Migration und Urbanisierung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655717979
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-143970
Title:
Migration und Urbanisierung
Sub title:
Binnenwanderungsbewegungen; räumlicher und sozialer Wandel in den Industriestädten des Saar-Lor-Lux-Raumes 1856 - 1910
Author:
Leiner, Stefan
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
23
Year of publication:
1994
Number of pages:
X, 443 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
456

Description

Title:
F) Administrative Rezeption und Steuerungsstrategien hinsichtlich der Wanderungsbewegungen im Saar-Lor-Lux-Raum während der Hochindustrialisierungsperiode
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
67

Table of contents

Table of contents

  • Migration und Urbanisierung
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • A) Einleitung - Intention, wissenschaftlicher Kontext und Aufbau der Studie
  • B) Die Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung von Malstatt-Burbach, Diedenhofen und Esch-an-der-Alzette im 19. und frühen 20. Jahrhundert
  • C) Das Meldewesen im Reichsland Elsaß-Lothringen, im Königreich Preußen und im Großherzogtum Luxemburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert
  • D) Wanderungsbewegungen in Malstatt-Burbach, Diedenhofen und Esch-an-der-Alzette zwischen 1856 und 1910
  • E) Die Ausformung räumlicher Sozialbeziehungen in Malstatt-Burbach, Diedenhofen und Esch/Alz. : Viertelbildung zwischen Mobilität und Seßhaftigkeit
  • F) Administrative Rezeption und Steuerungsstrategien hinsichtlich der Wanderungsbewegungen im Saar-Lor-Lux-Raum während der Hochindustrialisierungsperiode
  • G) Ergebnisse - Struktur, Folgen und zeitgenössische Rezeption der Binnenwanderungsbewegungen in den Industriestädten des Saar-Lor-Lux-Raumes während der Hochindustrialisierungsperiode
  • H) Methodischer Anhang
  • I) Quellen- und Literaturverzeichnis
  • K) Tabellen-, Abbildungs- und Abkürzungsverzeichnis
  • Cover

Full text

F. Administrative Rezeption und Steuerungsstrategien hin¬ 
sichtlich der Wanderungsbewegungen im Saar-Lor-Lux- 
Raum während der Hochindustrialisierungsperiode 
Die umfangreichen Wanderungsbewegungen der Hochindustrialisierungsperiode gingen 
mit massiven Bevölkerungsumschichtungen einher. Dieser strukturelle Wandel betraf 
sowohl die geographische Verteilung der Bevölkerung in den Industrieregionen sowie 
in deren agrarischen Rekrutierungsgebieten als auch das Sozialgefüge der betroffenen 
Staaten. Die industrielle Revolution als Auslöser und Basisprozeß der in dieser Studie 
betrachteten Binnenwanderungsbewegungen bedingte neben vielfältigen technischen 
Innovationen eben auch eine Vielzahl von Umwälzungen im gesellschaftlichen Bereich. 
In der Nähe von Industrieansiedlungen entwickelten sich Ballungsräume in bis dahin 
ungekannten Ausmaßen. Ein die Industrialisierung begleitender Verstädterungs- und 
Urbanisierungsprozeß wurde in Gang gesetzt, welcher so weit ging, daß schon bald eine 
"Leutenot auf dem platten Lande" konstatiert werden mußte. Städtische Gesellschaften 
entstanden neu und bestehende Stadtwesen wurden darüberhinaus völlig umgekrempelt; 
sie wurden sozusagen "sozial überfremdet". Selbst bis dato blühende Agrarregionen ver¬ 
loren im Wirtschaftsgefüge der aufstrebenden Industriestaaten gegenüber den jungen 
Industriegebieten an Bedeutung oder zumindest an Attraktivität für die Bevölkerung. Eine 
maßgebliche Ursache hierfür waren die meist höheren Löhne in der Industrie als in der 
Landwirtschaft. Die hieraus resultierenden sozialen und politischen Konflikte, welche 
sich in der Auseinandersetzung von Bürgertum und Arbeiterschaft zuspitzten, sind in 
der Forschungsliteratur hinreichend beschrieben worden. 
Die Frage ist, welche Haltung die Verantwortlichen der kommunalen und staatlichen 
Verwaltungsorgane, also die adlig-bürgerliche Elite der betroffenen Länder, gegenüber 
dem Wanderungsgeschehen mit seinen weitreichenden Folgeerscheinungen einnahmen. 
In welchem Wahmehmungshorizont beobachteten diese die Migrationen? Welche Schritte 
unternahmen sie zur Kontrolle des Wanderungsstroms? Welche administrativen 
Steuerungsstrategien wurden erarbeitet und fanden Anwendung, um die Binnenwande¬ 
rungsbewegungen in ihrer Ansicht nach günstige Bahnen zu lenken? 
a) Die Wahrnehmung des Wanderungsgeschehens durch kommunale 
und staatliche Organe 
Im allgemeinen unterlagen die Wanderungsbewegungen bzw. die mobilen Bevölke¬ 
rungsteile der Hochindustrialisierungsperiode einer strengen und mißtrauischen admini¬ 
strativen Überwachung. Keiner der betroffenen Staaten wartete die Resultate der indu¬ 
striell angestoßenen Bevölkerungsentwicklung gelassen ab. In der Saar-Lor-Lux-Region, 
252
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment