Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655701002
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-104729
Title:
Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
Sub title:
ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Saarlandes
Author:
Herzig, Thomas
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verl. Thinnes u. Nolte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
17
Year of publication:
1987
Number of pages:
414 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
418

Description

Title:
VIII. Zusammenfassung der saarländischen Elektrizitätsversorgung: Aufstieg der VSE zum Landesversorgungsunternehmen
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
32

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Karten
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Introduction
  • I. Die Anfänge der Elektrizitätsversorgung an der Saar
  • II. Die Entstehung des ersten regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmens an der Saar
  • III. Einschnitt und Wegbereiter für die Elektrizitätsversorgung: Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918
  • IV. Die Zeit unter dem Völkerbund 1919/20 - 1935
  • V. "Heim ins Reich" - die Zeit nach dem 13. Januar 1935
  • VI. Kriegsjahre an der Saar 1939 - 1945
  • VII. Das Saarland unter französischem Einfluß 1945 - 1957/59
  • VIII. Zusammenfassung der saarländischen Elektrizitätsversorgung: Aufstieg der VSE zum Landesversorgungsunternehmen
  • Zusammenfassung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abkürzungen
  • Appendix
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e. V.
  • Cover

Full text

05.07.1959 als sogenannter „Tag X“ festgelegt und, um Spekulationen zu vermeiden, 
erst kurzfristig bekanntgegeben. Der Zeitpunkt war günstig gewählt, da die Wirtschaft 
der Bundesrepublik noch im Zeichen der Hochkonjunktur stand, während sich in 
Frankreich nach Abwertungen und Geldneuordnung eine Abschwächung bemerkbar 
machte. Wie 1935 rechnete man mit einer Anpassungsphase der saarländischen an die 
bundesdeutsche Wirtschaft von drei Jahren; vor allem kleinere und mittlere Unterneh¬ 
men kämpften jedoch mit größeren Umstellungsschwierigkeiten, die sich deutlich in 
der wirtschaftlichen Entwicklung der 60er Jahre niederschlugen6. 
Die Anpassungsprobleme und -erwartungen an den bundesdeutschen Markt zeitigten 
auch Auswirkungen auf die Stromabgabe der VSE. Besonders die Großindustrie und 
die weiterverarbeitenden Unternehmen brauchten für die Umstellung und Anpassung 
an die neuen Verhältnisse das ganze Jahr 1959, so daß die Abgabe an Sonderkunden 
der VSE gegenüber 1958 zurückging, während die Gesamtabgabe im eigenen Versor¬ 
gungsgebiet lediglich noch einen Zuwachs von 3,3% gegenüber 15% im Vorjahr 
verzeichnete7. Auch der Verkauf von Elektrogeräten wies in Folge des bevorstehen¬ 
den wirtschaftlichen Anschlusses und in Erwartung eines größeren Angebotes sowie 
niedrigerer Preise seit Herbst 1958 einen Rückgang auf8. Nach dem 05.07.1959 setzte 
dagegen sofort eine erhöhte Verkaufstätigkeit ein, die nicht nur den Rückstand des er¬ 
sten Halbjahres aufholte, sondern bei Heißwassergeräten, Waschmaschinen und Kühl¬ 
schränken, die dem saarländischen Markt bis dahin nur beschränkt zur Verfügung ge¬ 
standen hatten, den Gesamtumsatz des Vorjahres bedeutend übertraf9. 
Die wirtschaftliche Wiedereingliederung in die Bundesrepublik brachte eine erneute 
Umstellung der Bilanz mit sich. Auf Grund gesetzlicher Vorschriften10 und nach 
einer Neubewertung des Anlagevermögens stellte die VSE das Grundkapital von 3 Mil¬ 
liarden FF auf 40 Millionen DM und die Rücklagen von 599.274.799,- FF auf 
20.310.491,94 DM um. Die Neubewertung des Anlagevermögens der VSE verzögerte 
die Aufstellung der neuen DM-Eröffnungsbilanz zum 06.07.1959 bis Ende Mai 196111. 
Mit der Einführung der DM-Währung im Saarland fiel der Preisstop, weshalb die VSE 
sofort die seit 1955 laufenden, 1958 eingestellten Bemühungen wiederaufnahm, die vor¬ 
geschriebenen französischen Tarife mit niedrigen Leistungs- und hohen Arbeitspreisen 
durch Tarife mit hohen Leistungs- und niedrigen Arbeitspreisen zu ersetzen. Sämtliche 
Strompreise der VSE wurden von FF in DM umgestellt, wobei besonderer Wert darauf 
gelegt wurde, neben einer die Stromabnahme fördernden Tarifform auch eine Preis¬ 
stellung zu finden, die den wirtschaftlichen Belangen der industriellen Abnehmer 
Rechnung trug. Die Verhandlungen mit den Sonderabnehmern zogen sich bis Anfang 
des Jahres 1961 hin, denn infolge des plötzlichen Fortfalles der strengen Vorschriften 
sowohl in der Strompreisgestaltung als auch für die Strompreishöhe mußten echte 
6 Vgl. Die Saarwirtschaft (1960); Rockahr (1962), S. 145ff. 
7 VSE-AHV, Geschäftsberichte für 1959 (01.01. - 05.07.1959) und 1959/60 (05.07.1959 - 
31.12.1960). 
8 Ebd., Geschäftsbericht für 1958; vgl. auch Keßler, Kurt, Höhere Anforderungen an die 
Energiewirtschaft - Rückgliederungsprobleme der Elektrizitätsversorgung, in: SZ-RA, Saar¬ 
brücker Zeitung Nr. 153 v. 08.07.1959, Beilage. 
9 VSE-AHV, Geschäftsbericht für 1959. 
10 DM-Bilanzgesetz für das Saarland v. 30.06.1959, BGBl I, S. 372; D-Mark Bilanzgesetz (1959). 
11 VSE-AHV, Geschäftsbericht für 1959. 
290
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment