SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landesherr und Landesverwaltung

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Landesherr und Landesverwaltung

Monograph

Persistent identifier:
1655684698
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-197325
Title:
Landesherr und Landesverwaltung
Sub title:
Beiträge zur Regierung von Pfalz-Zweibrücken am Ende des Alten Reiches
Author:
Ammerich, Hans
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Minerva Verl.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Administration
Volume number:
11
Year of publication:
1981
Number of pages:
284 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
292

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
73

Index

Title:
Quellen- und Literaturverzeichnis
Document type:
Monograph
Structure type:
Index
Digitised pages:
26

Contents

Table of contents

  • Landesherr und Landesverwaltung
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Beilagen
  • Introduction
  • Erster Teil: Die behördengeschichtliche Entwicklung in Pfalz-Zweibrücken bis zum 18. Jahrhundert
  • I Zur Einführung
  • II Grundlegung: Die Entwicklung der Verwaltung bis zum Tod Ludwigs II. (1532)
  • III Ausbau
  • IV Vorläufiger Abschluß
  • V Resümee
  • Zweiter Teil: Die Organisation des pfalz-zweibrückischen Regierungs- und Verwaltungsapparates im 18. Jahrhundert
  • I Das Kabinettskollegium
  • II Das Regierungskollegium
  • III Das Kammerkollegium
  • IV Die Kirchenbehörden
  • Exkurs: Die Amtsverwaltung als Bindeglied zwischen der fürstlichen Regierung und den Gemeinden
  • V Resümee
  • Dritter Teil: Beamtentum und Pfarrstand in Pfalz-Zweibrücken
  • I Das Dienstverhältnis der Beamten
  • II Das Beamtentum und der Pfarrstand in sozialgeschichtlicher Betrachtung
  • III Resümee
  • Vierter Teil: Die Personalpolitik der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und ihre Auswirkungen auf die Innen- und Aussenpolitik
  • I Die Regierung Gustav Samuel Leopolds (1719-1731)
  • II Die Linie Birkenfeld in Pfalz-Zweibrücken und die Regierung Christians IV. (1740-1775)
  • III Die Regierung Karl II. Augusts (1775-1795)
  • Schlußbetrachtung
  • Appendix
  • Die Personalien der Räte der Zentralverwaltung von 1719-1793
  • Berufsstatistik der Väter von Pfarrern im Zeitraum von 1680-1800
  • Angaben zum Stand der Pfarrfrau, zum Beruf der Söhne und zur Heirat der Kinder von 1650-1800
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Index
  • Errata
  • Die territoriale Entwicklung Pfalz-Zweibrückens
  • Cover

Full text

II Literaturverzeichnis 
Gedruckte Quellen und Literatur werden zusammen aufgeführt, da beim lan- 
des- und ortsgeschichtlichen Schrifttum eine scharfe Trennung zwischen Quel¬ 
lenedition und Darstellung nicht immer möglich ist. 
abel, w„ Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis 
zum 19. Jahrhundert (Deutsche Agrargeschichte Bd. 2). Stuttgart 21967. 
adalbert prinz von Bayern, Max I. Joseph von Bayern, Pfalzgraf, Kurfürst und 
König. München 1957. 
ders., Der Herzog und die Tänzerin. Die merkwürdige Geschichte Christians IV. 
von Pfalz-Zweibrücken und seiner Familie. Neustadt/W. 1966. 
agricola, chr. (crollius), Disputatio de clausula articuli IIII Pacis Rysvicensis 
eaque ad Ducatum Bipontinum non pertinente. Regensburg 1766. 
allgemeine deutsche Biographie (ADB), hrsg. durch die Historische Commission bei 
der Königl. (bayr.) Akademie der Wissenschaften, 56 Bde. Leipzig/München 
1875-1912. 
ammerich, h„ Anton Freiherr von Cetto (1756-1847). In: k. baumann (Hrsg.), Pfälzer 
Lebensbilder. Bd. 3 (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur 
Förderung der Wissenschaften Bd. 65), Speyer 1977, S. 203-225. 
andermann, K„ Die Herren von Zeiskam. Die Geschichte eines Rittergeschlechtes. 
In: Zeiskam - Ein Heimatbuch zur 1200 Jahr-Feier. Landau 1974, S. 47-53. 
Andreas, w. (Hrsg.), Politischer Briefwechsel des Herzogs und Großherzogs Carl 
August von Weimar (Quellen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. 
Jahrhunderts Bd. 37), bearb. v. h. Tümmler Bd. 1. Stuttgart 1954. 
von aretin, k. o„ Kurfürst Karl Theodor und das bayerische Tauschprojekt. Ein 
Beitrag zur Geschichte des bayerischen Staatsgedankens der Montgelas- 
Zeit. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 25 (1962) S. 745-800. 
ders., Heiliges Römisches Reich 1776-1806 (Veröffentlichungen des Instituts für 
europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte Bd. 38). 2 
Bde. (Bd. I: Darstellung, Bd. 2: Dokumente). Wiesbaden 1967. 
ders., Der Aufgeklärte Absolutismus als europäisches Problem. In: ders. (Hrsg.), 
Der Aufgeklärte Absolutismus (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 67). Köln 
1974, S. 11-51. 
von arneth, a., Correspondance secrète entre Marie-Thérèse et le comte de 
Mercy-Argenteau avec les lettres de Marie-Thérèse et de Marie-Antoinette. 
Paris 1874. 
arnold, f L, Die Zweibrücken-Landsberger Linie. In: Pfälzer Heimat 17 (1966) S. 
50-52. 
arnold, h., Von den Juden der Pfalz (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesell¬ 
schaft zur Förderung der Wissenschaften Bd. 56). Speyer 1967. 
232
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Index

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Index

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ammerich, Hans. Landesherr Und Landesverwaltung. Saarbrücken: Minerva Verl., 1981. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.