Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655701002
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-104729
Title:
Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
Sub title:
ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Saarlandes
Author:
Herzig, Thomas
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verl. Thinnes u. Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
17
Year of publication:
1987
Number of pages:
414 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
418

Description

Title:
II. Die Entstehung des ersten regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmens an der Saar
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
19

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Karten
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Introduction
  • I. Die Anfänge der Elektrizitätsversorgung an der Saar
  • II. Die Entstehung des ersten regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmens an der Saar
  • III. Einschnitt und Wegbereiter für die Elektrizitätsversorgung: Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918
  • IV. Die Zeit unter dem Völkerbund 1919/20 - 1935
  • V. "Heim ins Reich" - die Zeit nach dem 13. Januar 1935
  • VI. Kriegsjahre an der Saar 1939 - 1945
  • VII. Das Saarland unter französischem Einfluß 1945 - 1957/59
  • VIII. Zusammenfassung der saarländischen Elektrizitätsversorgung: Aufstieg der VSE zum Landesversorgungsunternehmen
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abkürzungen
  • Appendix
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e. V.
  • Cover

Full text

Abb. 1 Elektricitäts- und Gasvertriebsgesellschaft Saarbrücken: 
Gründungsaktionäre 20. Juni 1912 
Quelle: Tabelle 6 
ten Elektrizitäts- und Gas-Vertriebsgesellschaft AG ist es bisher nicht gelungen, mit 
dem Herrn Landrat von Miquel zu einem Einverständnis über das Wegebenutzungs¬ 
recht der Kreisstraßen zu gelangen“3. Mangold vermutete hinter dieser Verweige¬ 
rung, daß von Miquel für den Landkreis mehr als nur 7 % des Grundkapitals und einen 
Aufsichtsratssitz erreichen wollte. Zu Anfang des Jahres 1913 hatte sich der Landrat 
dann offensichtlich mit dieser geringen Beteiligung abgefunden und den 7%-Anteil 
übernommen4. 
Das Interesse der AEG einer Beteiligung war verständlich. Sie mußte zwar mit einem 
kleineren Versorgungsgebiet als geplant vorliebnehmen (vgl. Kap. II.2.), sicherte sich 
aber langfristige Bau-, Lieferungs- und Betriebsverträge5. Die Beteiligung der Berlin- 
Anhaltischen-Maschinenfabrik AG (BAMAG) war aus der Tatsache zu erklären, daß 
deren Tochtergesellschaft, die Gasanstalts-Betriebsgesellschaft mbH, Berlin (GBG), 
das durch das Scheitern der Saar-Elektricitätswerke (vgl. Kap. II.2.) entstandene Vaku¬ 
um genutzt und sich in zahlreichen Gemeinden weitgehende vertragliche Rechte für 
die Aufnahme und Durchführung der Elektrizitäts- und Gasversorgung im Saarrevier 
und in Lothringen gesichert hatte. 
Die Eintragung der Stromvertriebsgesellschaft in das Handelsregister erfolgte am 
20.09.1912, folglich dauerte das erste Geschäftsjahr lediglich knapp 3 1/2 Monate bis 
3 LA Sbr. 564/1323, S. 138f. 
4 VSE-AHV, vgl. Geschäftsbericht für 1913. 
5 Die 1897 gegründete Elektrizitäts-Lieferungsgesellschaft (ELG) übernahm in der Regel für 
die AEG die Durchführung dieser Verträge, vgl. Mitteilungen der VdEW 21 (1922), S. 196. 
81
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment