Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655701002
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-104729
Title:
Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
Sub title:
ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Saarlandes
Author:
Herzig, Thomas
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verl. Thinnes u. Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
17
Year of publication:
1987
Number of pages:
414 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
418

Description

Structure type:
Preface
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Karten
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Introduction
  • I. Die Anfänge der Elektrizitätsversorgung an der Saar
  • II. Die Entstehung des ersten regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmens an der Saar
  • III. Einschnitt und Wegbereiter für die Elektrizitätsversorgung: Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918
  • IV. Die Zeit unter dem Völkerbund 1919/20 - 1935
  • V. "Heim ins Reich" - die Zeit nach dem 13. Januar 1935
  • VI. Kriegsjahre an der Saar 1939 - 1945
  • VII. Das Saarland unter französischem Einfluß 1945 - 1957/59
  • VIII. Zusammenfassung der saarländischen Elektrizitätsversorgung: Aufstieg der VSE zum Landesversorgungsunternehmen
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abkürzungen
  • Appendix
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e. V.
  • Cover

Full text

Vorwort 
Die thematische Anregung einer strukturgeschichtlichen Langzeitstudie zur Elektrizi¬ 
tätswirtschaft gab Professor Dr. Hugo Ott (Freiburg); ihm vor allem gilt darum mein 
Dank für seine Unterstützung und sein förderndes Interesse an meiner Arbeit. 
Großen Anteil am Gelingen dieser Studie hatten die Mitarbeiter der benutzten Archive 
und Bibliotheken. Stellvertretend sei hier vor allem dem Leiter des Landesarchivs des 
Saarlandes, Herrn Professor Dr. Hans-Walter Herrmann, gedankt, der mir nicht nur 
zahlreiche neue Archivbestände für dieses Thema zugänglich machte, sondern über¬ 
dies immer wieder bereit war, mit hilfreicher Kritik besonders auf landesgeschichtliche 
Fragen einzugehen. 
Der regionale Schwerpunkt der Untersuchung entstammt einer knapp zweijährigen 
beruflichen Tätigkeit bei der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG, Saarbrücken (VSE). 
Den Vorstandsmitgliedern des Unternehmens, Herrn Dr. jur. Walter Henn und Herrn 
Dr.-Ing. Rolf Bierhoff, darf ich namentlich für ihr großes Entgegenkommen und die 
Öffnung der Archivbestände der VSE sowie für die Vermittlung wichtiger Kontakte 
zu Archiven diverser Wirtschaftsunternehmen und Behörden danken. Herzlicher 
Dank gebührt Herrn Dr. Henn auch für die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen, 
in denen er sein Interesse speziell an historischen Fragestellungen bekundete und viel¬ 
fach fruchtbare Anregungen gab. Heutigen und früheren Mitarbeitern der VSE verdan¬ 
ke ich darüber hinaus zahlreiche Hinweise und Informationen, die in diese Arbeit ein¬ 
geflossen sind. 
Der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung danke ich 
für die Aufnahme meiner Arbeit in ihre Veröffentlichungsreihe. Der VSE gebührt 
Dank für ihren Druckkostenzuschuß. 
Gedankt sei ferner allen früheren Kolleginnen und Kollegen am Freiburger Lehrstuhl 
für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die mit Rat und Tat die Arbeit begleiteten, für 
die gute Zusammenarbeit; besonders Herrn Privatdozenten Dr. Hermann Schäfer 
danke ich ganz herzlich für fundierte Kritik und freundschaftlichen Rat. 
Meiner Frau Karin gilt besonders herzlicher und persönlicher Dank für ihre Unterstüt¬ 
zung und ihr Verständnis für häufige Abwesenheit (in zweifachem Sinn!). Ihr und unse¬ 
ren Töchtern Caroline und Simone, die „rechtzeitig“ vor Abschluß der Arbeit das 
Licht der Welt erblickten, ist dieses Buch gewidmet. 
Thomas Herzig, Freiburg im Breisgau
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment