SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bildungspolitik im Saarland (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bildungspolitik im Saarland (14)

Monograph

Persistent identifier:
1655684833
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-183442
Title:
Bildungspolitik im Saarland
Sub title:
1945 - 1955
Author:
Küppers, Heinrich
Volume count:
14
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Education
Volume number:
14
Year of publication:
1984
Number of pages:
362 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
365

Homepage

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
33

Contents

Table of contents

  • Bildungspolitik im Saarland (14)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • A. Bedingungen und Voraussetzungen für bildungspolitisches Handeln im Saarland am Ende des Zweiten Weltkrieges
  • B. Der Neuaufbau des öffentlichen Bildungswesens an der Saar unter der Regie der französischen Militäradministration
  • C. Die Verfassungsartikel über schulische und universitäre Bildung sowie Kulturpflege, das französisch-saarländische Kulturabkommen und der Ausbau des saarländischen Bildungswesens in den Jahren von 1947 bis 1951
  • D. Die Universität des Saarlandes im Spannungsfeld zwischen lokalen Interessen und europäischer Perspektive
  • E. Im Sturm der Jahre 1951 bis 1955
  • F. Der Übergang zur Bildungspolitik als Bundesland
  • G. Zusammenfassung
  • Quellenanhang
  • Verzeichnis der Quellen
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

Schmitt, Walther Ernst: Zwischenrufe von der Seine. Die Entwicklung der Europa-Politik und 
das deutsch-französische Verhältnis, Stuttgart 1958 
Schmittlein, Raymond: Briser les chaines de la jeunesse allemande. In: France Illustration 
(Paris), Nr. 205 vom 17. September 1949, S. 18 
Schmoll genannt Eisenwerth, J. A.: Die bildende Kunst an der Saar in neuerer Zeit. In: Das 
Saarland, hrsgg. von Klaus Altmeyer u. a., Saarbrücken 1958, S. 347 —355 
Schneider, Christian W.: Die neue Erziehung und das Schulwesen in Frankreich unter beson¬ 
derer Berücksichtigung der Schulreformversuche von 1930 bis 1959, Heidelberg 
1963 
Schneider, Dieter Marc: Saarpolitik und Exil 1933 - 1955. In: VfZG, 1977, S. 467 - 545 
Schneider, Heinrich: Das Wunder an der Saar. Ein Erfolg politischer Gemeinsamkeiten, 
Stuttgart 1974 
Schranii, Rudolf: Verfassung des Saarlandes mit Kommentar. (= Das Recht des Saarlandes. 
Blattei für die Praxis der Justiz, Verwaltung und Wirtschaft), Saarbrücken o. J. 
(1952) 
Schriewer, Jürgen: Die französischen Universitäten 1945 — 1968. Probleme - Diskussionen 
— Reformen. Würzburger Arbeiten zur Erziehungswissenschaft, Bad Heilbrunn 
1972 
Schröteler, Josef S.J.: Um die Grundfragen des Schulkampfes. Geist des Bekenntnisses, Frei¬ 
burg 1928 
Schuster, Hermann Josef: Zur rechtlichen und organisatorischen Entwicklung der Univer¬ 
sität des Saarlandes seit 1957. In: Universität des Saarlandes 1948 - 1973, hrsgg. 
vom Präsidenten der Universität des Saarlandes, Saarbrücken o. J., S. 51 — 76 
Schülersatzung für die höheren Lehranstalten des Saarlandes: O. O. und o. D. 
(1948) 
S c h u 1 f i b e 1. Kommt wir lesen. Eine ganzheitliche Heimatfibel nach Artur Kern. Bearbeitet im 
Aufträge des Ministeriums für Kultus, Unterricht und Volksbildung von saarländi¬ 
schen Lehrern, Saarbrücken 1955 
Schultze, Walter (Hrsg.): Schulen in Europa. Bd II, Teil A. Hrsgg. im Aufträge des Deutschen 
Instituts für Internationale Pädagogische Forschung in Zusammenarbeit mit dem 
Rat für kulturelle Zusammenarbeit des Europarates. Weinheim, Berlin und Basel 
1969 
Schumacher, Kurt: Die Saarfrage in sozialdemokratischer Sicht (1950) — In: Kurt Schuma¬ 
cher: Reden und Schriften, Berlin 1962, S. 474 - 489 
Schwan, Heribert: Der Rundfunk als Instrument der Politik im Saarland 1945 - 1955, Berlin 
1974 
Schwan, Heribert: Der Kampf um die Saar. Manuskript (Erstfassung) einer Sendung des Saar¬ 
ländischen Rundfunks am 30.9., 14. 11. und 21. 11. 1975 
Schwarz, Hans-Peter: Vom Reich zur Bundesrepublik. Deutschland im Widerstreit der au¬ 
ßenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945 - 1949, 
Stuttgart2 1980 
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder. Siehe unter Konferenz. 
S t i 1 z, Ernst: Das gegenwärtige Musikleben an der Saar. In: Das Saarland, hrsgg. von Klaus Alt¬ 
meyer u. a., Saarbrücken 1958, S. 366 — 385 
Stöber, Robert (Pseudonym für Heinrich Schneider): Die saarländische Verfassung vom 15. 
12. 1947 und ihre Entstehung. Sitzungsprotokolle der Verfassungskommission, der 
Gesetzgebenden Versammlung des Saarlandes (Landtag) und des Verfassungsaus¬ 
schusses (= Schriftenreihe des Deutschen Saarbundes e. V., Bd 6), Köln 1952 
Stoll, Berthold: Geschichte der evangelischen Volksschule Leitersweiler (1560 —1967). Hek- 
tographierte Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft für Landeskunde im Histori¬ 
schen Verein für die Saargegend e. V., o. O., 1971 
Storbeck, Anna Christine: Die Regierungen des Bundes und der Länder seit 1945 (= Deut¬ 
sches Handbuch der Politik, Bd 4), München und Wien 1970. Darin: Saarland S. 298 
-334 
353
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Küppers, Heinrich. Bildungspolitik Im Saarland. Saarbrücken: Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte, 1984. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.