SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landesherr und Landesverwaltung (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Landesherr und Landesverwaltung (11)

Monograph

Persistent identifier:
1655684698
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-197325
Title:
Landesherr und Landesverwaltung
Sub title:
Beiträge zur Regierung von Pfalz-Zweibrücken am Ende des Alten Reiches
Author:
Ammerich, Hans
Volume count:
11
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Administration
Volume number:
11
Year of publication:
1981
Number of pages:
284 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
292

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
73

Homepage

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
26

Contents

Table of contents

  • Landesherr und Landesverwaltung (11)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Beilagen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die behördengeschichtliche Entwicklung in Pfalz-Zweibrücken bis zum 18. Jahrhundert
  • I Zur Einführung
  • II Grundlegung: Die Entwicklung der Verwaltung bis zum Tod Ludwigs II. (1532)
  • III Ausbau
  • IV Vorläufiger Abschluß
  • V Resümee
  • Zweiter Teil: Die Organisation des pfalz-zweibrückischen Regierungs- und Verwaltungsapparates im 18. Jahrhundert
  • I Das Kabinettskollegium
  • II Das Regierungskollegium
  • III Das Kammerkollegium
  • IV Die Kirchenbehörden
  • Exkurs: Die Amtsverwaltung als Bindeglied zwischen der fürstlichen Regierung und den Gemeinden
  • V Resümee
  • Dritter Teil: Beamtentum und Pfarrstand in Pfalz-Zweibrücken
  • I Das Dienstverhältnis der Beamten
  • II Das Beamtentum und der Pfarrstand in sozialgeschichtlicher Betrachtung
  • III Resümee
  • Vierter Teil: Die Personalpolitik der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und ihre Auswirkungen auf die Innen- und Aussenpolitik
  • I Die Regierung Gustav Samuel Leopolds (1719-1731)
  • II Die Linie Birkenfeld in Pfalz-Zweibrücken und die Regierung Christians IV. (1740-1775)
  • III Die Regierung Karl II. Augusts (1775-1795)
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Die Personalien der Räte der Zentralverwaltung von 1719-1793
  • Berufsstatistik der Väter von Pfarrern im Zeitraum von 1680-1800
  • Angaben zum Stand der Pfarrfrau, zum Beruf der Söhne und zur Heirat der Kinder von 1650-1800
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Index
  • Errata
  • Die territoriale Entwicklung Pfalz-Zweibrückens
  • Cover

Full text

voLKERT, w., Oberpfalz. In: m. spindler (Hrsg.), Handbuch der bayerischen Ge¬ 
schichte. Bd. III, 2. München 1972, S. 1323-1327. 
van voLXEM, j.r Die Konferenz zu Nancy 1737/1741. Zur Reichsgrenzpolitik im 
Mosei-Saarraum nach dem Verlust Lothringens. In: Rheinische Vierteljahrs¬ 
blätter 6 (1936) S. 244-279. 
Wagner, l. (Hrsg.), Wand's Handbuch der Verfassung und Verwaltung der prote¬ 
stantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz. Kaiserslautern ^1899. 
weber, w, Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. In: 
Saarheimat Jan./Febr. 1960, S. 33-40. 
ders., Stanislaus Lesczinsky - König zwischen Ost und West. In: Saarheimat Mai 
1960, S. 10-16. 
weis, e., Montgelas, 1759-1799. Zwischen Revolution und Reform. München 1971. 
ders., Hofenfels und Montgelas. In: Stimme der Pfalz 23 (1972) Heft 5/6 S. 13-14, 
24 (1973) Heft 1 S. 13-16. 
ders., Die Begründung des modernen bayerischen Staates unter König Max I. 
(1799-1825). In: m. spindler (Hrsg.), Handbuch der bayerischen Geschichte. Bd. 
IV, 1. München 1974, S. 3-86. 
ders., Durchbruch des Bürgertums, 1776-1847 (Propyläen Geschichte Europas 
Bd. 4). Berlin 1978. 
ders., Der aufgeklärte Absolutismus in den mittleren und kleinen deutschen 
Staaten. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 42 (1979) S. 31-46. 
wernher, a„ Entwurf einer Kirchen- und Religions-Geschichte des Herzogthums 
Zweybrücken nach der Regierungs-Zeit der Durchlauchtigsten Herren Her¬ 
zogen von der Reformation an bis auf unsere Zeit aus unwerflichen Urkun¬ 
den verabfasset. Hanau 1782. 
wernher, a„ Briefe des Pfalzgrafen Christian IV. von Zweibrücken an den herzog¬ 
lichen Regierungsrat Johann Wilhelm Wernher. In: Westpfälzische Ge¬ 
schichtsblätter 3 (1899) S. 16-20, 23-27. 
wieacker, f, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit. Unter besonderer Berücksichti¬ 
gung der deutschen Entwicklung (Jurisprudenz in Einzeldarstellungen Bd. 
7). Göttingen 21967. 
wintterlin, F„ Geschichte der Behördenorganisation in Württemberg. Bd. 1 (bis 
zum Regierungsantritt König Wilhelms I.). Stuttgart 1904. 
wolff, h. J./BACHOF, o.. Verwaltungsrecht I. Ein Studienbuch. München ^1974. 
woringer, a. (Hrsg.), Die Studenten der Universität Rinteln (Mitteilungen der 
Zentralstelle für deutsche Personen- und Adelsgeschichte 59). Leipzig 1939. 
wunder, b„ Die Sozialstruktur der Geheimratskollegien in den süddeutschen pro¬ 
testantischen Fürstentümern (1660-1720). In: Vierteljahrsschrift für Sozial- 
und Wirtschaftsgeschichte 58 (1971) S. 145-220. 
253
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ammerich, Hans. Landesherr Und Landesverwaltung. Saarbrücken: Minerva Verl., 1981. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.