Landesherr und Landesverwaltung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1655684698
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-197325
Title:
Landesherr und Landesverwaltung
Sub title:
Beiträge zur Regierung von Pfalz-Zweibrücken am Ende des Alten Reiches
Author:
Ammerich, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva Verl. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
11
Year of publication:
1981
Number of pages:
284 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
292

Description

Title:
Inhalt
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Landesherr und Landesverwaltung
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Beilagen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die behördengeschichtliche Entwicklung in Pfalz-Zweibrücken bis zum 18. Jahrhundert
  • I Zur Einführung
  • II Grundlegung: Die Entwicklung der Verwaltung bis zum Tod Ludwigs II. (1532)
  • III Ausbau
  • IV Vorläufiger Abschluß
  • V Resümee
  • Zweiter Teil: Die Organisation des pfalz-zweibrückischen Regierungs- und Verwaltungsapparates im 18. Jahrhundert
  • I Das Kabinettskollegium
  • II Das Regierungskollegium
  • III Das Kammerkollegium
  • IV Die Kirchenbehörden
  • Exkurs: Die Amtsverwaltung als Bindeglied zwischen der fürstlichen Regierung und den Gemeinden
  • V Resümee
  • Dritter Teil: Beamtentum und Pfarrstand in Pfalz-Zweibrücken
  • I Das Dienstverhältnis der Beamten
  • II Das Beamtentum und der Pfarrstand in sozialgeschichtlicher Betrachtung
  • III Resümee
  • Vierter Teil: Die Personalpolitik der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und ihre Auswirkungen auf die Innen- und Aussenpolitik
  • I Die Regierung Gustav Samuel Leopolds (1719-1731)
  • II Die Linie Birkenfeld in Pfalz-Zweibrücken und die Regierung Christians IV. (1740-1775)
  • III Die Regierung Karl II. Augusts (1775-1795)
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Die Personalien der Räte der Zentralverwaltung von 1719-1793
  • Berufsstatistik der Väter von Pfarrern im Zeitraum von 1680-1800
  • Angaben zum Stand der Pfarrfrau, zum Beruf der Söhne und zur Heirat der Kinder von 1650-1800
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Index
  • Errata
  • Die territoriale Entwicklung Pfalz-Zweibrückens
  • Cover

Full text

2. Konträre politische Richtungen am Zweibrücker Hof: Die kurpfälzisch 
und die pfalz-birkenfeldisch gesinnte Partei 135 
3. Die Erbfolgefrage in Pfalz-Zweibrücken: Kurpfalz oder Pfalz- 
Birkenfeld 139 
II Die Linie Birkenfeld in Pfalz-Zweibrücken und die Regierung 
Christians IV. (1740-1775) 148 
1. Die Regierungsweise Christians III. und der Regentin Karoline 148 
2. Die Regierungsweise Christians IV 151 
3. Die französische Durchdringungspolitik - ihre Grundlagen 155 
4. Frankreichs Werben um Christian IV 160 
5. Christians Grenzverträge mit Frankreich 163 
III Die Regierung Karl II. Augusts (1775-1795) 170 
1. Die führenden Beamten in den Kollegien 170 
2. Der Bayerische Erbfolgekrieg und der Friede von Teschen 174 
3. Pfalz-Zweibrücken zwischen Frankreich und Preußen 181 
4. Die Vereitelung des bayerisch-niederländischen Tauschprojektes 
1784/85 185 
5. Pfalz-Zweibrücken und Frankreich: Der Grenzvertrag von 1786 190 
6. Der Zusammenbruch der Finanzen und das Ende der Regierung 
Karls II. in Pfalz-Zweibrücken 198 
7. Ausblick 201 
Schlußbetrachtung 207 
ANHANG 
Die Personalien der Räte der Zentralverwaltung von 1719-1793 211 
Geheimräte 211 
Regierungsräte 216 
Kammerräte 220 
Berufsstatistik der Väter von Pfarrern im Zeitraum vom 1680-1800 226 
Angaben zum Stand der Pfarrfrau, zum Beruf der Söhne und zur Heirat 
der Kinder von 1650-1800 227 
Quellen- und Literaturverzeichnis 229 
Index 257 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
9 / 38
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment