SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bildungspolitik im Saarland (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bildungspolitik im Saarland (14)

Monograph

Persistent identifier:
1655684833
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-183442
Title:
Bildungspolitik im Saarland
Sub title:
1945 - 1955
Author:
Küppers, Heinrich
Volume count:
14
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Education
Volume number:
14
Year of publication:
1984
Number of pages:
362 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
365

Homepage

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
33

Contents

Table of contents

  • Bildungspolitik im Saarland (14)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • A. Bedingungen und Voraussetzungen für bildungspolitisches Handeln im Saarland am Ende des Zweiten Weltkrieges
  • B. Der Neuaufbau des öffentlichen Bildungswesens an der Saar unter der Regie der französischen Militäradministration
  • C. Die Verfassungsartikel über schulische und universitäre Bildung sowie Kulturpflege, das französisch-saarländische Kulturabkommen und der Ausbau des saarländischen Bildungswesens in den Jahren von 1947 bis 1951
  • D. Die Universität des Saarlandes im Spannungsfeld zwischen lokalen Interessen und europäischer Perspektive
  • E. Im Sturm der Jahre 1951 bis 1955
  • F. Der Übergang zur Bildungspolitik als Bundesland
  • G. Zusammenfassung
  • Quellenanhang
  • Verzeichnis der Quellen
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

Wein acht, Paul Ludwig (Hrsg.) - in Verbindung mit Maria Wohieb und Hans Maier: Leo 
Wohieb — der andere politische Kurs. Dokumente und Kommentare, Freiburg 1975 
Weisenfeld, Ernst: Frankreichs Geschichte seit dem Krieg. Ereignisse, Gestalten, Hinter¬ 
gründe 1944 - 1980, München 1980 
Westhoff, Paul: Verfassungsrecht der deutschen Schule. Beiträge zur Auslegung der Schular¬ 
tikel der Reichsverfassung vom 11. August 1919, Düsseldorf 1932 
Widho fer, Wolfgang: Die Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland, 
Bonn 1960 
Wilkens-Weyland, Harry R.: Der Kultur- und Sprachenkampf an Deutschlands West¬ 
grenzen. Die Diskriminierung der Zweisprachigkeit in Lothringen, im Saargebiet, in 
der Pfalz, im Elsaß, in Luxemburg, in (Ost-) Belgien und in der Westschweiz. Wahl- 
stedt (Eigenverlag des Verfassers) o. J. (1971) 
Wil 1, Hans Peter: Junger Staat auf altem Boden, Saarländische Feuilletons, Saarbrücken 1974 
Will, Wilhelm: Saarländische Sprachgeschichte. Mit einem Vorwort von Adolf Bach, Saar¬ 
brücken 1932 
Willis, Roy F.: The French in Germany 1945 - 1949, Stanford California 1962 
Winkel er, Rolf: Schulpolitik in Württemberg-Hohenzollern 1945 — 1952. Eine Analyse der 
Auseinandersetzungen um die Schule zwischen Parteien, Verbänden und französi¬ 
scher Besatzungsmacht (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche 
Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd 66), Stuttgart 1971 
W ü n s c h e 1, Hans Jürgen: Der Separatismus in der Pfalz nach dem 2. Weltkrieg (1945 — 1947). 
Phil. Dissertation der Universität Heidelberg 1974 
Wünschei, Hans Jürgen: Die Teilungspläne der Alliierten und die Forderung Frankreichs 
nach Abtrennung des linken Rheinufers 1943 —1947. In: Jahrbuch für westdeutsche 
Landesgeschichte, Koblenz 1979, S. 357 — 372 
Zenner, Maria: Die Saarabstimmung vom 13. 1. 1935. In: Der katholische Erzieher an der 
Saar, 1966,5.244-253 
Zenner, Maria: Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 — 
1935 (= Veröffentlichungen der Kommission für saarländische Landesgeschichte 
und Volksforschung, III), Saarbrücken 1966 
Zenner, Maria: Das Saargebiet 1920 — 1935 und 1945 — 1957. In: Handbuch der europäi¬ 
schen Geschichte, hrsgg. von Theodor Schieder, Bd 7, Stuttgart 1979, S. 586 - 605 
Zenner, Peter: Die französische Schule im Saargebiet. In: Festschrift zum 24. Verbandstag des 
Katholischen Lehrerverbandes des Deutschen Reiches in Saarbrücken vom 22.-25. 
Mai 1929, Saarbrücken 1929, S. 45 — 50 
Zenner, Peter: Volksschule und Lehrerbildung. Bekenntnisschule als Regel. In: Christ und 
Welt. Sondernummer vom 7. Juni 1956 
Zenner, Peter: Das Schulwesen der Stadt Saarbrücken. In: Saarbrücken 1909 —1959,50Jahre 
Großstadt, Saarbrücken 1959 
Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten, 
Pfullingen 1970 
Zimmer, Peter: Wille und Weg des Saarlandes. Rede des Landtagspräsidenten Peter Zimmer 
in der 100. Sitzung des Saarländischen Landtages am 6. April 1951, Saarbrücken o. 
J. (1951) 
355
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Küppers, Heinrich. Bildungspolitik Im Saarland. Saarbrücken: Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte, 1984. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.