SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bildungspolitik im Saarland (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bildungspolitik im Saarland (14)

Monograph

Persistent identifier:
1655684833
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-183442
Title:
Bildungspolitik im Saarland
Sub title:
1945 - 1955
Author:
Küppers, Heinrich
Volume count:
14
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Education
Volume number:
14
Year of publication:
1984
Number of pages:
362 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
365

Homepage

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
33

Contents

Table of contents

  • Bildungspolitik im Saarland (14)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Homepage
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Zur Einführung
  • A. Bedingungen und Voraussetzungen für bildungspolitisches Handeln im Saarland am Ende des Zweiten Weltkrieges
  • B. Der Neuaufbau des öffentlichen Bildungswesens an der Saar unter der Regie der französischen Militäradministration
  • C. Die Verfassungsartikel über schulische und universitäre Bildung sowie Kulturpflege, das französisch-saarländische Kulturabkommen und der Ausbau des saarländischen Bildungswesens in den Jahren von 1947 bis 1951
  • D. Die Universität des Saarlandes im Spannungsfeld zwischen lokalen Interessen und europäischer Perspektive
  • E. Im Sturm der Jahre 1951 bis 1955
  • F. Der Übergang zur Bildungspolitik als Bundesland
  • G. Zusammenfassung
  • Quellenanhang
  • Verzeichnis der Quellen
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Cover

Full text

Peil, Rudolf: Die christliche Erziehung der Jugend. Die Enzyklika „Divini illius magistri“ von 
Pius XI, Freiburg 1959 
Perger, Gottfried (Pseudonym für Klaus Altmeyer): „Wer ist Gilbert Grandval?“. In: 
Bonner Hefte, (Juni) 1954, S. 7 ff. 
Pernot, Maurice: Avant-Propos in: Edmond Vermeil u. a.: Quelques aspects du problème al¬ 
lemand, Paris 1945, S. 5 - 16 
Pistorius, Ludwig (Pseudonym für Heinrich Schneider): Der Hohe Kommissar und die 
DPS. Ein Beitrag zur Saarfrage, Köln 1952 
Poignant, Raymond: Das Bildungswesen in den Ländern der EWG. Eine Studie zum Ver¬ 
gleich mit den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Sowjetunion, Frankfurt 
am Main, Berlin, Bonn und München 1966 
Prantl, Helmut: Die kirchliche Lage in Bayern nach den Regierungspräsidentenberichten 
1933-1943, Bd. V, Regierungsbezirk Pfalz 1933 — 1940 (= Veröffentlichungen der 
Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen, Bd 24), Mainz 1978 
Rahn, Kurt Walter: Monographische Literatur zur Saarfrage und zur zeitgenössischen Ent¬ 
wicklung im Saargebiet. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1964, S. 1281 - 
1290 
Rechtmann, Heinrich J.: Lehrerbildung nach 1945 im Raum Koblenz. In: Heinz Anton 
Höhnen und Erwin Schaaf (Hrsg.): Lehrerbildung in Koblenz. Geschichte und heu¬ 
tiger Stand, Trier 1976, S. 390 — 394 
Rehanek, R(obert) Rudolf: Ende und Anfang 1945 im Saarland. In: Saarbrücker Zeitung 
1970, Nr. 65 vom 18. 3. (Sonderbeilage) 
Reichel, Hans: Wirtschaftliches und kulturelles Handbuch des Saarlandes, Saarbrücken 1955 
Renouvin, Pierre: Die Kriegsziele der französischen Regierung 1914 bis 1918. In: GWU, 
1966, S. 129-158 
Renouvin, Pierre: Die öffentliche Meinung in Frankreich währenddes Krieges 1914-18. In: 
VfZG, 1970, S. 239-273 
Rep gen, Konrad: Die Saarfrage im Bundesparteivorstand der Christlich-Demokratischen 
Union Deutschlands 1950 — 1955. Uber die Verschränkung von Innen- und Außen¬ 
politischem in der Politik Konrad Adenauers. In: Urs Altermatt und Judit Garam- 
völgyi (Hrsg.): Innen- und Außenpolitik — Primat oder Interdependenz? Festschrift 
zum 60. Geburtstag von Walther Hofer. Bern und Stuttgart 1980, S. 87 - 125 
Repgen, Konrad: Adenauer, die CDU Deutschlands und die Saarfrage 1950- 1955. Vortrag, 
gehalten am 25. Oktober 1980 in Saarbrücken. Als Manuskript gedruckt und wie¬ 
dergegeben im Forschungsbericht 9 der Konrad-Adenauer-Stiftung (= 25 Jahre 
Volksabstimmung an der Saar, Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Saar¬ 
brücken am 25. 10. 1980), Melle 1980, S. 55 — 84 
Revue (La) française. Le Sarre et l’Europe. Numéro 51, Dezember (Weihnachten) 1953, S. 
65-85 
Röder, Franz-Josef: CDU-Saar. Anspruch und Aufgabe. Reden auf Parteitagen derCDU-Saar, 
Saarbrücken o. J. (1973) 
Röder, Werner und Strauss, Herbert A. (Leitung und Bearbeitung): Biographisches Hand¬ 
buch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd I: Politik, Wirtschaft, öffent¬ 
liches Leben. München, New York, London, Paris 1980 
Röger, Christfried: Die Cecilienschule zu Saarbrücken. Ein Schulreformversuch Franz Joseph 
Niemanns in den Jahren 1912 — 1924 (= Veröffentlichungen des Instituts für Lan¬ 
deskunde des Saarlandes, Bd 13), Saarbrücken 1965 
Rothenberger, Karl-Heinz: Die elsaß-lothringische Heimat- und Autonomiebewegung zwi¬ 
schen den beiden Weltkriegen (= Europäische Hochschulschriften 3,42.), Frankfurt 
am Main2 1976 
R o t h f e 1 s, Hans: The Saarproblem in 1950. In : American Perspective 1950, Bd 4, Nr. 3, S. 293 
-304 
R o v a n, Joseph : Hat Frankreich eine Deutschland-Politik ? In : Frankfurter Hefte, 1951, S. 461 
-474 
351
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Küppers, Heinrich. Bildungspolitik Im Saarland. Saarbrücken: Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte, 1984. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.