NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655718053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-237389
Title:
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
Sub title:
Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
Author:
Muskalla, Dieter
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
25
Year of publication:
1995
Number of pages:
712 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
718

Description

Structure type:
Appendix
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
28

Table of contents

Table of contents

  • NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • Erstes Kapitel: Die innenpolitische Situation des Saargebietes unter reichsdeutschem Einfluß vor der Volksabstimmung
  • Zweites Kapitel: Die internationalen Verträge, die Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen und sonstigen Regelungen zur Errichtung des NS-Regimes an der Saar (vom 13. Januar bis 1. März 1935)
  • Drittes Kapitel: Die Vorstellungen und Planungen der NS-Machtinhaber zur Schaffung der neuen Verwaltungseinheit an der Saar sowie deren teilweise Verwirklichung
  • Viertes Kapitel: Der Aufbau der nationalsozialistischen Verwaltungsstruktur an der Saar unter dem Reichskommissar J. Bürckel
  • Fünftes Kapitel: Verwaltungs- und Organisationsänderungen in Bürckels Machtbereich im Vorfeld einer künftigen Reichsreform
  • Sechstes Kapitel: Die NSDAP, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und Organisationen an der Saar - Aufbau, Unterstellung, Einsatz und Wirkung
  • Siebtes Kapitel: Die NS- Politik unter dem Gesichtspunkt des Emigrationsproblems, der Garantien und der Aufsicht durch den Obersten Abstimmungsgerichtshof
  • Achtes Kapitel: Bürckels innenpolitische Aktivitäten zur Verbesserung der Auswirkungen der Rückgliederung
  • Neuntes Kapitel: Die Auswirkungen der Machtpolitik Bürckels im kirchlichen und schulischen Bereich
  • Zehntes Kapitel: Die Gleichschaltung von Presse und Rundfunk
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Ortsregister
  • Personenregister
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
  • Faltbeilage: Übersichtskarte der Verwaltungseinheiten des Saargebiets (1934)
  • Remarks
  • Cover

Full text

LA Saarbrücken, Best. LRA St. Ingbert, Nr. 798 (Rückgliederung) 
Abschrift 
Der Reichsminister der Justiz Berlin W 8, den 3. Mai 1937 
IH a ** 1201 Wilhelmstr. 65 
An Vertraulich! 
a) den Herrn Präsidenten des Volksgerichtshofs und den Herrn Reichsanwalt beim Volksgerichtshof, 
b) b u. c) pp. 
c) den Herrn Vertreter des Generalstaatsanwalts in Saarlautem, 
d) den Herrn Präsidenten des Landgerichts und den Herrn Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht in Saarbrücken, 
e) Nachrichtlich an 
f) das Auswärtige Amt, 
g) den Herrn Reichs- und Preußischen Minister des Innern. 
Betrifft: Beachtung der aus Anlaß der Rückgliederung des Saargebiets gemachten Zusagen der Reichsregierung 
(sog, römische Abmachungen). 
In einzelnen Strafsachen gegen Bewohner des Saarlandes sind Feststellungen der Polizei über das Verhalten der 
Angeklagten in der Frage der Abstimmung aktenmäßig niedergelegt und zu Ungunsten des Betreffenden verwertet 
worden. Das hat gelegentlich dazu geführt, daß die Staatsanwaltschaft und die Gerichte in Zweifel darüber geraten 
sind, ob die römischen Abmachungen auch jetzt noch hindern, daß in einem StrafTall das Verhalten des Be¬ 
schuldigten in der Abstimmungsfrage zu seinen Ungunsten herangezogen werden darf. 
Diesen Zweifeln gegenüber weise ich darauf hin, daß die aus Anlaß der Rückgliederung des Saargebietes 
gemachten Zusagen der Reichsregierung vom 1./2. Juni (I b und c) und vom 2./3. Dezember 1934 (I) - 
Reichsgesetzbl. 1934 II S. 737; 1935 HS. 123 - zeitlich unbegrenzt gelten und daß daher bei einem Beschuldigten, 
für den die angeführten Zusagen Geltung haben, sein früheres Verhalten zur Frage der Abstimmung nach wie voi 
nicht nachhaltig für ihn verwertet werden darf. Andererseits ist darauf zu achten, daß die Zusagen der Deutschen 
Regierung in den römischen Abmachungen nur Verfolgungen, Vergeltungsmaßnahmen und Schlechterstellungen 
entgegenstehen, die auf eine politische Haltung "mit Beziehung auf den Gegenstand der Volksbefragung" gestützt 
werden könnten. Eine ausdehnende Auslegung dieser Bestimmung ist nicht angängig. Die nach anderer Richtung 
bekundete und bestätigte politische Einstellung eines Beschuldigten kann daher und muß gegebenenfalls 
pflichtmäßig für die Beurteilung seiner Persönlichkeit verwertet werden. 
Ich ersuche darauf hinzuwirken, daß diese Gesichtspunkte in den Strafverfahren beachtet werden, also namentlich 
in den Anklageschriften und Urteilsbegründungen keine Ausführungen enthalten sind, die als eine 
Schlechterstellung des Angeklagten wegen seiner mit der Abstimmung zusammenhängenden Betätigung gedeutet 
werden könnten. 
In Vertretung 
gez. Dr. Freisler 
(Vom Reichskommissar für das Saarland am 21. Mai 1937 weitergeleitet an den Polizeipräsidenten, der 
Oberbürgermeister und das Regierungsforstamt in Saarbrücken sowie an die Landräte des Saarlandes, ar 
verschiedene Sachgebiete und Abteilungen.) 
638
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment