Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655701045
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-148548
Title:
Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter
Author:
Flesch, Stefan
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarbrücker Dr. und Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
20
Year of publication:
1991
Number of pages:
239 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
243

Description

Title:
Literaturverzeichnis
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
23

Table of contents

Table of contents

  • Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Vorbemerkung
  • Zur Konzeption der Arbeit
  • 1. Schriftsteller, Künstler und Lehrer der Benediktinerabtei Mettlach
  • 2. Remigius von Mettlach - "... in cuius cordis sacrario sapientia sibi placidam edificaverat domum..."
  • 3. Studien zum geistigen Leben der Abteien St. Nabor und Tholey im 11. Jahrhundert
  • 4. Die Hornbacher Heiligenviten
  • 5. Rechenschaft über die Anfänge: Gründungsberichte und Gründungslegenden
  • 6. Zwischen Reform und Reformation: Monastisches Schrifttum im 15./16. Jahrhundert
  • Exkurs I: Die Klöster und Stifte der Saargegend als Thema "auswärtiger" Autoren
  • Exkurs II: Der Tradition verpflichtet: Die literarische Produktion der frühen Neuzeit
  • Zusammenfassung
  • Epilog
  • Quellenanhang
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Lagerorte der benutzten Archivalien und Handschriften
  • Verzeichnis der Quelleneditionen und Regestenwerke
  • Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Ortsregister
  • Cover

Full text

Literaturverzeichnis 
(Die hier verzeichnete Literatur erscheint in den Anmerkungen generell unter Kurztitel. 
Titel gleicher Verfasser werden nach ihrem Erscheinungsjahr geordnet aufgeführt. ) 
AïGRAIN, R.: L’Hagiographie - Ses sources, ses méthodes, son histoire, Poitiers 1953 
Althoff, G.: Eine Prümer Mönchsliste im „Liber Aureus“, in: Frühmittelalterliche Stu¬ 
dien 7 (1973), S. 234-265 
Angenendt, A.: Monachi peregrini. Studien zu Pirmin und den monastischen Vorstel¬ 
lungen des frühen Mittelalters (Münstersche Mittelalter-Schriften 6), München 1972 
DERS.: Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel, in: 
A. Borst (Hrsg.): Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters 
Reichenau (VuF 20), Sigmaringen 1974, S. 251-304 
Armaría Trevirensia. Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte, hrsg. v. G. Franz, 
Wiesbaden 1985 
Arnold, K.: Johannes Trithemius (1462-1516) (Quellen und Forschungen zur Ge¬ 
schichte des Bistums und Hochstifts Würzburg XXIII), Würzburg 1 971 
Auguste, J.: La bibliothèque de l’ancienne abbaye bénédictine de Saint Avold, in: ASHAL 
43 (1934), S. 425-437 
Bahlow, H.: Heinrich Birnbaum, in: NDB 2, Sp. 259 
Barré, H.: Les homéliaires carolingiens de l’école d’Auxerre (Studi e Testi 225), Rom 
1962 
BAUERREISS, R.: Gab es eine „Reichenauer Malerschule“ um die Jahrtausendwende?, in: 
SM 68 (1957), S. 40-71 
DERS.: Über die angeblichen Reichenauer Malermönche Eburnant und Ruodprecht um 
das Jahr 1000, in: SM 76 (1965), S. 36-40 
BEAUJOUAN, G.: Les Apocryphes mathématiques de Gerbert, in: Gerberto. Scienza, storia 
e mito (Atti del Gerberti Symposium, Bobbio 25. -27. Juli 1983) (Archivum Bobbiense, 
Studia II), Mailand 1985, S. 645-658 
BECKER, H. J. /Touba, J.: Die Wilhelmiten in Gräfinthal (Ortsgeschichte Lothringens 24), 
Saargemünd 1930 
Becker, P.: Abwanderung trierischer und rheinischer Handschriften nach der Wiener 
Hofbibliothek, in: AMrhKG 13 (1961), S. 413-420 
DERS.: Das monastische Reformprogramm des Johannes Rode, Abtes von St. Matthias in 
Trier. Ein darstellender Kommentar zu seinen Consuetudines (Beiträge zur Geschichte 
des alten Mönchtums und des Benediktinerordens 30), Münster 1970 
DERS.: Die Abtsreihe von St. Eucharius in Trier, in: Kurtrierisches Jahrbuch 11 (1971), S. 
24-37 
208
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
7 / 16
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment