenblatt für die Gemeinden 
an der Saar, Nr. 9 v. 3.3.1935 
Nr. 275 Arbeitsplan der Hochschule für Lehrerbildung Saarbrücken 
WHj. 1938/39 
Nr. 325 Protokoll der Wahlbüros in Wemmetsweiler 
Best. Staatskanzlei 
Nr. 1598 
Kab.Reg. 40/51 
Best. Min. d. Inn. 
Nr. 68, 70, 71 Saaremigranten, Aufenthaltsgenehmigung 
Nr. 73 Rückkehr der Emma Hoffmann aus dem Lager Gurs 
Nr. 76 Angleichung des Kommunalrechts im Saarland an das Reichs¬ 
recht (März 1935-Februar 1944) 
Nr. 83 Generalia, Religionssachen, Erteilung Rel.Unterricht 
Nr. 85 Generalia betr. Kirchensachen 
Nr. 86 Unterdrückung gefährlicher Druckschriften, Zeitungen und Bro¬ 
schüren. Verzeichnis für dasReichsgebiet verbotener ausländischer 
Druckschriften nach dem Stand v. 1.10.1936; Mai 1938 - Dezember 
1938 
Nr. 87 Einführung von Reichsrecht, Juni 1935-September 1938 
Nr. 91 Generalia, u.a. ausländische und faschistische Parteien im 
Reichsgebiet, Oktober 1935-September 1944 
Nr. 614 Haus- und Straßensammlungen allg., März 1940-März 1945 
Nr. 678 Grenzänderung von Gemeinden, September 1935-September 
1937 
Nr. 679 Neubildung der NSDAP, August-Dezember 1938 
Nr. 680 Wiedervereinigung der beiden getrennten Teile des Kreises 
Merzig, April 193 5-Juli 1939 
Nr. 681 Eingliederung der Orte Dörrenbach, Wetschhausen, Mainzwei¬ 
ler und Steinbach in den Kreis Ottweiler, April 1935 
Nr. 682 Grenzveränderungen von Kreisen, April 1936-Juli 1940 
Nr. 892 Schnur Johann 
Nr. 893 Wiederverwendung des LR Roth 
646
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment